Für viele junge Menschen ist es eine Herausforderung im Mittelpunkt zu stehen und vor Mitmenschen oder Mitschülern eine Präsentation oder einen Vortrag zu halten. Häufig werden Emotionen wie Nervosität, Unsicherheit und das Gefühl der Überforderung spürbar. Doch mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tipps und Tricks kann das ganz anders aussehen. In diesem Selbstlern-Videokurs zeigen wir, wie man sich gründlich und strukturiert auf eine Präsentation vorbereiten kann, um jede Präsentation selbstbewusst und souverän zu meistern.

Course plan
Einleitung
Schön, dass du da bist!
Kurze Einführung
Dein Workbook zum Kurs
Schritt 1: Bereite dich vor
1.1 W-Fragen beantworten
1.2 Übung: Bereite dich auf deine Präsentation vor
Schritt 2: Verstehe dein Thema
2.1 Informationsrecherche
2.2 Ziel der Präsentation
2.3 Zielgruppe
2.4 Übung: Lese dich in dein Thema ein und verstehe es
Schritt 3: Strukturiere deinen Inhalt
3.1 Einleitung
3.1.1 Was gehört hinein?
3.1.2 Kleine Aufgabe
3.1.3 Beispiel einer Einleitung
3.1.4 Lösung
3.2 Hauptteil
3.2.1 Was gehört hinein?
3.2.2 Beispiel eines Hauptteil
3.2.3 Frage: Was ist dir aufgefallen?
3.3 Schluss
3.3.1 Was gehört hinein?
3.3.2 Beispiel eines Schlusses
3.4 Übung: Strukturiere den Inhalt deiner Präsentation
Schritt 4: Nutze visuelle Hilfsmittel
4.1 Übersicht möglicher Hilfsmittel
4.2 Übung: Lege fest, welche visuellen Hilfsmittel du nutzen möchtest
Schritt 5: Präsentiere selbstbewusst
5.1 Körpersprache
5.2 Stimme und Sprache
5.3 Üben, üben, üben
5.4 Übung: Übe dein Auftreten
5.5 Deine Challenge: Filme dich beim Üben
5.6 Mit Lampenfieber umgehen
5.6.1 Tipps gegen Nervosität
5.6.2 Die Lächel-Übung
Schritt 6: Reflektiere dich
6.1 Feedback annehmen
6.2 Finde deinen Präsentationsstil
6.3 Übung: Reflektiere dich, oder sammele auch Feedback von anderen
Du hast es geschafft!