Herzlich Willkommen bei DE_CONSTRUCT

Wir sind die erste digitale Weiterbildungsplattform zur Rassismussensibilisierung für Fachkräfte.


Derzeit sind wir noch in der Aufbauphase

und brauchen deine Unterstützung!

Mit deinem Geldsupport bringen wir DE_CONSTRUCT an den Start

und können endlich mehr Berater*innen, Therapeut*innen, Pädagog*innen, Coaches, Begleiter*innen und Mediziner*innen rassismussensibel weiterbilden. 


Wir zählen auf dich!

 
Mach mit bei unserer 
Supportaktion für DE_CONSTRUCT!


Mit deinem Geldsupport können wir unsere Plattform realisieren.

Hier fliesst das Geld hin: 

  1. Wir gründen DE_CONSTRUCT als Unternehmen. (geschafft!)

  2. Wir gestalten die Kursplattform und richten sie ein. (geschafft!)

  3. Wir entwickeln eine starke Marketing Strategie, die es uns ermöglicht sehr viele Fachkräfte zu erreichen und zu begeistern. (geschafft!)

  4. Wir produzieren unseren ersten online Kurs.

Von Herzen Danke, dass du mit deiner Support Teil der DE_CONSTRUCT Community wirst und unser Vorhaben Realität werden lässt.

loaded_image

Diese Support-Optionen warten auf dich!

  • Spende
5,00€
Dein 5€-Support
10,00€
Dein 10€-Support
20,00€
Dein 20€-Support
50,00€
Dein 50€-Support
100,00€
Dein 100€-Support
200,00€
Dein 200€-Support
Unser Kampagnenziel
mindestens 22.000€ 
Bereits gesammelt
12.010 €
Läuft noch
bis 22.04.2023
Wir sind DE_CONSTRUCT

Seit 2018 arbeiten wir gemeinsam an der Idee von DE-CONSTRUCT. 

Wir haben in der Zwischenzeit mit etlichen Schulungen zur Sensibilisierung  von Fachkräften im Umgang mit Rassismus viel Erfahrung gesammelt. Unsere Auftraggeber*innen waren unter anderem die Universitätsklinik Charité in Berlin, die DRK Kliniken Westend und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Kultur.

Jetzt wird es Zeit, unser Wissen in online Formate zu übertragen - damit noch viel mehr Fachkräfte rassismussensibel beraten und begleiten können.
Darum ist DE_CONSTRUCT jetzt wichtig:

Rassismus ist derzeit in aller Munde. Nicht zuletzt durch die mediale Berichterstattung über vornehmlich gewaltvolle rassistisch motivierte Taten.  Solche Ereignisse, aber auch alltagsrassistische Erfahrungen wirken negativ auf die Gesundheit der Betroffenen. Und das, sowohl körperlich als auch psychisch, wie zahlreiche Studien belegen.


Doch die Suche der Betroffenen nach sensibilisierten Unterstützungsangeboten durch psychosoziale Fachkräfte (z.B. Psychotherapeut*innen, aber auch Pädagog*innen, Hebammen,...) bleibt meist erfolglos. Denn die Fachkräfte werden weder in Aus- noch Weiterbildungen für das Thema Rassismus und dessen Effekte sensibilisiert. Eine Professionalisierung in diesem so wichtigen Thema fehlt!

Wir kennen die Situation nur zu gut, denn wir beraten und begleiten seit vielen Jahren rassismuserfahrene Menschen in unserer Arbeit, geben Fortbildungen und schulen Fachkräfte. Mit DE_CONSTRUCT wollen wir nun eine nachhaltige Veränderung, vor allem für die Betroffenen anregen.

Wir freuen uns über viele Unterstützer*innen, die uns auf diesem Weg begleiten!
loaded_image
Das haben wir im Detail vor:

Mit unserer Supportaktion wollen wir mindestens 10.000 Euro sammeln. Hierfür setzen wir das Geld ein:


Gründung (Dezember 2022)

Wir gründen DE_CONSTRUCT im nächsten Schritt als Unternehmen.

Für eine Gründung fallen Kosten von etwa 2000 Euro an. 


Kursplattform (Dezember 2022/ Januar 2023)

Wir richten die Kursplattform ein, auf der die DE_CONSTRUCT Kurse absolviert werden:  Hier bauen wir im ersten Schritt eine Grundstruktur auf, mit allem, was dazugehört (Design, Aufbau, Kurslogik).

Hierfür rechnen wir mit Kosten von 4500 Euro.


Marketing Strategie (Dezember 2022)

Wir leisten mit DE_CONSTRUCT Aufklärungsarbeit und mit einer starken Marketing Strategie, können wir viele Fachkräfte (Psycholog*innen, Therapeut*innen, Berater*innen und Pädagog*innen) erreichen und begeistern.

Um die Marketing Strategie zu erarbeiten und in die Umsetzung zu bringen, benötigen wir 3500 Euro.


Wir werden ab Januar 2023 unseren Grundkurs für Early-Birds verkaufen und vorraussichtlich im März/ April 2023 launchen, der sich an verschiedenste Fachrichtungen richtet. Im Dezember starten wir ebenfalls mit der Kursproduktion.


Sammeln wir mehr als  10.000€ ein, fliesst das Geld direkt in die Kursproduktion.


Mit weiteren 12.000€ können wir unseren ersten Kurs finanzieren.
Netzwerkpartner*innen im Rahmen unserer Supportkampagne
loaded_image
loaded_image
loaded_image
loaded_image
loaded_image
FAQ
Zur Supportaktion:

Wie erfährst du, was wir mit der Supportaktion erreicht haben?

Wir richten unter allen Unterstützer*innen einen eigenen Verteiler ein, über den wir dich über den Projektverlauf informieren werden.

Außerdem werden wir auch auf unseren Social Media Kanälen Updates geben, welche Milestones wir mit deinem Geldsupport bereits geschafft haben.


Wo erfährst du, wie viel Geld gesammelt wurde?
Wir aktualisieren den aktuellen Stand einmal am Tag hier auf dieser Seite. Auch über unseren Verteiler werden wir dich über den aktuellen Stand informieren.

Gibt es eine Spendenquittung? / Ist dein Geldsupport steuerlich absetzbar?

Leider nein. Nur Vereine oder gemeinnützige Organisationen können Spendenquittungen erstellen. Wenn du möchtest, machen wir dich jedoch gerne über unsere Social Media Kanäle als Unterstützer*in sichtbar. Du kannst dies bei deinem Geldsupport im Kommentarfeld angeben. Wir schreiben dir dann zum weiteren Prozess eine E-Mail.


Gibt es die Möglichkeit, als Unternehmen mit euch zu kooperieren?
Ja, wir freuen uns, über dein Interesse an einer Kooperation. Klicke hier und schick`uns deine Anfrage! Wir melden uns.
Solltest du uns bereits über die MyUrbanology Seite eine Anfrage gesendet haben, brauchst du dich nicht erneut einzutragen. Wir melden uns bei dir!

Zu DE_CONSTRUCT:

An wen richtet sich euer Angebot genau?
Wir sprechen in unserer Kommunikation oft von Fachkräften (auch psychosozialen Fachkräften), unsere Kurse richten sich an folgende Berufsgruppen:


  • Psycholog*innen und Therapeut*innen (Kunst-, Gestalt- Musik-, Physio-, Ergo-, Logo-, Osteotherapie)
  • Berater*innen in Sucht-, Familien-, Kriseninterventionsstellen, der Jugendsozialarbeit, Antirassismusbereich
  • Coaches, Trainer*innen, Personaler*innen
  • Erzieher*innen, Pädagog*innen, Lehrkräfte
  • Mediziner*innen, Pfleger*innen

Du hast weitere Fragen?
Dann schreib uns gerne an info@de-construct.de