Architekt:innen, Stadtplaner:innen und alle anderen, die mit Bau- oder Infrastrukturprojekten zu tun haben, stehen heute mehr denn je mit ihren Projekten im Fokus der Öffentlichkeit. Stakeholder aus allen Richtungen erwarten qualifizierte, faktenbasierte und verständliche Informationen. Von den Nachbar:innen beim Neubau des Einfamilienhauses über den Gemeinderat bei Stadtentwicklungsprojekten bis hin zur breiten Öffentlichkeit bei Großprojekten.

In diesem Seminar erhalten Sie eine erste Übersicht, wie moderne und erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit aufgebaut ist und wie Sie diese aktiv für Ihr Projekt maßgeschneidert etablieren. In aufeinander aufbauenden Übungen erarbeiten Sie Schritt für Schritt ihr erstes Konzept. Sie lernen die sorgfältige Planung von Kommunikationsmaßnahmen am Beispiel von Führungen kennen und können am Ende des Seminars Ertrag und Aufwand dieser Maßnahmen evaluieren.

Inhalt:
  • Grundlagen: projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit versus Brand-Management
  • Warum ein gut gerüsteter Werkzeugkasten heute Pflicht ist
  • Öffentliche Meinung: Aktive und passive Öffentlichkeitsarbeit
  • Stakeholder-Management: Die Betroffenen
  • Königsdisziplin: Führungen und Baustellenführungen
  • Kommunikationsmaßnahmen und Kanäle: Aufwand und Ertrag
Available tickets
21.12.2023 13:00 - 21.12.2023 16:00 Europe/Berlin
|
Online Event
28.12.2023 13:00 - 28.12.2023 16:00 Europe/Berlin
|
Online Event