Im Modul "E-Commerce-Reifegradmodell" erhalten Organisationen ein Instrumentarium, um die Relevanz des E-Commerce für ihre Geschäftsstrategie zu evaluieren. Basierend auf einem wissenschaftlich fundierten Modell können sie ihren individuellen Reifegrad im E-Commerce bestimmen.
Dieser Reifegrad-Score identifiziert gezielt Bereiche mit Optimierungspotenzial, um Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Exzellenz in Marketing und Vertrieb zu unterstützen. Durch eine detaillierte Analyse erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihre E-Commerce-Initiativen strategisch ausrichten und operativ umsetzen können. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und langfristige Erfolge im digitalen Markt zu erzielen.
Unsere Masterclass besteht aus 22 Kursen. In Summe liefern unsere Experten ca. 12 Stunden Input sowie in allen Einheiten Aufgabenstellungen, die Ihnen dabei helfen sollen, über das Thema E-Commerce in Ihrer Organisation systematischer nachzudenken und die konkreten Herausforderungen in der Umsetzung zu meistern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihnen Expertise fehlt, um die Chancen digitaler Vermarktung umfassend zu nutzen, dann ist die Masterclass genau das richtige Angebot, das inhaltliche Breite und gleichzeitig Tiefe in spezifischen Fragestellungen bietet.
Sieben dieser Einheiten beleuchten die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen eines digitalen Absatzkanals – daneben bieten wir jeweils drei Einheiten, die sich mit digitaler Kommunikation, Distributions- und Sortimentsentscheidungen, Datenmanagement, der Analyse digital generierter Daten sowie der Gestaltung attraktiver Nutzererlebnisse beschäftigen
Die 7 Einheiten in diesem Bundle beleuchten die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen, die sich aus einem digitalen Absatzkanal ergeben und diskutieren die Konsequenzen für andere Funktionen und Prozesse in Unternehmen.