avatarreimusnet
DE
My account Cancel subscriptions
DE

Disruption und Controlling

5,00€
Wir leben in einer Zeit, in der sich viele Dinge in immer kürzeren Abständen drastisch verändern. In den vergangenen Jahren tritt verstärkt ein Phänomen zu Tage, dass es in dieser Form bisher nur selten gegeben hat: Bestehende Geschäftsmodelle werden durch disruptive Innovationen in kurzer Zeit abgelöst, zerschlagen oder vollständig verändert. Viele Unternehmen stehen dieser Entwicklung hilflos gegenüber und müssen zusehen, wie ihnen Umsätze, Gewinne und in letzter Konsequenz die Existenz wegbrechen.

Der Beitrag zeigt in Grundzügen, was disruptive Entwicklungen sind, was sie für Unternehmen bedeuten und wie das Controlling Unternehmen bei der Gestaltung des Wandels unterstützen kann.

1. Disruption und Geschäftsmodelle
„Disruption“ im eigentlichen Sinn bedeutet „Zerstören“ oder „Unterbrechen“. Dabei werden in der Wirtschaft traditionelle Geschäftsmodelle, Produkte oder Dienstleistungen von innovativen Erneuerungen abgelöst bzw. teilweise oder vollständig verdrängt. Der Unterschied zwischen „normalen“ und disruptiven Innovationen liegt in der Art der Veränderung. Während „normale“ Innovationen Märkte nicht grundlegend verändern, sondern weiterentwickeln, handelt es sich bei einer disruptiven Innovation um eine komplette Umstruk- turierung oder Zerschlagung des bestehenden Modells.

Haupttreiber der Veränderungen ist die Digitalisierung. Allerdings sind die Übergänge zwischen Innovation und Disruption oft fließend und lassen sich nicht immer eindeutig abgrenzen.

(4 Seiten)
I'M ORDERING AS
Country
SELECT PAYMENT METHOD
paypal
You will be redirected to PayPal to complete your payment. After confirmation you will be redirected to the download.
bank_wire
sofort
p_24
ideal
SUMMARY
Subtotal:
5,00€
Total
5,00€ *
Inc. VAT (0%):0,00€
Recipient of the service is liable for VAT according to reverse charge mechanism.- View details
The General Terms and Conditions of the seller are to be applied.
I am aware of my 14 day right of withdrawal as a consumer.
Rechtlich
TermsPrivacyImprint

Powered by

logo