avatarreimusnet
DE
My account Cancel subscriptions
DE

Controlling-Journal 2023

7,50€

Nachtfahrt im Fachkräftemangel


Wer Trends extrapoliert, gleicht einem Autofahrer, der in einer mondlosen Nacht ohne Licht auf einer Landstraße unterwegs ist: Recht behält er nur bis zur nächsten Kurve. So hat der Dortmunder Statistikprofessor Walter Krämer einmal die Risiken beim Fortschreiben von Trends beschrieben. Ich wage an dieser Stelle dennoch einen mutigen Tritt aufs Gaspedal: Wenn Sie dieses Magazin in Ihren Händen halten, wird die offizielle Zahl der offenen Stellen die Marke von zwei Millionen geknackt haben. Und noch eine Vorhersage: Die dann aktuelle Zahl der offenen Stellen wird einen neuen Höchststand in der Geschichte der amtlichen Arbeitsmarktstatistik markieren. Bei der letzten Behauptung hält sich das Risiko in Grenzen. Schon für das vierte Quartal 2021 meldete das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (iab.de) 1,69 Millionen offene Stellen und damit den bis dahin höchsten Stand in der Geschichte der offiziellen Arbeitsmarktstatistik. Im zweiten Quartal 2022 zählte das IAB schon 1,93 Millionen unbesetzte Stellen, eine Dreiviertelmillion mehr als im zweiten Quartal des Vorjahrs. Auch das ein historischer Höchststand. Die Zunahme der offenen Stellen verläuft zudem exponentiell. Gut möglich, dass wir bei Erscheinen dieser Ausgabe bereits die drei Millionen unbesetzten Stellen erspähen können.

Diese Krise auf Speed ändert unsere Arbeitswelt. Wie sich insbesondere die Anforderungen an Controllerinnen und Controller ändern, haben wir Emine Yilmaz gefragt, die beim internationalen Fachkräftedienstleister Robert Half die Vermittlung von Finanzfachkräften im deutschsprachigen Raum verantwortet. Und auch über Manipulationen und Fehlinterpretationen in Statistiken haben wir in diesem Heft einen Beitrag. Die Kölner Controlling-Professorin Dr. Ursula Binder enttarnt in einem neuen Beitrag ihrer Serie weitere Fehler im Reporting. Das Bild vom Autofahrer hat Walter Krämer übrigens in seinem Büchlein „So lügt man mit Statistik“ formuliert, das ich Ihnen hiermit ans Herz lege. Weitere Buchempfehlungen finden Sie wie immer am Ende dieses Magazins, bei dessen Lektüre ich Ihnen viel Spaß wünsche. 
I'M ORDERING AS
Country
SELECT PAYMENT METHOD
paypal
You will be redirected to PayPal to complete your payment. After confirmation you will be redirected to the download.
bank_wire
sofort
p_24
ideal
SUMMARY
Subtotal:
7,50€
Total
7,50€ *
Inc. VAT (0%):0,00€
Recipient of the service is liable for VAT according to reverse charge mechanism.- View details
The General Terms and Conditions of the seller are to be applied.
I am aware of my 14 day right of withdrawal as a consumer.
Rechtlich
TermsPrivacyImprint

Powered by

logo