Entdecke die 15 essentiellen Wildkräuter für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden:


Online Kurs: Deine wilde Kräutertour - für mehr Kräuterkraft im Alltag


Bist du überfordert mit all den heimischen Wildkräutern, die besonders im Frühling und Sommer direkt vor unserer Haustüre wachsen?




Besonders zu diesen Jahreszeiten sprießen Wildkräuter mit enormer Heilkraft aus dem Boden und bieten uns die Möglichkeit, unseren Körper nach der kalten Jahreszeit wieder in Schwung zu bringen.


Die vielen Vitamine und Mineralstoffe, die uns von der Natur geschenkt werden, können wir in unseren Alltag integrieren, um uns eine gesunde Küche zu gestalten.


Dadurch versorgen wir unseren Körper jeden Tag mit den wichtigsten Nährstoffen.


Oft fehlt einem aber eine klare Anleitung, die das Sammeln, Trocknen und Verwerten von Kräutern leicht verständlich macht.


Das führt dazu, dass man sich oft unsicher darüber fühlt, wie man die Wildkräuter richtig verarbeitet und anwendet.


Als zertifizierte Kräuterpädagoginnen haben wir selber jahrelang an unserem fundierten Wissen gearbeitet und möchten dieses mit dir teilen.


Im Kräutertour Online-Kurs zeigen wir dir, wie man aus den 15 wichtigsten Wildkräutern den richtigen Nutzen ziehen kann.


Du lernst, mit praktisch anwendbaren Schritten Wildkräuter unkompliziert zu verarbeiten und anzuwenden.


Unser Ziel ist es jedem Krautverliebten Menschen die Möglichkeit zu geben sich seine eigene Wildkräuterküche so einfach wie möglich zu erstellen.



Deswegen nehmen wir dich auf eine Kräutertour mit, die das Kräuterwissen direkt zu dir nach Hause bringt und keine Fragen mehr offen lässt.


Unser Online - Kurs nimmt dich Schritt für Schritt auf eine Kräuterwanderung mit und zeigt dir die Schätze, die sich in Wald, Wiese und Garten befinden.


  • In 2 Stunden Videomaterial bekommst du unsere jahrelange Expertise als Kräuterpädagoginnen verständlich zusammengefasst.


  • Wir zeigen dir die 15 wichtigsten Wildkräuter, die du in deine Küche einbauen kannst, um dein Wohlbefinden und deine Gesundheit auf natürliche Art und Weise zu verbessern.


  • Das ermöglicht dir, heimische Wildkräuter genau zu bestimmen, ihre Wirkung zu verstehen und das Wissen zu besitzen, wie man sie volksheilkundlich einsetzt.


  • Du bekommst außerdem noch 6 Videos wo wir dir unsere Lieblingsrezepte für die Wildkräuterküche genau vorstellen/erklären.


  • 90 seitige Unterlagen als PDF zum Download mit detaillierten Fotos und Informationen zu allen vorgestellten Wildkräutern.


  • 16 ausführliche Rezepte für die wilde Küche.


  • Online - Kurse Special: Als Bonus gibt es noch 2 zusätzliche Rezepte und Videos von Syl Gervais - Ausgezeichnet für das beste Buch der Kategorie “Obst | Gemüse | Kräuter“ im 53. Literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands.




Das erwartet dich bei unserem 2-stündigen Online Kurs in 4 Modulen:



Modul 1: Einführung in die Wildkräuter:












In unserem ersten Modul lernen wir, warum Wildkräuter so gesund für uns sind und schauen uns die Kraft, die sich in ihnen verbirgt, genauer an:

  • Der Unterschied zwischen Kulturpflanzen und Wildpflanzen:


Lerne, wie sich Wildkräuter von den kultivierten Pflanzen, die wir im Supermarkt kaufen und im Garten anbauen, unterscheiden und welche wertvollen Inhaltsstoffe sie uns bieten.


  • Die Vielfalt an Sekundärstoffen, Mineralstoffen und Vitaminen in Wildkräutern:


Entdecke, wie Wildkräuter das volle Ausmaß an wichtigen Nährstoffen besitzen, die während der Kultivierung von Kulturpflanzen verloren gegangen sind.


  • Wildkräuter als kostenlose und natürliche Ressource:


Erfahre, wie Wildkräuter ohne menschliche Kultivierung wachsen, überall gefunden werden können und fast das gesamte Jahr über gesammelt werden können – und das ganz kostenlos.


  • Die Bedeutung sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe:


Lerne, wie die sekundären Pflanzeninhaltsstoffe in Wildkräutern die Basis für viele Hausmittel, Nahrungsergänzungsmittel und pharmazeutische Produkte sind und wie sie unser Wohlbefinden positiv beeinflussen.


  • Wildkräuter als heimische Superfoods:


Erfahre, warum Brennnessel, Giersch, Vogelmiere & Co. wahre Kraftpakete sind und wie sie deine grüne Küche auf das nächste Level bringen.



Modul 2: Richtiges sammeln und lagern:












Alles worauf du beim Sammeln, Trocknen und Lagern von Wildkräutern achten musst, schauen wir uns hier ganz genau an:

  • Die wichtigsten Sammeltipps

  • Was du beim trocknen beachten solltest
  • Richtiges Aufbewahren und Lagern von Kräutern
  • Fuchsbandwurm: Wir gehen auch auf die häufig gestellte Frage ein wie eine Infektion mit dem Fuchsbandwurm verhindert werden kann

Modul 3: Pflanzenportraits im Detail:












In diesem Modul zeigen wir dir die wichtigsten Informationen aller 15 Pflanzen aus unserem Online - Kurs.


Du bekommst alle Details über ihre Wirkungsweisen, volksheilkundliche Anwendung und Verwendung in der Küche.


Zu allen Pflanzen, die heilkundlich verwendet werden, geben wir dir einfache Rezepte für die Hausapotheke.


Folgende Pflanzen stellen wir dir vor:


  • Bärlauch
  • Brennnessel

  • Gänseblümchen

  • Giersch

  • Gundermann

  • Knoblauchsrauke

  • Wiesen-Labkraut

  • Löwenzahn

  • Wald-Sauerklee

  • Schafgarbe

  • Wiesen-Schaumkraut

  • Spitzwegerich

  • Purpurrote Taubnessel

  • Vogelmiere

  • Waldmeister



Modul 4: Rezepte für die Küche:












In unserem letzten Modul zeigen wir dir noch unsere Lieblingsrezepte um Wildkräuter ganz schnell und einfach in den Alltag zu integrieren.

Folgende Rezepte warten auf dich:


  • Wiesen-Aperitif


  • Wilde Würzpaste


  • Schnelles Kräuteröl


  • Brennnessel Kuchen


  • Wilde Sommerrollen


  • Wildes Kräutersalz


  • Wilde Kapern


  • Onlinekurs-Spezial: Syl Gervais zeigt dir ihre 2 liebsten Kräuterfermente:

Fermentiertes Gemüse mit Wildkräutern und Wildkräuter-Nusskäse.



Damit du deine Kräuterküche noch kreativer gestalten kannst geben wir dir als kleines Extra noch Unterlagen mit Inspirationen für folgende Gerichte:


  • Wildes Würzpulver

  • Kräuterpesto

  • Kräuterpizza

  • Wald-Aufstrich

  • Kräuterbutter

  • Kräuteraufstriche

  • Wildsalat

  • Kräutercracker

  • Kräuteressig




Unser Online-Kurs eignet sich für dich wenn:

  • Du die wichtigsten essbaren Kräuter kennenlernen und verstehen willst.

  • Du lernen willst, wie man Wildkräuter richtig anwendet und verarbeitet.

  • Du deine Kräuterküche mit kreativen Rezepten in Schwung bringen willst.

  • Du Wildkräuter einfach und schnell in deinen Alltag integrieren willst, aber noch wenig Vorwissen besitzt.

  • Du dich für Kräuter interessierst und eine klare Anleitung willst, um in Zukunft mehr wild sammeln und kochen zu können.

  • Du dich nach deinen Bedürfnissen mit Kräutern selbst versorgen und bei Unwohlsein auf ihre Kraft setzen möchtest.

  • Du die Kraft der Kräuter für deine ganze Familie nutzen willst.


Du profitierst von unserem Online Kurs weil:

  • Du alle Informationen zu den wichtigsten Wildkräutern gebündelt in einem Kurs erhälst.

  • Du lernst heimische Wildkräuter eindeutig zu bestimmen.

  • Du Inspirationen und Ideen erhälst, um die wilde Kräuterkraft in deinen Speiseplan zu holen.

  • Du erfährst, wie einfach und schnell Wildkräuter im Alltag integriert werden können.

  • Du die wichtigsten Wirkungsweisen und Einsatzgebiete von Wildkräutern kennenlernst.

  • Die Unterlagen zum Onlinekurs umfangreiche Pflanzeninformationen umfassen und als Lehrbuch herangezogen werden können.

  • Du das Wissen unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Kräuterpädagogik, Pflanzenheilkunde und Naturkosmetik bekommst.


Hole dir das wichtigste Kräuterwissen für Wohlbefinden und Gesundheit

Sichere dir jetzt deinen Zugang für 1 Jahr und erhalte sofort alle Module, die du zeitunabhängig und so oft wie du möchtest ansehen kannst.

Mit dem Kauf erhältst du sofortigen Zugang zum Online-Kurs “Deine wilde Kräutertour - für mehr Kräuterkraft im Alltag” und zu allen wichtigen Unterlagen.

Die dazugehörigen Unterlagen stehen dir ebenfalls direkt als PDF zur Verfügung.

Nimm dein Wohlbefinden und deine Gesundheit selbst in die Hand – Scrolle nach oben und klicke auf "Weiter zur Kasse".


Was Teilnehmer:innen sagen:



Course plan

Einleitung
Deine wilde Kräutertour
Deine wilde Kräuterküche
Gastbeitrag Syl Gervais: Wildkräuter-Fermente
Zum Abschluss
Unterlagen
Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe