selbstLOYAL
Ein vierwöchiges online Forschungsprojekt für chronisch erkrankte Menschen.
Finde mit den S-O-S Übungen (somatische Übungen zur Nervensystemregulation) zu mehr innerer Stabilität in emotional und körperlich herausfordernden Zeiten und schaffe durch die Regulation deines Nervensystems die Basis für Regenerationsprozesse.
Mit chronischen Themen im Leben zu tun zu haben, macht oft Angst. Allein durch Long Covid sind unzählige Menschen mit einer chronischen Erkrankung konfrontiert, für die es im Moment keinen klaren Weg zur Heilung gibt. Wahrscheinlich kennst du dieses Gefühl von Ohnmacht, Hilflosigkeit, Wut und Frustration... vielleicht kennst du den Moment in dem du begreifst, dass du dein altes Leben nicht einfach in 3 Wochen zurückhaben wirst... Vielleicht kennst du die Trauer, die eine chronische Erkrankung in dein Leben bringt... eine Trauer um deine verlorene Lebendigkeit.
Ein chronisch erkranktes Nervensystem hat auch meistens eine Geschichte von chronischem Stress...ein Puzzleteil für einen erfolgreichen Heilungsprozess ist die Fähigkeit zurück in Regulation zu finden (denn nur dort findet auch REGENERATION statt) und die bewusste Gestaltung der Lebensumstände, die keinen Daueralarm im Körper auslösen sollten.
Ich kann dir dieses Puzzleteil zeigen und dir helfen es in deinen Alltag zu integrieren, weil ich das tagtäglich lebe. Ich bin absolut davon überzeugt, dass die Aktivierung unseres Nervensystems unsere Gesundheit beeinflusst und führende Menschen im Bereich Trauma und Nervensystem bestätigen das.
Dieser Weg ist ein Weg zurück zu dir!
Du kannst deine chronische Erkrankung dafür nutzen, deine Lebensumstände endlich wirklich passend für dich zu gestalten, du kannst und darfst lernen NEIN zu sagen und somit JA zu dir... du darfst deinen Bedürfnissen vertrauen und das Körperlauschen üben.
Ich kenne all das.
Ich habe Long Covid und es hat mein komplettes Leben verändert.
Ich habe gelitten und getrauert... und ich habe durchgehend eines getan: Mein Nervensystem reguliert!
Ich bin nicht geheilt – aber ich hoffe auf dem Weg dahin, aber ich bin innerlich, emotional stabil.
Ich bin innerlich klar, was meine Grenzen betrifft und ich habe gelernt MICH und meinen Körper zur Priorität in meinem Leben zu machen. Ich habe gelernt Lebendigkeit neu zu definieren und die Beziehung zu mir zu leben, egal wie eingeschränkt mein Leben in bestimmten Phasen war oder sein wird.
Ich habe meine Selbstständigkeit umgebaut, damit sie zu meinem aktuellen Zustand passt.
Ich habe gelernt Pausen zu machen, für mich zu sorgen und NEIN zu sagen.
Ich lege jeden Tag die Basis für meine Gesundheit in der Zukunft.
Ich kann durch Long Covid so viel weniger machen und ich war noch nie so sehr und so friedlich verbunden mit mir selbst, wie im Moment. Und ja... ich hätte gut darauf verzichten können, chronisch krank zu werden, aber jetzt ist es meine Verantwortung daraus das Beste zu machen... es ist meine Verantwortung JETZT die Basis dafür zu legen, dass es mir nächstes Jahr besser gehen kann... es ist meine Verantwortung ENDLICH Verantwortung für mein Leben zu übernehmen...
In diesem Forschungsprojekt geht es nicht um deine chronische Erkrankung im Sinne, dass wir den Fokus darauf legen... es geht um deine Beziehung zu dir selbst und darum zu lernen, dich dir selbst gegenüber loyal zu verhalten MIT einer chronischen Erkrankung.
Mit den S-O-S Übungen (somatische, traumatherapeutische Übungen zur Nervensystemregulation nach Kati Bohnet) wirst du lernen dein Nervensystem mit kaum körperlicher Anstrengung zu regulieren und in täglichen Kontakt mit dir selbst einzutauchen.
Mich interessiert, welche Effekte und Veränderungen du durch eine regelmäßige Anwendung der Übung erleben wirst und ob es dich ähnlich stabilisieren kann, wie mich. Deswegen ist das ein Forschungsprojekt, du bekommst die Tools und ich bekomme von dir 2 Fragebögen und ein schriftliches Feedback, so dass ich danach einen noch stimmigeren Kurs kreieren kann.
Das ganze ist ein Pilotprojekt und deswegen so günstig, gleichzeitig bedeutet es, dass du dich für 2 Dinge verbindlich verpflichtest.
- Das schriftliche Ausfüllen eines Fragebogens zu Beginn und am Ende
Ein schriftliches Feedback (kann auch im Videoformat sein) dass ich für meine social Media Kanäle nutzen kann nach Projektabschluss.
Und das bekommst du dafür:
4 live Sessions mit den S-O-S Übungen und anderen kleinen Tools zur Regulation im Zeitraum von einem Monat. Alle live Calls werden aufgezeichnet und stehen dir in der Onlineakademie dauerhaft zur Verfügung. Es ist also völlig okay, wenn du nicht bei allen Terminen live dabei sein kannst.
Termin 1: 5.4 19.00 - 20.00 Uhr
Termin 2: 12.4 10.00-11.00 Uhr
Termin 3: 19.4 19.00 - 20.00 Uhr
Termin 4: 26.4 10.00 - 11.00 Uhreine Telegramgruppe in der sich die TeilnehmerInnen austauschen können UND in der ich alle 2 Tage einen Audioimpuls geben werde zu Themen wie: Pacing, Pausen machen, Ressourcen, Strukturen, Stress, Grenzen, Nervensystem und es wird kleine Reminder von mir geben für deine Übungspraxis. Die Audioimpulse sind quasi der Theorieteil dieses Projektes, die dein Gehirn füttern werden, denn wir können durch Wissen sehr viel Sicherheit für unser System generieren.
lebenslangen Zugang zu meiner Onlineakademie mit den aufgezeichneten live Sessions und der Sammlung aller Audiodateien
Warum macht es sooo viel Sinn dich auf dieses Puzzleteil zu konzentrieren?
Weil dein Nervensystem VOR deinen Gefühlen und Gedanken autonom handelt und weil dein Nervensystem dein Immunsystem/Hormonsystem/Zellgesundheit/Faszien/Muskeln etc. beeinflusst. Es ist wie die Basis – stell dir vor, du lernst in diesem Kurs alles, um ein stabiles Fundament bauen zu können.
Regenerationsprozesse sind biologisch NICHT möglich, wenn dein Nervensystem im Stress/Gefahrenmodus unterwegs ist... es ist also essentiell für Heilung oder auch einfach einer Symptomverbesserung deine Selbstregulationsfähigkeiten zu trainieren.
Was sind die S-O-S Übungen?
Die S-O-S Übungen sind eine Abfolge von einfachen somatischen11 Übungen, die von der Traumatherapeutin Kati Bohnet für Menschen mit Panikattacken, Angstzuständen, großer Trauer, Wut, Stress und anderen hohen Aktivierungszuständen zusammengestellt wurden. S-O-S steht für Somatisch Orientierte Sicherheit und hilft deinem System sich wieder sicherer fühlen zu können. Ein gewisses Maß an Sicherheitsgefühl ist die notwendige Basis für Lernen, Wachstum und Heilung. Die S-O-S Übungen sprechen das Nervensystem auf einer ganz basalen Ebene an und unterstützen es bei der Selbstregulation. Für eine langfristige Verbesserung und somit eine stabilere Stressregulation und ein entspannteres Nervensystem braucht es regelmäßiges Üben! Genau das machen wir in diesem Forschungsprojekt, regelmäßig, gemeinsam üben und du wirst in der Telegramgruppe auch immer wieder kleine Übungserinnerungen von mir bekommen.
Ich bin Verena, Erzieherin, Elternberaterin, somatic Movement Trainerin und jetzt auch S-O-S Trainerin nach Kati Bohnet. Als selbst Betroffene von einer chronischen Erkrankung ist es mein Anliegen, zu mehr Stabilität und Sicherheit in diesen heftigen Lebensphasen beizutragen, sowohl durch mein Wissen, als auch mit meinen Tools. Ich stehe dafür, diese Tools wirklich in den Alltag zu integrieren und so langfristig und nachhaltig für meinen eigenen Gesundheitsprozess die bestmögliche Basis zu schaffen.
Disclaimer: Ich werde dich nicht heilen, dieser Kurs ersetzt also keinen Arztbesuch und keine Therapie. Wenn du durch die kleinste Anstrengung unter Symptomverschlechterung leidest, wird der Kurs nichts für dich sein. Die S-O-S Übungen kannst du im Sitzen und Liegen machen, die Bewegungen finden mit den Händen und Armen statt und das solltest du gut machen können.