Die Zeichen von Erich Körbler und der Vektorenkreis
Beinhaltet:
Theorie: 26 Filme, Dauer ca. 70 Min., lebenslanger Zugang
Praxis: 1 Live-Webinar mit Layena à 90 min., wiederholbar
Fragen werden im wöchentlichen Live-Webinar beantwortet
Unterlagen und Praxisblätter
Der Vektorenkreis ist ein Modell, bei dem der Zusammenhang zwischen dem jeweiligen Rutenausschlag, der Schwingung und dem dazu passenden Heilzeichen erklärt wird. Du lernst schnell und effektiv, anhand des Rutenausschlages zu erkennen, welches Heilzeichen harmonisierend eingesetzt werden kann und welche Wirkung die Zeichen haben.
Einhandruten, Symbolkarten und Fachbücher zu dem Thema sind im PraNeoHom Online-Shop erhältlich. Durch die vielen kleinen Filme kannst du geziehlt nach einem Thema suchen und fürs bessere Verständnis Filme wiederholt anschauen.

Course plan

Int1M2-1 Vektorenkreis - Wellenmodell
Int1M2-2 Vektorenkreis - Vektor 1 bis 9
Int1M2-3 Vektorenkreis horizontal gepolt
Int1M2-4 Vektorenkreis vertikal gepolt
Int1M2-5 Vektorenkreis total vertikal gepolt
Int1M2-6 Rechts und Linksdrehungen, Autoregulation
Int1M2-7 Die Zeichen von Erich Körbler - Sinus löscht
Int1M2-8 Fallbeispiel: Armbruch auf dem Kilimanjaro
Int1M2-9 Sinus Varianten
Int1M2-10 Zeichen radionisch anbringen auf ein Medium
Int1M2-11 Zeichen - Fragen und Antworten
Int1M2-12 Mit Zeichen ethisch umgehen, nur mit Erlaubnis anwenden
Int1M2-13 Zeichen auf Akupunkturpunkte
Int1M2-14 Das Ypsilon bringt in Einklang
Int1M2-15 Y auf Medikamente verringert die Nebenwirkungen
Int1M2-16 Doppelypsilon
Int1M2-17 Das balkengleiche Kreuz
Int1M2-18 Striche
Int1M2-19 Das Sonnenzeichen
Int1M2-20 Praxis und Kalibrierung
Int1M2-21 Praxis mit dem Sinus
Int1M2-22 Praxis mit dem Ypsilon
Int1M2-23 Praxis mit dem Kreuz
Int1M2-24 Praxis mit einem Strich
Int1M2-25 Polsprungübung
Int1M2-26 Demonstration Zeichen testen und aufmalen
Unterlagen Int 1 M2