Keine Tränen mehr vor leeren Tellern! Ob Weihnachtsplätzchen, Kuchen, Muffins, Nachtische, süße Gerichte, Snacks, Fruchtiges, Eiscreme oder Marmelade: Mit meinen 38 süßen histaminarmen, milch-, gluten- und mehrheitlich sogar getreidefreien Rezeptideen (e-Book) findest Du das ganze Jahr und für jeden Anlass verträgliche Alternativen.
Freue Dich auf Eis aus Süßkartoffeln, Kuchen aus Zucchini, Muffins mit Kürbis, Käsekuchen aus Mango, einen histaminarmen Zuckerguss, vegane Kokosmakronen oder Zimtsterne ohne Eiweiß, gefüllte Bratäpfel oder den heiß begehrten Smoothie zur Regeneration und für konstante Blutzuckerspiegel und vieles mehr...
Wo finde ich Rezepte, die wirklich histamfrei sind? Die auch keine starken Histamliberatoren enthalten! Die ich als hypersensible Person mit HPU vertrage. Gerichte, die mich wieder in die Balance bringen und die trotzdem schmecken. Die der Seele Mut machen, wenn alles verboten erscheint. Genau das findest Du in meinem Kochbuch: über 60 leckere histaminarme & basenüberschüssige Rezepte ohne Gluten, Milch, Industriezucker, Mais, viele Nüsse, stark übersäuernde Lebensmittel und zu viel isolierte Fette. Die Gerichte berücksichtigen - mit wenigen Ausnahmen - das Prinzip der Trennkost (geeignete Kombination von Lebensmitteln) für eine minimale Leberbelastung und maximale Darmgesundheit. Bei bestehender oder vermuteter Fructoseintoleranz unterstützt Dich die Fructoseampel. Zusätzlich findest Du in den Rezepten viele weitere nützliche Tipps & Tricks rund um das Thema Histaminintoleranz & HPU.
Diese leckeren & gesunden Rezepte habe ich während der schlimmsten Zeit meiner Histaminintoleranz entwickelt. Denn sich nur „histaminfrei“ zu ernähren, reicht fürs gesund werden nicht aus. Vielmehr sollte neben einer ursachenbezogenen Therapie, alle konsumierten Lebensmittel ebenso danach beurteilt werden, welchen Beitrag sie an der Entstehung einer Unverträglichkeit haben bzw. ihr Potential, sie auch wieder zu überwinden. Dazu gehört allen voran eine basenüberschüssige und vitalstoffreiche Ernährung. Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude mit dem Kochbuch (e-book). Guten Appetit, Deine Juli
Wo finde ich Rezepte, die wirklich histamfrei sind? Die auch keine starken Histamliberatoren enthalten! Die ich als hypersensible Person mit HPU vertrage. Gerichte, die mich wieder in die Balance bringen und die trotzdem schmecken. Die der Seele Mut machen, wenn alles verboten erscheint. Genau das findest Du in meinem Kochbuch: über 60 leckere histaminarme & basenüberschüssige Rezepte ohne Gluten, Milch, Industriezucker, Mais, viele Nüsse, stark übersäuernde Lebensmittel und zu viel isolierte Fette. Die Gerichte berücksichtigen - mit wenigen Ausnahmen - das Prinzip der Trennkost (geeignete Kombination von Lebensmitteln) für eine minimale Leberbelastung und maximale Darmgesundheit. Bei bestehender oder vermuteter Fructoseintoleranz unterstützt Dich die Fructoseampel. Zusätzlich findest Du in den Rezepten viele weitere nützliche Tipps & Tricks rund um das Thema Histaminintoleranz & HPU.
Diese leckeren & gesunden Rezepte habe ich während der schlimmsten Zeit meiner Histaminintoleranz entwickelt. Denn sich nur „histaminfrei“ zu ernähren, reicht fürs gesund werden nicht aus. Vielmehr sollte neben einer ursachenbezogenen Therapie, alle konsumierten Lebensmittel ebenso danach beurteilt werden, welchen Beitrag sie an der Entstehung einer Unverträglichkeit haben bzw. ihr Potential, sie auch wieder zu überwinden. Dazu gehört allen voran eine basenüberschüssige und vitalstoffreiche Ernährung. Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude mit dem Kochbuch (e-book). Guten Appetit, Deine Juli