300h Yin und Yang Yogatherapie Ausbildung
loaded_image

Entwickle dich weiter zum Yin & Yang Yogatherapie Experten/In und bringe die Yogaexpertise auf ein neues Level.

Das Lernen, Praktizieren und Unterrichten von Yoga fängt nach dem Abschluss einer gängigen 200 Stunden Yogalehrer - Grundausbildung für viele erst so richtig an. Mit dieser weiter- und tieferführenden 300 
Stunden Yin & Yang Yogatherapie - Ausbildung bringst du dein Verstädnis, eigenes Erleben und Unterrichten von Yoga auf ein ganz neues Niveau. Denn du erlernst in dieser Zeit zahlreiche therapeutische Einatzmöglichkeiten von Tools auf den verschiedenen Bewegungstherapien. Dein Verständnis für die Individualitäten jedes Körpers sowie deine neu gewonnene Sicherheit und Präsenz, erlauben dir und deinen Teilnehmern eine Tiefe beim Erleben von Yoga

Die Yin & Yang Yogatherapie Ausbildung richtet sich an alle, die ihr Wissen ausbauen möchten, um es in der Yogatherapie und anderen Therapieformen zu nutzen. Die 300 Stunden werden in drei Modulen à 100 Stunden unterrichtet. Jedes Modul beinhaltet sowohl intensive Praxis- also auch umfassende Theorie - Anteile. Die Module bauen aufeinander auf und können einzeln gebucht werden.
Informationen
Bestandteil der Ausbildung wird sein:
  Die Analyse und korrekte Ausrichtung des Teilnehmers in der Haltung mit der Unterstützung von  Hilfsmitteln.
  Wissen über die Auswirkungen der Haltungen auf die inneren Organe.
  Energetischen Theorien und deren Anwendung in der Praxis.
  Die gemeinsame Anwendung von manueller Therapie, Osteopathie, Cranio-Sakral-Therapie und Kinesiologie.
  Yin & Yang Praxis für Menschen unabhängig von Alter, gesundheitlicher Verfassung oder kulturellem Hintergrund zugänglich machen und individuell zu gestalten
  Die fünfe Wandlungsphasen und Lebensrhythmen in einem Bewegungsfluss erfahren
  Energiekörper wahrnehmen, spüren, fühlen und berühren
  Ganzheitlich und lebensnah Integration des neu gewonnen Wissen über Yin und Yang Yogatherapie in den modernen Alltag und in verschiedene Berufsfelder, z.B. in pädagogischen Bereichen, in verschiedenen Therapeutischen Praxisen, in Kureinrichtungen, Volkshochschulen, Bildungseinrichtungen, Vereinen, Yogazentren oder Fitness-Studios.

Wie gestaltet sich die Ausbildung?

 84 Stunden der 100 Modulstunden sind Praxiseinheiten mit einem lebendigen Unterricht aus Anatomie, Ausrichtung, Hilfsmittel, Atmung, Mudras und Hands – Ons.  
  Bei den Ausarbeitungen von Fallbeispielen lernst du das Körperlesen sowie die Gestaltung und undogmatische Umsetzung zielgerichteter Übung - Sequenzen mit Hilfe verschiedenener Therapieformen
  Du erhältst ausführliche Skripte zur Vor- und Nachbereitung sowie Video Aufzeichnungen den besuchten Modulen und Bilder 
  16 Stunden von diesen 100 Stunden sind Vertiefungen für zu Hause
  Es wird 100%ig Anwesenheit erwünscht 
  Die Module sind auch einzeln buchbar und werden entsprechend auch mit einem Zertifikat oder Teilnahmebestätigungen ausgehändigt


Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Eine abgeschlossene Yogalehrer-Ausbildung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Yogatherapie-Ausbildung. Jedoch sind Yoga-Grundkenntnisse erforderlich und eine entsprechende Fachpraxis als Yogalehrende/r von Vorteil.
 Kenntnisse in der Yogatherapie werden für die Teilnahme nicht vorausgesetzt.
 Teilnehmer mit medizinischer oder therapeutischer Vorbildung (z.B. Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte), können ihr bestehendes Arbeitsspektrum um die Yogatherapie erweitern.
 Ganz wichtig ist die Freude am Körper, an der Körperarbeit und sich auf die kommenden neuen Informationen über die alternativen angehendTherapieformen einlassen zu können.
Wichtig zu wissen

Gerne möchte ich darauf hinweisen, dass die Zertifikate zu dieser Ausbildung dich nicht berechtigen den Titel “Yogatherapeut/in” zu tragen. Sie weisen lediglich auf die Teilnahme an einer yogatherapeutischen Ausbildung mit einer Kombination verschiedener alternativer Therapieformen hin. Auch mit dieser Ausbildung darfst du nicht ärztlich behandeln oder Diagnosen stellen. Wenn du kein Heilpraktiker, Physiotherapeut oder Arzt bist, darfst du Yoga-Therapie nur zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der präventiven Gesunderhaltung anbieten. In der Ausbildung werden auch immer wieder die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse berücksichtigt und ergänzt.
loaded_image