• Die Analyse und korrekte Ausrichtung des Teilnehmers in der Haltung mit der Unterstützung von Hilfsmitteln.
• Wissen über die Auswirkungen der Haltungen auf die inneren Organe.
• Energetischen Theorien und deren Anwendung in der Praxis.
• Die gemeinsame Anwendung von manueller Therapie, Osteopathie, Cranio-Sakral-Therapie und Kinesiologie.
• Yin & Yang Praxis für Menschen unabhängig von Alter, gesundheitlicher Verfassung oder kulturellem Hintergrund zugänglich machen und individuell zu gestalten
• Die fünfe Wandlungsphasen und Lebensrhythmen in einem Bewegungsfluss erfahren
• Energiekörper wahrnehmen, spüren, fühlen und berühren
• Ganzheitlich und lebensnah Integration des neu gewonnen Wissen über Yin und Yang Yogatherapie in den modernen Alltag und in verschiedene Berufsfelder, z.B. in pädagogischen Bereichen, in verschiedenen Therapeutischen Praxisen, in Kureinrichtungen, Volkshochschulen, Bildungseinrichtungen, Vereinen, Yogazentren oder Fitness-Studios.