Bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall spielt die Ernährung eine Schlüsselrolle. Wer dauerhaft mehr Kalorien zu sich nimmt, als er z.B. durch körperliche Aktivität verbraucht, nimmt zu und entwickelt häufig kritische Fettdepots im Bauchraum. Fastfood und verarbeitete Lebensmittel enthalten obendrein meist zu viel Fett, Salz und/oder Zucker sowie problematische Zusatzstoffe, die auf Dauer den Blutzucker- und den Cholesterinspiegel entgleisen lassen. All das kann das Herz-Kreislauf-System enorm belasten.

Leckere Zutaten für deine Gesundheit
Frühzeitig gegensteuern
Der Umkehrschluss stimmt allerdings auch: Eine gesunde, ausgewogene Ernährung kann nachweislich vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Den eigenen Speiseplan ohne Unterstützung entsprechend umzustellen, fällt vielen allerdings nicht leicht. Curalie und Schlaganfallbegleitung bieten dir deshalb gemeinsam den "Online-Ernährungskurs zur Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung zur Schlaganfall-Prävention" an (Kurs-ID: KU-ER-3WK3X6). In zehn Modulen und einem Bonus-Kapitel lernst du, mithilfe von wissenschaftlich bewährten psychologischen Methoden dein Ernährungsverhalten zu hinterfragen und deine Essgewohnheiten schrittweise zu verändern.


Dieser Online-Kurs erklärt dir alles Schritt für Schritt
Darüber hinaus erfährst du, wie du mögliche äußere und innere Hürden gedanklich vorwegnehmen und so frühzeitig Lösungsstrategien entwickeln kannst. Kurze Videos, Quizfragen, Tipps für den Alltag und verschiedene Reflexionsübungen bieten Abwechslung und sorgen dafür, dass du das Gelernte besser behältst und leichter umsetzen kannst.


Quizfragen festigen dein Wissen
Einsatz wird belohnt
Für deine Teilnahme an dem Online-Kurs zahlst du einmalig 90 Euro. Die Zentrale Prüfstelle Prävention hat ihn nach §20 SGB V zertifiziert. Das bedeutet: Hast du alle Module absolviert, erhältst du automatisch eine Teilnahmebescheinigung. Diese reichst du im Anschluss bei deiner Krankenkasse ein und bekommst dann 75–100 Prozent der Kursgebühr erstattet. Weiterer Pluspunkt: Du kannst diesen Online-Präventionskurs jederzeit und ortsunabhängig nutzen. Für jedes Modul wirst du etwa eine Stunde benötigen. Neugierig geworden? Dann leg am besten gleich los! Deiner Gesundheit zuliebe.

Nutzungsbedingungen

Hier findest du die Nutzungsbedingungen.

Course plan

Bevor du startest
Allgemeine Infos zum Kurs
Modul 1: Warum erhöht eine ungesunde Ernährung mein Schlaganfall-Risiko?
Modul 2: Welche Risikofaktoren kann ich durch meine Ernährung beeinflussen?
Modul 3: Ein gesunder Lebensstil als Mittel zum Zweck
Modul 4: Gesunde Ernährung – was heißt das eigentlich?
Modul 5: Wodurch wird mein Essverhalten beeinflusst?
Modul 6: Gesunde Ernährung – so klappt es im Alltag
Modul 7: Wenn ich will, dann kann ich!
Modul 8: So gelingt die Ernährungsumstellung
Modul 9: Hürden meistern und aus Rückschlägen lernen
Modul 10: Die Heilkraft der Bewegung
Bonusmodul: Was genau ist ein Schlaganfall?
Feedback geben/Teilnahmebescheinigung erhalten