Mit meinem Training lernen Sie einen Großteil der Funktionen des beliebten Videoschnittprogramms kennen und können das Beste aus Ihrem Rohmaterial herausholen. In über 100 leicht verständlichen Lernvideos (Inhaltsverzeichnis untenstehend) begleite ich Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Workflow - von der Programmvoreinstellung über den Roh- und Feinschnitt bis hin zu Effektanimationen und der Ausgabe für verschiedene Anwendungszwecke wie PC, Web, Social Media, DVD und Blu-Ray. Als erfahrener Anwender von MAGIX Video deluxe und Autor diverser Bücher zur Software teile ich mein umfangreiches Wissen mit Ihnen. Wenn Sie sich jetzt für das große Videotraining XXL entscheiden, haben Sie einen kompetenten Begleiter an Ihrer Seite, der Ihnen bei der Umsetzung Ihrer kreativen Ideen hilft das volle Potential der Software auszuschöpfen. Beachten Sie bitte: Das Videotraining wird ausschließlich über elopage bereitgestellt. Ein Download ist nicht vorgesehen. Wenn Sie das Training erwerben, haben Sie jeweils ein halbes Jahr Zugriff darauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich als Verkäufer die Kosten für die Nutzung der elopage-Plattform trage und daher die Verfügbarkeit des Trainings nicht unbegrenzt gewährleisten kann. Somit schägt das Videotraining (Einführungs-Super-Kennenlernpreis 4.99 Euro) rein rechnerisch mit lediglich 83 Cent pro Monat zu Buche. Ich denke, dass dies ein mehr als fairer Preis ist, um Zugang zu wertvollen Informationen und Lerninhalten zu erhalten. Nach dem Kauf können Sie über den nachstehenden Link auf das Training zugreifen: https://elopage.com/s/quedenbaum/sign_in
Beste Grüße, Martin Quedenbaum
Course plan
Herzlich willkommen!
30 Tage Testversion runterladen und installieren
Programmstart
Projekt erstellen
So speichert das Programm Ihre Daten
Projektdateien (1)
Projektdateien (2)
Filmmanagement im Projektfenster
Projekt- und Filmeinstellungen
Projekteinstellungen
Filmeinstellungen
Programmeinstellungen
Wiedergabe
Ordner
Video / Audio
System
Geräteoptionen und Import_Export
Hier gibt es Rohmaterial
MAGIX Content
Gratis-Rohmaterial finden
Rohschnitt
Die drei Ansichtsmodi des Projektfensters
Import des Rohmaterials
In Videos navigieren (1)
In Vides navigieren (2)
Filmüberblick und Filmansicht optimieren
Sichtbarkeitskonzept der Videospuren im Projektfenster
Lücken automatisch finden und schließen
Lücken finden und schließen
Mausmodi_Sammelauswahl von Objekten
Performance verbessern
Social Media Clips erstellen
Smartphone Hochformatvideo anpassen
Smartphone-Hochformatvideo anpassen (2)
Altes bzw. ehemals analoges Filmmaterial verarbeiten
Der Videomonitor
Funktionen des Videomonitors
Videomonitor anpassen
Schnitt über den Videomonitor
Funktionsprinzip
Ein- und Mehrspur-Ripple
Clip im Projektfenster austauschen
Passage im Projektfenster "überschreiben"
Überblendungen
Ein- und Ausblenden
Überblendungen auswählen und zuweisen
Überblendungsdauer einstellen
Überblendungen spezifisch einstellen
Titel erstellen und anpassen
Bauchbinde erstellen
Titel erstellen
Titel ausrichten
Titel drehen
Titel mit Umrandung (Kontur) ausstatten
Titellänge anpassen
Kriechtitel erstellen
Rolltitel erstellen (Vor- oder Abspann)
Titelvorlage verwenden
Titel mit 3D-Effekt aussstatten
Kriechtitel mittels Vorlage erstellen und gestalten
Titel mit Effekten gestalten
Titel mit feurigem Inhalt füllen
Titel mit einem Video füllen
Titel mit einem Bild füllen
Feinschnitt
Bildstabilisierung
Clipanfang präzise einstellen (trimmen)
Clipende präzise einstellen (trimmen)
Pegelanpassung zu leiser bzw zu lauter Clips
Objektinhalt verschieben
Weritere Feinschnitttechniken
Standbild erzeugen
Video und Audio trennen-zusammenfügen
Funktionen des Effekts Chroma-Key im Überblick
Clips mixen (überlagern)
Vorschau-Rendering
Hintergrundgestaltung
Spuren zusammenfassen
Musik
MAGIX-Musikclips nutzen
Musik von Audio-CD importieren
Musik automatisch erstellen (Soundtrack-Editor)
Audio
Audiostörungen entfernen
Audioclips ein- und ausblenden
Audioeffekte entfernen
Lautstärkekurve
Audiospuren mit dem Mixer abmischen
Kommentar (Voiceover) aufzeichnen
Filmmusik und Soundeffekte finden
Audio Objekte vorhören
Audio normalisieren
Effekte
Stanzformen und Maskengenerator
Der Effekt Stanzformen
Der Effekt Maskengenerator
Farb- und Helligkeitskorrektur
Farbkorrektur
Sekundäre Farbkorrektur
Funktionsprinzip
Effekte auswählen und zuweisen
Effekteinstellungen eines Clips einsehen
Effekte auf andere Clips kopieren
Effekte von einem Clip entfernen
Schnee, Regen, Nebel, Feuerwerk und Herbstlaub
Herbstlaubeffekt über ein Video legen
Nebel-Effekt über ein Video legen
Feuerwerkeffekt über ein Video legen
Schnee-Effekt über ein Video legen
Regen-Effekt über ein Video legen
Bildobjekte (Von MAGIX bereitgestellte Grafiken)
Bildobjekte anpassen
Bildobjekte der Rubrik Rahmen
Videoeffekte der Rubrik Standard
Zeitraffer_Zeitlupe
Timecode oder Datum einblenden
Grafiken an Personen bzw. Objekten anheften
Verzerrungs-Effekte
Kunstfilter-Effekte
Eine Person unkenntlich machen
Der Effekt Leuchten
Freistellen (Greenscreen und Co)
Weiße Hintergründe bzw. Bildanteile entfernen
Alphakanal-Technik
Greenscreen
Bluescreen
Von MAGIX bereitgestellte Hintergrundbilder nutzen
Alphakanal-Freistellung deaktivieren
Animation
Animation_1
Animation_2
Animation_3
Virtuelle Kamerafahrten
Bilder und Grafiken
Bild exportieren (JPEG, PNG, BMP )
Bild im Fotodesigner bearbeiten
Reiserouten-Animation
Reiserouten-Animation erstellen
Wegpunkte anpassen
Geschwindigkeit anpassen
Kartenmaterial wechseln
Routen-Linie grafisch anpassen
Wegpunkte entfernen
Wegpunkte durch Fotos ersetzen
Fotoshow erstellen
Fotoshow erstellen
Fotoshow erstellen (2)
Den fertigen Film ausgeben
Export über das Fenster Film fertigstellen
Das Prinzip des Exportfensters
Exportvarianten der Funktion Film exportieren
YouTube-Upload
Disc (DVD-Video, BD) erstellen