Freitag ab 14 Uhr, Samstag, Sonntag 17.-19.11.2023
Referenten: Dr. med. Volker von Baehr, Dr. med. Kurt E. Müller, Dr. Rainer Klement Florian Schilling, Christian Burghardt

„Abwehrschwäche & Maligne Erkrankungen bei Post-Vac/Long-Covid“
  • Immuninsuffizienz bei Post-Vac & Long-Covid
  • Die Rolle der Makrophagen bei Covid-19
  • Persistenz von Spike & Sars-CoV2
  • Metabolische Tumortherapie & Funktionszucker bei Tumorerkrankungen

Ort: Novotel München City, Hochstraße 11, München

Für den Workshop am Freitag gibt es nur 50 Plätze vor Ort, daher gibt es zwei verschiedene Pakete, die buchbar sind. a) 2,5 Tage inkl. Workshop am Freitag und b) 2 Tage Kongress ohne Workshop am Freitag

Externe Referenten:

Dr. Volker von Baehr:
Studium der Medizin an der Humboldt-Universität Berlin 1990-1996, anschließend Tätigkeit im Institut für Medizinische Immunologie an der Charité Berlin.
1997-1999 Tätigkeit in den Medizinisch Immunologischen Laboratorien München (Dr. Bieger)
2000 Niederlassung in Berlin, seit 2002 Leitung des immunologisch orientierten Speziallabors im Institut für Medizinische Diagnostik Berlin
Schwerpunkte der wissenschaftlichen Tätigkeit
- Optimierung und klinische Validierung zellulärer immunologischer Testverfahren
- Entwicklung zytokinbasierter zellulärer Immunteste zum Nachweis von Zahnersatzmaterialsensibilisierungen.
- Untersuchungen zur Pathogenese von Lokalanästhetika-Sensibilisierungen
- Implantat-assoziierte Arthritis

Dr. Kurt E. Müller:
Studium der Medizin an den Universitäten Köln und Würzburg. Promotion über die metabolischen Effekte von Betablockern. Nach internistischer Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Onkologie ab 1977 Weiterbildung zum Facharzt für Dermatologie an der Universität Ulm.
Von 1981 bis 2019 als Arzt für Dermatologie in eigener Praxis bis 2019 tätig.
Zusätzliche Tätigkeitsschwerpunkte: Klinische Umweltmedizin, Allergologie, Berufsdermatologie, Präventionsmedizin, funktionelle Medizin und Stessmedizin.
Dozent für Klinische Umweltmedizin im Masterstudiengang Präventionsmedizin an der Dresden International University (DIU).
Sachverständiger in nationalen und internationalen Kommissionen und dem Robert Koch-Institut. #
Mehr als 90 wissenschaftliche und 30 berufspolitische Publikationen, mehrere Buchbeiträge, über 600 Vorträge.

Dr. Rainer Klement:
Rainer Johannes Klement ist Wissenschaftler und Gesundheitspraktiker mit multidisziplinären Forschungsinteressen. Er schloss 2005 sein Physikstudium mit Diplom ab, worauf 2008 die Promotion in Astronomie folgte. Seit 2011 arbeitet er als Medizinphysiker im Bereich der Strahlentherapie. Seine Forschungsinteressen beinhalten den Tumorstoffwechsel und seine Beeinflussbarkeit über Ernährung und andere Lebensstilfaktoren, die ketogene und Paläoernährung, angewandte biomedizinische Statistik und systemisches Denken. Im Jahr 2021 habilitierte sich Dr. Klement an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich zum Privatdozent. Er war an mehr als 60 wissenschaftlichen Originalpublikationen auf den Gebieten der Astronomie, Ernährungswissenschaft, Strahlentherapie, angewandter Statistik und Wissenschaftsphilosophie beteiligt.