Wer sich für eine Co-Elternschaft entscheidet, der hat viel Planung vor sich. Wenn du den anderen Co-Elternteil im Internet über eine Plattform kennengelernt hast, braucht es oft Zeit, den anderen kennenzulernen. Es ist nicht leicht, einem Menschen zu vertrauen, den frau erst kurz kennt und den frau nur dafür kennengelernt hat, ein Kind zu zeugen. Es geht ja um etwas mehr als einen Tinder One-Night-Stand. Wie ihr euch finanziell auf ein Kind vorbereitet, habe ich bereits ausführlich beschrieben, heute bereiten wir uns gemeinsam auf eine Co-Elternschaft vor. Anhand meiner Checkliste für Co-Eltern.

Eine Verbindung fürs Leben

Zwei Menschen binden sich mindestens so lange aneinander, wie das Kind sie braucht, am besten natürlich lebenslänglich. Du gründest zwar eine andere Art von Familie, aber irgendwie Familie ist es dann doch. Im besten Fall fahrt ihr zusammen in den Urlaub und verbringt auch sonst viel Zeit miteinander. Es geht ja eben darum, dem Kind soviel normale Familie zu bieten, wie es eben geht, ohne das klassische Modell zu leben.

Um so eine enge Beziehung einzugehen, muss man Vertrauen zueinander finden. Da hilft meist nur Zeit und viele Treffen. Bitte lernt euch lieber 12 als 6 Monate kennen. War dir dein Gegenüber sofort sympathisch, hilft das sicher. Aber eine gute Vorbereitung hilft dir, den potentiellen anderen Elternteil besser kennenzulernen. Hast du eine Liste mit Dingen, die dir wichtig sind, so kannst du schnell rausfinden, ob die/der andere zu dir passt und ob sich ein Kennenlernen über mehrere Monate überhaupt lohnt.

Die Checkliste für Co-Eltern

Du solltest eine ausführliche Vorstellung davon haben, wie euer Abkommen aussehen soll. Weil das als Nicht-Eltern gar nicht mal so einfach ist, kannst du mit dieser Checkliste von meinen Erfahrungen, aber auch denen meiner Klient*innen profitieren. Die Liste wird immer wieder aktualisiert, denn auch ich lerne jeden Tag etwas Neues, das bedacht werden möchte. Aus meinen Vernetzungstreffen habe ich folgende Erkenntnis gewonnen: es gibt fast nur in den Co-Elternschaften Probleme, in denen die Eltern sich vorher nicht ausführlich abgesprochen haben. Oder bei denen Abmachungen „vergessen“ wurden. Daher arbeitet die Liste gemeinsam durch, haltet alles schriftlich fest, unterschreibt und einer erfolgreichen und entspannten Co-Elternschaft steht deutlich weniger im Weg!


Viel Erfolg auf eurem Weg zum Wunschkind!


Overview about the files this product contains