Einheitliche Kommunikation nach innen und außen
Oder: wie es Ihnen gelingt, die Positionierung Ihres Unternehmens zu stärken

Seien Sie ehrlich: Wie wichtig sind Ihnen die Texte, die Ihr Unternehmen in die Welt sendet?
Es sollte Ihnen äußerst wichtig sein, denn davon hängt ein großer Teil Ihres unternehmerischen Erfolgs ab.

Konkrete und korrekte Informationen über Ihr Unternehmen lassen Interessenten darauf schließen, welche Leistungen Sie anbieten und ob Sie die Leistungen zuverlässig liefern.

Sind Ihre Texte nicht einheitlich formuliert oder befinden sich darin sogar Rechtschreibfehler, bringen Sie Ihre potentiellen Kunden durcheinander. Oft führt dies auch dazu, dass nicht gekauft wird.

Zwei Beispiele

1. Stellen Sie sich vor, mehrere E-Mails gehen an einen Interessenten raus, einmal mit der Anrede "Sehr geehrter Herr Sauer", einmal mit "Hallo Herr Sauter" und einmal mit "Lieber Ralf". Wie reagiert Ralf Sauer darauf, wenn Sie nicht wissen, ob Sie ihn duzen oder Sie nicht mal seinen Namen korrekt schreiben?

2. Nehmen wir an, Sie verkaufen Schraubendreher. Auf einem Werbeflyer steht im selben Text "Schraubendreher" und "Schraubenzieher". Schon haben Sie die Spezis unter uns verloren, da Sie offensichtlich nicht mal wissen, dass es nicht "Schraubenzieher" heißt. Dabei wissen Sie es natürlich, nur hat jemand im Text nicht darauf geachtet.

Die Stilfibel

All dies und noch viel mehr vermeiden Sie, wenn Sie die Stilfibel verwenden. Was das genau ist, erfahren Sie in diesem Gruppenworkshop. Wir klären außerdem die folgenden Fragen:

  1. Welche positiven Auswirkungen hat die Stilfibel auf Ihr Unternehmen?
  2. Worauf müssen Sie unbedingt bei der Erstellung Ihrer Stilfibel achten?
  3. Wie gehen Sie mit Ergänzungen und Anpassungen um?
  4. Wie sagen Sie es Ihren Mitarbeitern, sofern welche vorhanden?

Details zum Workshop


  • Der nächste Workshop findet am Mittwoch, dem 7. Juni 2023, von 9:00 bis 12:30 Uhr statt.
  • Wir treffen uns online auf Zoom. Der Workshop findet als Meeting statt. Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie mit Video und Ton teilnehmen können.
  • Fragen der Teilnehmer*innen werden beantwortet.
  • Ihre Anwesenheit ist erforderlich, da es keine Aufzeichnung geben wird.
  • Ein Handout wird zur Verfügung gestellt.
  • Eine Erstattung des Kaufpreises bei Nichtteilnahme kann nicht erfolgen. Eine Stornierung ist bis 48 Stunden vor Beginn des Workshops möglich. In diesem Fall erhalten Sie 20% des Kaufpreises zurück. Die Stornierung richten Sie bitte an dialog@womanpreneur.de.

Wir freuen uns darauf, Sie im Workshop begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße
Diana Bading
Dipl.-Übersetzerin
Geschäftsführerin Womanpreneur®

***

Über Womanpreneur®

Wir unterstützen Geschäftsführerinnen, Freiberuflerinnen und Frauen in Führungsposition dabei, ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.
Gemeinsam mit Ihnen optimieren wir Ihre Finanzen, passen wir Ihr Geschäftsmodell an, halten wir Ihre Mitarbeiter und kommunizieren wir erfolgreich nach innen und außen.
Egal, ob Sie ein Unternehmen gründen oder bereits führen, es gibt in jeder Phase Ihres Business Herausforderungen, die Sie nicht allein bestehen müssen. Dafür haben wir Womanpreneur® gegründet.
Wir sind keine normale Unternehmensberatung. Wir ermutingen weibliche Führungskräfte, Frau zu sein und ihr Unternehmen empathisch zu führen.

Doris Reimann
Steuerberaterin, Wirtschaftsmediatorin, Dipl.-Betriebswirtin
Leidenschaftliche Unternehmerin, Autorin, Speakerin und Mentorin

Diana Bading
Diplom-Übersetzerin, Mentorin, Englisch-Trainerin
Standhafte Freiberuflerin, Netzwerkerin und Vorbildperson