Kennst du das?

Weißt du, wie es ist, wenn du jedes Mal aufs Neue deinen inneren Schweinehund überwinden und dich zum Laufen motivieren musst?

Obwohl du die Auszeit vom hektischen Alltag und die positiven Auswirkungen auf deine Fitness und Laune schätzt, schaffst du es einfach nicht, regelmäßig dranzubleiben?

Du hast keine Lust mehr auf ständige Diskussionen mit deinem Schweinehund und wünschst dir, endlich dauerhaft dranzubleiben? Und das ohne Druck und ständiges Streben nach "Höher, schneller, weiter"?

Doch die Struktur eines Trainingsplans und eine helfende Hand von außen fehlen dir?

Dann haben wir genau das Richtige für dich!


Hör auf, gegen Windmühlen anzulaufen oder ständig wieder von vorn zu beginnen und lass dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Mit einem Trainingsplan und der Anleitung von echten Trainern (und keinen Algorithmen) kannst du endlich regelmäßig und beschwerdefrei laufen.

Es ist Zeit, den inneren Schweinehund zu besiegen und deinen Träumen ein Stück näherzukommen.


Also, worauf wartest du noch? Hier kommt genau das Richtige für dich!


Möchtest du endlich dauerhaft dranbleiben? Dann bist du im ausdauerclub genau richtig!


Wir bieten dir realistische Trainingspläne an, die jede(r) schaffen kann. Unser Motto lautet: "Fordern, aber nicht überfordern." Der ausdauerclub ist wirklich für ALLE geeignet, die mit Laufen etwas für ihre Fitness tun möchten. Ob du langsam oder schnell bist, ob du jung oder alt bist, spielt dabei keine Rolle. Unsere Community ist 40+.

Lass auch du dich von unserem Trainer-Team an die Hand nehmen und bekomme wöchentlich ein abwechslungsreiches Lauf- und Fitness-Training, dass deinen Schweinehund winzig werden lässt. Und wenn er doch einmal aufheult, hilft dir die ausdauerclub-Community und bringt dich durch aufmunternde Worte garantiert in die Laufschuhe.


Wer begleitet dich im ausdauerclub?


Wie wäre es mit einem kontinuierlichen Sportprogramm, das auf Dauer Spaß macht? Chef-Trainerin Hannah Brandner und Gründer Torsten Pretzsch haben gemeinsam den ausdauerclub entwickelt, um genau dieses Ziel zu erreichen.


Und Torsten, selbst ehemaliger Couchpotato, weiß ganz genau, wie es sich anfühlt, wenn man immer wieder vor der Diskussion mit dem inneren Schweinehund steht. Der Wunsch, so vielen Menschen wie möglich ein fitteres Leben zu ermöglichen, ließ ihn nicht mehr los.


Gibt es einen Trainingsplan, der nicht nur auf “Höher, Schneller, Weiter” fokussiert ist? Einen Ort, der Freizeitläufer:innen ein Rund-Um-Sorglos-Paket bietet, damit das Dranbleiben niemals langweilt? Torsten fand ihn und zusammen mit Hannah und der genialen ausdauerclub-Community wird das Programm ständig weiterentwickelt.


Hannah möchte als leidenschaftliche Sportlerin allen im ausdauerclub dabei helfen, dauerhaft motiviert zu bleiben und sie wird dabei von einem ständig wachsenden Experten-Team unterstützt. Bist du bereit, Teil des ausdauerclubs zu werden? Komm an Bord und bleib mit uns endlich dauerhaft dran.



Das bietet dir der ausdauerclub:


  • wöchentlich einen Trainingsplan, der dich dranbleiben lässt.

  • ein abwechslungsreiches Training, dass dich besser macht.

  • über 50 Videos für dein Kraft- und Stabitraining sowie 30 Videos aus dem Bereich Dehnen, Mobility und Yoga.

  • zusätzliche Kurse für deine persönlichen Lauf-Ziele.

  • alles direkt auf deinem Smartphone oder Tablet per App abrufbar.

  • monatliche Facebook-LIVEs mit vielen Themen rund ums Laufen.

  • die Motivation und den Austausch in einer genialen Facebook-Gruppe.


Und was bekommst du ganz konkret?

Du bekommst jede Woche deinen Trainingsplan.

Jeden Samstag 5 Uhr landet der Trainingsplan für die nächste Woche ganz bequem in deinem Posteingang. Dabei ist es nicht notwendig, dass du die Einheiten an einem bestimmten Tag durchführst. Je nach Zeit und Priorität sind die Einheiten individuell auf deinen Alltag anpassbar.

Individuell auf deine Zeiten anpassbar

Wir alle sind zeitlich sehr eingespannt, deshalb kannst du den Plan auf deine Bedürfnisse anpassen. 2 der 3 Laufeinheiten dauern deutlich weniger als eine Stunde und die Fitness-Workouts sind in 15-30 Minuten erledigt. Der zeitliche Aufwand hält sich also in Grenzen. Und wenn es mal ganz eng wird, gibt es den Mini-Minimal-Plan, mit dem wird in 4 Einheiten und weniger als 90 Minuten trotzdem für deine Fitness und Laufspaß sorgen.

Fitnesstraining kommt nicht mehr zu kurz

Du bekommst von unserem Experten-Team Übungen aus den verschiedensten Bereichen direkt frei Haus. Egal, ob es Stabitraining, Yoga, Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht, Mobility, Athletiktraining oder oder oder – Abwechslung und Spaß ist garantiert. Das Ergänzungstraining dauert 15-30 Minuten und lässt sich so leicht in deinen Alltag integrieren. Zusätzlich gibt es wöchentlich ein LIVE-Training mit unserem Trainer-Team.

Zusätzliche Laufkurse für dein ganz spezielles Ziel

Neben der Basis, dem #ausdauerplan, gibt es noch weitere Trainingspläne und -kurse für dein ganz individuelles Ziel. So ist etwa der Erfolgskurs "Meine ersten 10 km" in den ausdauerclub integriert. Es gibt zusätzliche Kurse, mit denen du zum Beispiel eine neue Bestzeit über 5 oder 10 km erreichen kannst oder sogar einen Halbmarathon-Trainingsplan schaffen wirst. Wenn du einmal verletzt oder krank warst, hilft dir der Wiedereinstiegsplan, schnell wieder in Schwung zu kommen und wenn du mal keine Zeit hast, bleibst du mit dem Mini-Minimal-Plan trotzdem fit. Regelmäßig kommen weitere Pläne und Kurse hinzu.

Alle Inhalte sind auch per Smartphone-App abrufbar

Sämtliche Pläne, die Videos der Mediathek und alles Weitere kannst du ganz bequem und einfach auf deinem Smartphone oder Tablet in einer eigenen ausdauerblog-App abrufen. Zusätzlich sind alle Inhalte in jedem Browser abrufbar.

Eine Mediathek, die ständig wächst

Die Plattform bei elopage (unserem Anbieter) bzw. die App sind das Gehirn des ausdauerclubs – hier findest du die Trainingspläne, Videos und jede Menge Know-how für dein Training. Gast-Experten stellen ihr Wissen zur Verfügung und geben dir wertvolle Hinweise. Das Programm ändert sich regelmäßig, sodass sicher keine Langeweile aufkommen wird.

Die Gemeinschaft einer geschlossenen Facebook-Gruppe unterstützt dich.

Ist die Plattform das Gehirn des Clubs, so ist unsere geschlossene Facebook-Gruppe das Herz. Hier kannst du dich unter Gleichgesinnten austauschen und ihr motiviert euch gegenseitig. Und natürlich sind auch die Trainer in der Facebook-Gruppe aktiv und beantworte eure Fragen individuell. Werde Teil dieser exklusiven Gemeinschaft und schließ dich den aktuell über 400 Mitgliedern im ausdauerclub an.

Regelmäßige LIVE-Calls warten auf dich

In monatlichen LIVE-Videos in unserer Facebook-Gruppe beantworten wir deine wichtigsten Fragen und behandeln regelmäßig spannende Themen. Es kommen dabei regelmäßig Gast-Experten zu Wort. Die Videos stehen dauerhaft in der Bibliothek zur Verfügung. Du hast also mit dem ausdauerclub dein persönliches Fitness-Netflix. ;-)

Zertifikat für das Bonusprogramm deiner Krankenkasse

In Deutschland bieten die meisten Krankenkassen ein Bonusprogramm und wir haben für alle Jahresmitglieder ein Zertifikat erstellt. Folgende Krankenkassen haben das bereits anerkannt: Barmer, IKK, AOK, Techniker und DAK.


Das meinen die Mitglieder vom ausdauerclub:

“Ich habe vor 1 1/2 Jahren mit dem Laufen von wirklich 0 an begonnen, es war einfach nie meine Sportart. Ich kann mich noch sehr gut an meine ersten 2 Minuten laufen erinnern "oh waren die lang" und was soll ich sagen durch die Kurse vom ausdauerblog sowie vom ausdauerclub bin ich heuer meinen ersten Halbmarathon gelaufen, ohne aus der Puste zu sein und mit einem Lächeln im Gesicht.” (Daniela Widhalm)

“Der Ausdauerclub bietet mir die Möglichkeit, auf fundiertes Wissen zuzugreifen. Ich kann trainieren, ohne mir groß Gedanken darüber machen zu müssen. So kann ich zum einen wirklich abschalten und kann zum anderen die spärliche Freizeit effektiv für Sport nutzen. Mit relativ wenig Zeitaufwand stellen sich so schnell Erfolge ein, was unheimlich motiviert. Der Aufbau der Trainingszyklen hilft, Verletzungen und Überlastung zu vermeiden.

Nebenbei lernen wir im Club viel über Trainingsaufbau und die Notwendigkeit von Krafttraining. Und haben den Vorteil, zeitlich und örtlich völlig unabhängig zu sein.

Mit der App hat man das Fitnessstudio immer dabei und mit der Facebook-Gruppe die Anbindung an die anderen.

Ich wünschte, ich hätte schon früher zu Torsten Pretzsch und dem Ausdauerclub gefunden.” (Magdalena Krott)

"Ich und joggen?? Geht gar nicht!" Dies waren meine Gedanken bis Ende 2020.

Dann bin ich durch Zufall über Torsten's Angebot gestolpert: von 0 auf 5 km in 8 Wochen. Da ich nix zu verlieren hatte, hab ich mich spontan angemeldet.....und habe dann begeistert die weiteren Dranbleiber- bzw. "Aufbaukurse" mitgemacht.

Aktuelles Ergebnis: von 0 auf 14 km in 8,5 Monaten. Darauf bin ich mächtig stolz....primär zu verdanken hab ich dies Torsten's tollen Laufplänen und der wahnsinnigen Community, die immer unterstützt und motiviert.

Der Ausdauerclub begeistert mich durch die regelmäßigen Wochenpläne (ohne die ich nicht "Dranbleiben" würde), die tollen Stabilisations-/Muskelaufbau-/Yogaeinheiten und eben die Spitzen-Community.

Hannah und Torsten stehen uns bei Fragen mit Rat zur Seite. Die App ist selbst für Nicht-Technikfreaks super zu bedienen. Ich bin sehr froh, Mitglied im Ausdauerclub zu sein.” (Christina Braun)

Was muss ich als Voraussetzung mitbringen?


Ein paar wenige Voraussetzungen sind notwendig, um den Kurs zu absolvieren. Doch viel weniger, als du wahrscheinlich denkst:

  • Du musst körperlich gesund und in der Lage sein, etwa 45-60 Minuten am Stück zu laufen. Das Tempo ist dabei völlig egal! (Ideal für alle Absolventen vom Dranbleiber-Kurs!)

  • Du hast mindestens zweimal (besser dreimal) die Woche Zeit für ein Lauf-Training. Die Laufeinheiten sind dabei von etwa 40 Minuten bis zu teilweise auch über eine Stunde lang. Das (empfehlenswerte) Kraft- und Stabitraining dauert jeweils etwa 10-30 Minuten.

  • Du brauchst keinen Pulsmesser, aber eine Sportuhr oder eine Smartphone-App (z.B. Runkeeper, Strava oder Adidas Runtastic) zum Messen deiner Zeit und deiner Kilometer ist empfehlenswert.



Und wie funktioniert das?


Die Abrechnung erfolgt über elopage (Namotto) und der Mitgliedsbeitrag wird über Paypal oder Kreditkarte automatisch abgebucht.


Deine Mitgliedschaft verlängert sich automatisch, wenn du nicht kündigst. Selbstverständlich kannst du – anders als zum Beispiel in Fitnessstudios – deine Mitgliedschaft jederzeit zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums selbstständig über die Plattform kündigen. Du bekommst zudem vor jeder Abrechnung eine Erinnerungs-Mail, sodass du die Mitgliedschaft nicht vergisst.


Transparenz und Offenheit ist uns ein sehr wichtiger Wert.


Course plan

Herzlich Willkommen
Dashboard
Aktueller Trainingsplan
#ausdauerplan KW 9 - Level 1 - 22.02.2025
#ausdauerplan KW 9 - Level 2 - 22.02.2025
#ausdauerplan KW 8 - Level 1 - 15.02.2025
#ausdauerplan KW 8 - Level 2 - 15.02.2025
Workouts für Einsteiger:innen
K4 - Brückenzirkel
K7 - Rückentraining
K10 - Stabi mit Handtuch
K12 - Gleichgewichtstraining
K13 - Rückenfit mit Christiane
K15 - Fullbody-HIIT
K16 - Bauch-Burner mit Sina
K21 - 10-Minuten-Beinzirkel
K25 - Ganzkörper Workout I
K29 - Läuferarme mit Sina
K32 Workout-Quickie b
K33 Workout-Quickie c
K34 Workout-Quickie d
K35 Workout-Quickie e
K36 Workout-Quickie f
K37 Workout-Quickie g
K40 - Unterer Rücken mit Sina
K41 - Easy Full Body mit Sina
K42 - Oberkörpertraining mit Sina
K43 - Ganzkörper Workout 30/30
K46 - Krafttraining für Läufer:innen
K49 - Pimp Your Running mit Sina
K50 - Starke Körperrückseite mit Sina
K51 - Aktivierte Waden mit Sina
K52 - Kraft tanken für 5km
K53 - Kraft & Stabilität
K57 - Thera-Band Schulter
K60 - Runner’s Workout I
Workouts für Fortgeschrittene
K2 - Beine & Po mit Pat
K3 - Einfach schneller laufen
K5 - Rumpf & Rücken mit Pat
K6 - Beinpower mit Sina
K8 - HIIT-Training mit Nina
K9 - Arme & Schultern
K11 - Laufspezifik mit Sprüngen
K14 - Functional Training
K17 - Athletik Training mit Nina
K19 - Best Of Bauch mit Sina
K24 - Tempotraining @home
K26 - Arme, Schultern, Hände
K27 - Workout of the day
K28 - Ganzkörper Workout Outdoor
K30 - Leg Mobility mit Sina
K31 - Seitliche Bauchmuskeln
K39 - Balance-Sprünge
K44 - Bodyweight 40/20 mit Pat
K45 - Beinkräftigung mit Bernadette
K48 - Rumpfkräftigung mit Bernadette
K54 - Kettlebell mit Sina
K55 - Balancepad mit Sina
K56 - Wackelhüfte vermeiden
K58 - Runner's Workout II
K59 - Upper Body and Core
Workouts zur aktiven Erholung
D1 - Dehnen mit Hannah
D2 - Koordination & Balance
D3 - Mobility mit Hannah
D5 - Faszientraining mit Nina
D6 - Yoga - Happy Hips
D8 - Yoga - Total Body Flow
D9 - Yoga für Anfänger
D10 - Yoga - Sonnengruß
D11 - Pilates 2 mit Martina
D12 - Yoga für Bauch und Arme
D13 - Yin Yoga mit Sabrina
D14 - Yoga - kraftvoll
D16 - Dehn-Kraft
D17 - Arme und Schultern
D18 - Fitte Füße
D19 - Morning Workout
D21 - Post-Run-Workout
D22 - After-Run Mobility-Quickie
D23 - Yoga-Rumpf Quickie
D24 - Mobility-Workout mit Pat
D25 - Yoga für Läufer:innen
D26 - Faszientraining mit Arne
D27 - Dehnen mit Arne
D28 - Präventionsübungen Beinapparat
D29 - Oberkörper-Mobilisation
D31 - Hüft-Oberkörper-Flow
D32 - Koffer-Regenerationsflow
D33 - After-Run-Stretching
D34 - Morning Routine
Fitness-Workouts Trainingspläne
Weitere Laufpläne
Wissen & Co.
29.01.2025: Richtig essen, besser laufen
06.11.2024: Langsam laufen - schneller werden
25.09.2024: Frag die Coaches - September 2024
28.08.2024: RPE-Skala
26.06.2024: Functional Movement
29.05.2024: Frag die Coaches
24.04.2024: Dranbleiben ohne Wettkampf
06.03.2024: Wettkampf-Nervosität
07.02.2024: Frag die Coaches
10.01.2024: Ziele erreichen mit dem ausdauerclub
22.11.2023: Advents- und Weihnachtszeit
25.10.2023: Frag die Coaches
06.09.2023: Frag die Coaches
02.08.2023: Was tun, wenn es nicht läuft?
05.07.2023: Training ohne Plan - Top oder Flop?
07.06.2023: ausdauerclub optimal nutzen
10.05.2023: Schweinehund überwinden
12.04.2023: Ziele setzen ohne Wettkampfdruck
04.01.2023: Mit dem ausdauerclub ins Jahr 2023
30.11.2022: Schmerzfrei laufen
26.10.2022: Motivationsboost - wie du dauerhaft dranbleibst
31.08.2022: Was tun, wenn ich nicht besser werde
20.07.2022: Puls, Pace, Belastung
10km-Kurs: Verletzungsprophylaxe mit Arne
08.06.2022: Das bietet der Workshop "Pimp your running"
11.05.2022: ausdauerclub Q&A und Ausblick
19.04.2022: Carboloading
23.03.2022: Wettkampf-Vorbereitung
24.02.2022: Die richtige Ernährung im Halbmarathon-Training
02.02.2022: Wie du nach einer Trainingspause wieder einsteigst
25.08.21: So regenerierst du richtig
29.12.21: So wird 2022 ein voller Erfolg
30.06.21: Halbmarathon-Training
19.05.21: Schneller werden (auf 10 km)
21.04.21: Dein Verhalten in Sachen Ernährung & Abnehmen (mit Dr. Dominik Dotzauer)
24.03.21: Wie passe ich den Trainingsplan nach meinen Bedürfnissen an
24.02.21: Wie wichtig ist Kraft- und Stabitraining? (mit Sina Willmann)
06.02.21: Infos zum Clubstart
Service
Das Trainer-Team
Energyballs zum Selbermachen
Kurszertifikat 2024
Mitglieder werben Freund:innen
Wünsch dir was