Ausbildung Erlebnis- & Naturtherapie

Was ist Erlebnis- & Naturtherapie | Adventure & Nature Therapy?

Erlebnis- und Naturtherapie wird als Fachtherapie und/oder ergänzungstherapeutisches Verfahren zur Förderung, Erhaltung und Behandlung der seelischen & psychischen Gesundheit angewendet.

Sie eignet sich hervorragend zum Aufbau und zur Erhaltung von Resilienz.
Es handelt sich um einen ganzheitlichen und erfahrungsorientierten Ansatz, der in und mit verschiedenen Naturräumen arbeitet.
Mit erlebnis- und naturtherapeutischen Methoden werden therapeutische Settings unterstützt, ergänzt und/ oder eigenständig gestaltet. 
Dabei sind therapeutisches Fachwissen, therapeutischer Kontext und die Prozesstiefe entscheidende Merkmale, welche erlebnistherapeutische Settings von pädagogisch orientierten Interventionen unterscheiden. (Quelle)
Ausbildung "Erlebnis- & Naturtherapie"
Sie können sich am Adventure Therapy Institute in Erlebnis- & Naturtherapie ausbilden lassen.
Je nach beruflicher Grundausbildung können Sie die folgende Abschlüsse erzielen:

Erlebnis- & Naturtherapie Practitioner (ATI) | Adventure & Nature Therapy Practitioner (ATI)
Erlebnis- & Naturtherapeut: in (ATI) | Adventure & Nature Therapist (ATI)


Beide Abschlüsse beinhalten eine 21tägige Praxisausbildung.

Diese ist nicht online buchbar, da es verschiedene Zulassungsvoraussetzungen gibt.
Somit steht der Lehrgang mit 0,00 Euro im System
, da nach neuen rechtlichen Vorgaben IMMER ein Preis angegeben werden muss. Bitte drücken Sie den INFO Button beim Produkt.

Bitte kontaktieren Sie uns: 
info@ati.academy
Weitere Angebote und Lehrgänge
Adventure Therapy Institute

ATI ist ein europäisches Institut zur Förderung, Weiterentwicklung und Ausbildung in Erlebnis- und Naturtherapie.

Werde Erlebnis- & Naturtherapeut: in

In einer zweijährigen Ausbildung mit Online-Unterricht und mehr als 20 Tagen Praxisausbildung erhalten Sie therapeutisches Fachwissen und erproben selbst das Arbeiten in und mit der Natur im therapeutischen Kontext.

Sie erhalten die Befähigung Erlebnis- & Naturtherapie als therapeutisches Ergänzungsverfahren oder als Fachtherapie einzusetzen.


Der Lehrgang umfasst relevante und aktuelle Themen wie klinische Erlebnis- & Naturtherapie, Umgang mit Traumata in der Praxis, Bindungstheorie, Biographiearbeit, Therapiedesign und -dokumentation, Arbeit in interdisziplinären Teams, Kontraindikationen und vieles mehr.

Das Team besteht aus langjährig erfahrenen und qualifizierten Fachleuten mit unterschiedlichen Hintergründen aus ganz Europa. Sie kooperieren mit relevanten Forscher: innen und Praktiker: innen aus der ganzen Welt.



Bitte kontaktieren Sie uns
bei Interesse direkt oder in unseren InfoZOOM Angeboten

info@ati.academy
+49 8382 2600902

Gründer: innen

Die Gründer: innen bringen langjährige und weltweite Erfahrung aus Theorie und Praxis im Bereich der Erlebnis- & Naturtherapie mit. Sie arbeiten in verschiedenen Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene, publizieren im digitalen Journal Adventure Therapie und sind an der Organisation und Umsetzung von Kongressen (GATE-Gathering Adventure Therapy Europe, IATC, erleben & lernen) maßgeblich beteiligt.

Alle drei Gründer: innen waren Gründungsmitglieder des „Europäischen Round Table Adventure Therapy“.


Alexander Rose
Alexander Rose ist klinischer Psychologe und Psychotherapeut, sowie Sportwissenschaftler, der sowohl einen Master in Gesundheitspsychologie als auch in Abhängigkeitsberatung besitzt. Er engagiert sich seit 2008 leidenschaftlich für die Einführung der Erlebnis- und Naturtherapie in Spanien. Seit dem Jahr 2000 ist er mit
Per Wijnands
Per Wijnands (bc.) aus den Niederlanden ist Sozialarbeiter und seit vielen Jahren als Soziotherapeut in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig. Er ist seit mehr als 20 Jahren von der Erlebnispädagogik fasziniert und arbeitet erlebnis- und naturtherapeutisch mit Familien, Einzelpersonen und verschiedenen Gruppen die
Christiane Thiesen
Christiane Thiesen ist seit dem Jahr 1999 selbstständig in den Berufsfeldern des Sozial- und Gesundheitswesens tätig. Als Dipl. Sozialpädagogin und akademische Supervisorin begleitet sie seit vielen Jahren Teams und Familien. Sie ist ausgebildet in Psychotraumatologie | Traumapädagogik - (TraumaHilfeZentrum „wings of