Yoga Seminar „Yoga Nidra – die Kunst der Entspannung

Satyananda Yoga Nidra® wurde wissenschaftlich ausgiebig erforscht und als wirksame Methode zur Stressbewältigung bestätigt. Sie stärkt die Selbstwahrnehmung, fördert Heilungsprozesse auf allen Ebenen und beugt psychosomatischen Erkrankungen vor.

Als Entspannungstechnik und Pratyahara Meditation wird Yoga Nidra im Liegen (in Shavasana) ausgeführt. Dadurch erhalten auch Yoga Unerfahrene, denen das Sitzen in einer klassischen Meditationshaltung noch Schwierigkeiten bereitet, einen einfachen Zugang.

In diesem Seminar lernst du die vielfältige Wirkungsweise der verschiedenen Stufen von Yoga Nidra kennen und erfährst, wie sie im Alltag eingesetzt werden können, um Stress zu reduzieren und mehr Lebensfreude und Harmonie zu erfahren.

Ergänzend werden einfache Körperhaltungen (Asanas), Pranayamas (Atemtechniken) und kontemplative Meditation integriert, um das Üben von Yoga Nidra zu unterstützen. Zum Seminar erhältst du ein Handout und Audio Aufnahmen (im Preis inbegriffen), damit du nach dem Seminar Yoga Nidra zu Hause einfach anwenden kannst.
Lehrer:
Urs Anandaratna Keller ist Ausbildungsleiter und Gründer der Samatvam Yogaschule in Zürich. Im Jahr 2001 wurde er in Nepal und Indien in die Satyananda Yoga Tradition eingeweiht und widmet sich seither dem intensiven Studium der integralen Yoga Lehre von Swami Satyananda Saraswati und Swami Niranjanananda Saraswati.

Während langen Aufenthalten an der Bihar School of Yoga in Indien und verschiedenen Satyananda Yoga Zentren in Australien, Neuseeland und Europa, hat er gelernt, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen und in den Alltag zu integrieren. Er versteht es, dieses fundierte und langjährige Wissen auf humorvolle Weise weiterzugeben.

2005 begann er in Neuseeland Yoga zu unterrichten und gründete 2008 die Samatvam - Yogaschule in Zürich, um die Lehre des Satyananda Yoga in der Schweiz zugänglich zu machen. Seit 2011 bildet er, nach den Grundlagen des Satyananda Yoga aus.

Anandaratna ist Vorstandsmitglied der Europäischen Satyananda Yoga Akademie und leitet das Grundstudium (Yogic Studies 1). Er reist mehrere Male im Jahr nach Ganga Darshan Yogapeeth (Munger, Indien) um sich am Hauptsitz der Bihar School of Yoga weiterzubilden.

Satyananda Yoga:
Swami Niranjan (links) mit seinem Meister Swami Satyananda (rechts)
Satyananda Yoga ist ein integrales, wissenschaftlich anerkanntes Yoga System. Alle Techniken und Methoden entstammen traditionellen Quellen und wurden von Swami Satyananda Saraswati erforscht, angepasst und genau beschrieben, um sie den Menschen der heutigen Zeit zugänglich zu machen. Sein Nachfolger Swami Niranjanananda entwickelt diese fort, um Menschen in der aktuellen Zeit zu ermöglichen, Yoga im Alltag zu leben.

Satyananda Yoga stellt den Menschen als vielschichtiges Wesen in den Mittelpunkt und nicht nur die körperlichen Aspekte. Um die ganze Persönlichkeit des Menschen anzusprechen und um Yoga in alle Bereiche des täglichen Lebens zu integrieren, vereint es die verschiedenen Yoga Wege (Hatha Yoga, Karma Yoga, Bhakti Yoga etc.) zu einem ganzheitlichen System.


Datum:
Sonntag, 15. Oktober 2023

Ort:
Im Dorfgemeinschaftshaus in Reitwein, Hauptstraße 11, 15328 Reitwein

Ablauf:
  • 09:00 Uhr Ankommen und 09:30 Uhr Beginn des Workshops (kein Einlass mehr nach 09:20 Uhr).
  • 12:00 Uhr Mittag mit vegetarischem Essen aus dem Oderbruch
  • 14:00 Uhr Tiefenentspannung, Meditation, Empfehlungen für den Alltag, Nachmittagssnack
  • ca. 17:30 Uhr Kirtan
  • Ende: ca. 18:00 Uhr
Mitzubringen:
  • Yogamatte (es sind nur eine begrenzte Anzahl von Yogamatten vor Ort vorhanden)
  • Decke
  • wenn vorhanden Meditationskissen

Preis:
Early Bird (bis 15. September): 65€,
Buchung am 16. September bis 14. Oktober: 85€

  • inkl. Getränke und vegetarischem Mittag mit Nachtisch
  • inkl. Handout und Audio Aufnahmen für das weitere Üben zu Hause.
Plätze begrenzt.