loaded_image

Flexibilität des Lernpfades

Die XR-C Academy legt großen Wert auf Flexibilität im Lernpfad, um den individuellen Bedürfnissen und Vorkenntnissen der Teilnehmer:innen gerecht zu werden.

Jedes Modul kann einzeln und mit zeitlichen Abstand, frei nach geeigneten Terminen, gebucht werden, wodurch eine maßgeschneiderte Weiterbildung ermöglicht wird.
loaded_image
loaded_image
loaded_image
loaded_image

Termine Modul 1

Montag, 18.09.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr
Montag, 16.10.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr 



Termine Modul 2

Mittwoch, 20.09.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr 




Termine Modul 3

Montag, 25.09.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr

Termine Modul 4 

Zertifizierung  Montag, 02.10.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr
Zertifizierung  Montag, 23.10.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr 

Eigene Praxisphase, freie Zeiteinteilung sowie kleinen Input Terminen jeweils die 4 Tage davor.

Wählen Sie ihren gewünschten Termin bei Buchung!

Teilnahmevoraussetzungen

Modul 1 steht allen Interessierten offen, unabhängig von ihrer VR-Erfahrung, und dient als Einführung in die Grundlagen.
Modul 2 setzt entweder Modul 1 voraus oder die Teilnehmer:innen verfügen bereits über eigene VR-Erfahrung, da es keine separate Onboardingphase gibt und erwartet wird, dass sie sich bereits sicher in der VR-Umgebung bewegen können.
Modul 3 setzt die erfolgreiche Absolvierung von Modul 1 und 2 voraus oder den Nachweis einer gleichwertigen Qualifikation, wie einer VR Trainer:in Ausbildung, kombiniert mit mindestens 12 Stunden immersiver Arbeitserfahrung. Schließlich ist
Modul 4, die Zertifizierung, das abschließende Modul, das nur nach Abschluss von Modul 3 zugänglich ist. Dies stellt sicher, dass die Teilnehmer:innen für die Zertifizierungsprüfung sowie der Zulassung zur Zertifizierung zum Metaverse Trainer des TÜV Rheinland bestens vorbereitet sind und alle relevanten Inhalte aus den Modulen 1-3 beherrschen.