Wege in die Freiheit - Das Online-Programm mit 21 Modulen
Herzlich Willkommen – Inhaltsangabe – Einleitung
Modul 1: Was ist Trauma wirklich?
Modul 2: TRE theoretisch und praktisch erklärt
Modul 3: Was ist die Polyvagaltheorie
Modul 4: Woran erkenne ich, dass ich traumatisiert bin? Typische Symptome und Langzeitfolgen.
Modul 5: Wir funktioniert Traumaheilung? Was ist das Stresstoleranzfenster?
Modul 6: Sind Psychotherapien und andere Therapieverfahren nützlich, nutzlos oder schädlich?
Modul 7: Wie lange dauert Traumaheilung? + Einführung in die traumasensible Kommunikation 1
Modul 8: Traumasensible Kommunikation 2 + Über Scham, Selbstsabotage, Selbstablehnung, Selbstabwertung, Introjekte u.a.
Modul 9: Welche Rolle spielt die Beziehung? Tut Einsamkeit gut? Etc.
Modul 10: Sich schützen, Grenzen setzen, Nein sagen - Warum fällt das so schwer?
Modul 11: Über Spiritualität und Trauma und Trauma-Bypassing
Modul 12: Warum ziehe ich bestimmte Situationen an? Gesetz der Resonanz etwas anders erklärt.
Modul 13: Was sind meine Talente und Potentiale und wie finde ich meine Lebensaufgabe?
Modul 14: Lebensführung und Umfeld
Modul 15: Suchtstrukturen
Modul 16: Über erzwungene Vergebung und forcierte Dankbarkeit
Modul 17: Wenn es mir trotz TRE und Programm schlecht geht, ist das ein Rückfall?
Modul 18: Trauma und (Haus-)Tiere
Modul 19: Trauma und Krieg – Zittern für den Frieden
Modul 20: Trauma und Ernährung
Modul 21: Trauma und Geld
Zum Abschluss
Hier geht's zu unserer Membership mit Workshop-Möglichkeiten und vielem mehr nur für Absolventen dieses Programms
Nun kannst Du dich für Einzelarbeit mit Satya anmelden.
Gespräch zu Fragen zum Video "Trauma und Krieg"
Eine liebe Kursteilnehmerin hat wichtige Fragen zu unserem Video "Trauma und Krieg" gestellt, die wir in dem heutigen Video besprochen haben. Ganz viele liebe Grüße von Satya + Friderike