Dein Weg zu erholsamen Nächten!
Mein Onlinekurs "SMART-Coaching".
Course plan
Begrüßung
Herzlich willkommen
Schlafprotokoll
Ausfüllhilfe
Grundlagen
Alte Glaubenssätze
Schwangerschaft / Geburt
Emotionen
Mindset
Was hast du schon verändert?
Bindung
Klarheit
Umstellung Tagschlaf
geringster Weg des Widerstandes
Rückfall / ...es war schon mal besser
Krankheit / Urlaub
Zeitumstellung
Analyse
Erklärung Wachphasen und Tabelle
Erklärung Schlafdruck WICHTIG!!!
Verlängerung der Wachphasen
Schläfrigkeit
Bedürfniserfüllung
langwieriges Einschlafen I - Aufgabe: Abendroutine aufschreiben
langwieriges Einschlafen II - Aufgabe Einschlafbegleitung aufschreiben
Schlafzyklus - Aufgabe: was passiert alles in der Nacht?
Rückfälle wird es geben
Umsetzung
Schlafcoaching Schritte
Einschlafstillen verändern
Stillabstände verändern
nächtlichen Hunger ausschließen (Brust und Flasche)
Flaschenmenge reduzieren
Einschlafhilfe Flasche Variante 1
Einschlafhilfe Flasche Variante 2
Flasche ausschleichen
Einschlafhilfe Bewegung
Alles was dein Kind tagsüber kann, kann es nachts auch
Stillen über Tag
Nervensystem
Power Nap
Einschlafen mit Papa
Übermüdung
30 Minuten Schläfchen
wecken
Auszug ins eigene Zimmer - sollte immer der letzte Schritt sein. Erst für gute Nächte sorgen.
Einschlafen im Gitterbett
Team5Uhr
Regressionen
Alleine Einschlafen
Bonus
Vortrag Autonomiephase!
Êntspannte halbe Stunde mit Alexandra Keyling
Zum Schluss
Nach dem Schlafcoaching