Du möchtest in deinem Etsy Shop in weitere Länder Europas verkaufen?
Dann musst du das Verpackungsgesetz beachten.
Damit du sorgenfrei international verkaufen kannst haben wir alle Informationen zu den Richtlinien der EU-Länder zusammengetragen.
In diesem Ebook findest du auf einen Blick
welche Länder keine Gebühren verlangen,
welche Länder nur eine Registrierungspflicht, ohne Gebühren haben und
welche Länder erst ab einer bestimmten Menge an Verpackungen Gebühren erheben (die Etsy Verkäuferinnen wahrscheinlich nicht erreichen).
Das Verpackungsgesetz ist eine europäische Richtlinie.
Aber nicht jedes Land Europas setzt die Verordnung gleich um.
Während manche Länder gar keine Gebühren verlangen, erlauben andere Freigrenzen und wieder andere haben Grundgebühren zusätzlich zu den Mengenabhängigen Gebühren.
Einige Länder erfordern zusätzliche Kennzeichnungen auf der Verpackung, die beim Verkauf innerhalb Deutschlands nicht notwendig sind.
Es gibt keine einheitliche Stelle, bei der man sich registrieren kann.
Du musst alle Informationen selbst zusammensuchen oder eine gebührenpflichtige Agentur beauftragen.
Die Länder mit Gebühren haben eines gemeinsam:
hohe Strafen bei Missachtung und
die Gefahr rechtlicher Konsequenzen.
Das Ebook spart dir enorm Zeit, weil du dich nicht selbst auf die Recherche durch den Paragraphen-Dschungel begeben musst.
Du hast alle Informationen mit Stand vom Februar 2022 auf einen Blick.
Du kannst schnell entscheiden, welche Länder für den Verkauf für dich interessant sind.
So kannst du dich auf das Wichtige konzentrieren: dein Etsy Business ausbauen und deine Verkäufe steigern.
Das bekommst du:
ein Ebook zum Sofort Download als PDF Datei
45- Seiten gefüllt mit allen Informationen bezüglich der Umsetzung der Verpackungsverordnung der europäischen Länder
eine schnelle Übersicht über die 18 Länder ohne Gebühren
Detailbeschreibungen zu allen Ländern der EU plus Großbritannien
mit Links zu den wichtigen Stellen und Behörden der meisten Länder, du musst nicht lange danach suchen
Auf europäischer Ebene schreibt die EU-Verpackungsrichtlinie vor, wie die EU-Mitglieder Hersteller und Händler in die Pflicht nehmen müssen und setzt damit die Rahmenbedingungen.
Die verschiedenen Umsetzungen der Verpackungsrichtlinie in den Ländern machen die Sache schwierig. Es gibt keine einheitliche Stelle, bei der man sich registrieren kann. In jedem Land gelten andere Richtlinien und andere Verpflichtungen zu Registrierungen oder Freigrenzen, weshalb es schwer ist hier den Überblick zu behalten, was in welchem Land beachtet werden muss.
Disclaimer:
Die Recherche und die Angaben sind auf dem Stand Februar 2022. Änderungen in den Bestimmungen, Richtlinien, Freigrenzen und Gebühren in den einzelnen Ländern sind möglich.
Die Inhalte dieses Guides wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Ich übernehme jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.