loaded_image
LEINENBEGNUNGEN 
- Ja? Nein? Vielleicht? 
Und wenn ja, wie?
Hundebegegnungen sind ja häufig eh schon ein schwieriges Thema - aber an der Leine definitv noch mal eine andere Herausforderung.

Du kriegst schon Schweißausbrüche und Schnappatmungwenn ein anderer Hund um die Ecke biegtZusammenlassen oder aneinander vorbeigehen? Sollte ich vielleicht lieber in die Hofeinfahrt ausweichen? Aber das muss doch auch so klappen - ich kann ja nicht immer davonlaufen?

Na, kennst du diese Gedanken und Emotionen? Dann kennst du vielleicht auch diese Gedanken:

Darf man Hunde überhaupt an der Leine zusammen lassen? Hast du eigentlich in der Hundeschule gelernt, dass das ein NoGo ist? Aber dann kommen trotzdem immer wieder Hunde angelaufen und vielen Menschen ist das total egal? Und woran erkennst du jetzt überhaupt, ob der Hund in freundlicher Absicht kommt? Und wie gehst du nun damit um? Schreien? Blocken? Zulassen? Den Mensch bitten zurückzurufen? Alle sagen was anderes und du bist völlig verunsichert?

Und dabei willst du doch einfach nur alles richtig machen!

Und dabei lassen sich die Hundebegegnungen ja auch gar nicht vermeiden. Früher waren es drei Hunde bei euch im Viertel, mittlerweile sind es 20. Aber wenn du deinen Hund jetzt mit einem Hund an der Leine kontakten lässt, will er dann nicht zu jedem Hund hin? Andererseits bringt das permanente Schützen deines Hundes an der Leine häufig nur Hektik.

Irgendwie sind Spaziergänge voll stressig geworden, dabei willst du doch eigentlich nur richtig verhalten und entspannt mit deinem Hund durch den Alltag kommen?

Du wünschst dir einfach, Hundekontakte gut einschätzen zu könnenKonkrete Strategien, um auch unerwünschte Kontakte gelassen meistern zu können - und vor allem Sicherheit in deinem Umgang mit der Situation?
SUPER, DASS DU HIER GELANDET BIST, DENN ICH HABE GENAU DAS RICHTIGE FÜR DICH!


Mein Name ist Kristina Obermayr und ich helfe dir und deinem Hund endlich wieder Spaziergänge gelassen meistern zu können! Und ich zeige dir verschiedene faire Strategien, wie du Hundebegegnungen an der Leine schlau gestalten kannst.

Meine Hündin war früher auch reaktiv an der Leine und ist schon bellend in die Leine gesprungen, wenn eine Steuermarke geklimpert hat. Mittlerweile können wir zusammen Hundebegegnungen super meistern. Ich kenne wirklich das Gefühl, wenn man sich in den Begegnungssituationen ausgeliefert zu fühlen und immer auf das “richtige” Verhalten des Gegenübers angewiesen ist. Aber das dürfen wir ändern, denn du hast großen Einfluss, die Situationen mitzugestalten und ich zeige dir, wie du das machst!

Ich bin seit über 10 Jahren in der Hundeverhaltensberatung und im Hundetraining tätig und durfte viele hundert Teams erfolgreich begleiten - viele davon mit Problemen in Hundebegegnungen

Wichtig bei Hundebegegnungen ist zum einen natürlich, dass du

    • die Körpersprache der Hunde gut einschätzen kannst
    • klare Strategien hast die Hunde zu unterstützen
    • weißt, was du keinesfalls tun solltest
ICH ZEIGE DIR HIER NICHT, WIE DU DEINEN HUND EINSCHÜCHTERST, SONDERN, WIE DU IHM NACHHALTIG HILFST SICHERER ZU WERDEN!


Es geht nicht darum, unerwünschtes Verhalten deines Hundes zu deckeln oder abzustellen! 
Es geht darum zu verstehen, warum und in welchen Situationen dein Hund emotional reagiert.

Es geht nicht darum, deinen Hund immer wieder überfordernden Situationen auszusetzen!
Es geht darum, dass du die Situation Schritt für Schritt zu trainieren

Es geht nicht darum, erst zu reagieren, wenn dein Hund wieder bellend und knurrend in der Leine hängt!
Es geht darum rechtzeitig zu erkennen, was dein Hund kommuniziert und DEIN Timing in den Situationen zu verbessern.

Kurz: Ich mache dich und deinen Hund zu einem unschlagbaren Team in Leinenbegegnungen!
MEHR WISSEN BEDEUTET MEHR SICHERHEIT


Das spannende bei Hundebegegnungen ist, dass sie einfach so komplex sind. Hier prallen unterschiedliche Persönlichkeiten von Hunden und Menschen aufeinander. Und genau deshalb gibt es leider kein Patentrezept.

Aber ich kann dir eben genau zeigen, worauf es ankommt und wie du für individuelle Situationen schneller die passenden Verhaltensweisen für dich und deinen Hund findest.

Also wollen alle den Kontakt?
Woran erkennst du, dass der Kontakt okay ist?

Wann sollte Kontakt an der Leine dringend verhindert werden?

Wie verhinderst du denn ohne Blocken und Stampfen Kontakt?
DAS SAGEN MEINE (EHEMALIGEN) KUND*INNEN ÜBER UNSERE ZUSAMMENARBEIT
Stefy & Maxl
Das Arbeiten mit Kristina macht sehr viel Spaß! Ihre Art auf Menschen/Hunde einzugehen, die Dinge zu erklären: unbeschreiblich gut! Ich habe an einem Seminar teilgenommen und was soll ich sagen: Es wurde perfekt auf die Teilnehmer, deren Probleme und Fragen eingegangen. Alles wird super anschaulich erklärt. Ich habe
Dany & Nero
"Zuallererst ein dickes Dankeschön für die Workshops, in denen wir uns sehr wohlgefühlt - und gerade als absolute "Hunde-Anfänger" - jede Menge dazugelernt haben! Ich, die ich anfangs wirklich total skeptisch gegenüber eines Onlineworkshops war, bin begeistert von deinem Konzept. Das Blatt hat sich komplett gewendet
Alexandra, Ulli & Fanny
Unter Kristinas Anleitung haben wir gelernt, unsere pubertierende Bernhardiner-Hündin Fanny (und andere Hunde) besser zu lesen und deren Bedürfnisse genauer zu erkennen. Trotz anfänglicher Skepsis schätzen wir das Online-Training. Die Videoanalysenermöglichen ein genaues Hinsehen und helfen dabei, alternative
Julia & Luna
“Wegen Corona lief alles online, zuerst war ich skeptisch, aber im Nachhinein bin ich sicher, das ist deutlich besser und effektiver als live, da man durch die Videos und deren gemeinsame Analyse in der Gruppe viel mehr sieht und lernt als vor Ort. Für uns war der Workshop ein echter Gewinn, wir kommen jetzt deutlich
Alex & Mick
"War gestern so super stolz auf Mick. Wir konnten an einem kläffenden großen schwarzen Hund vorbeigehen, ohne dass Mick zurückgepöbelt hat. Sind da einfach ganz entspannt dran vorbei, als wäre der ganz weit weg. Das wäre vor ein paar Wochen noch nicht möglich
loaded_image
loaded_image
loaded_image
loaded_image
loaded_image
loaded_image
GENAU DAS ZEIGE ICH DIR IN MEINEM NEUEN ONLINE WORKSHOP!


Damit auch du endlich diese Erlebnisse feiern kannst und endlich gelassen mit deinem Hund in Begegnungssituationen gehen kannst!

Wir teilen das Wissen auf zwei Calls auf:

  1. Call (Mittwoch, 15.5. 18:30 Uhr) bekommst du allen theoretischen Input zu Körpersprache und Trainingsstrategien. Ich veranschauliche alle Inhalte wie immer mit aussagekräftigen Fotos und Videos aus meinen Trainings.
  2. Call (Dienstag, 21.5. 18:30 Uhr) wir analysieren Videos der Teilnehmenden! Du bekommst die Möglichkeit, mir Videos von dir und deinem Hund in Begegnungssituationen zu schicken. ich such dann die lehrreichsten und spannendsten raus und wir analysieren gemeinsam die Körpersprache der Hunde und besprechen Pro und Contras verschiedener Strategien - absoluter Gamechanger!

Und natürlich gibt es langfristige Aufzeichnungen der Calls für dich!
Klingt super?!

Ja finde ich auch und das Beste ist, ich hab echt mal wieder Lust einen rauszuhauen. 
Daher gibt es den 2-tägigen Workshop für nur 69,-€