Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die bei der Industrie- und Handelskammer abzulegenden schriftlichen und mündlichen Prüfungen im Rahmen der nach § 26 Wohnungseigentumsgesetz vorgesehenen Zertifizierung von WEG-Verwaltern.
In zwölf Modulen, die zum Teil online und zum Teil in Präsenz angeboten werden, wird der von den IHK als prüfungsrelevant angesehene Stoff besprochen. Der Lehrgang eignet sich zur systematischen Auffrischung und konkreten Prüfungsvorbereitung. Gleichzeitig können Weiterbildungnachweise über 33 Zeitstunden gemäß § 34c Gewerbeordnung erworben werden.

Grundkenntnisse in der WEG-Verwaltung werden vorausgesetzt.

Der Kurs wird veranstaltet vom igw-Institut für die Immobilien-, Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
in Kooperation mit dem vdiv Verband der Immobilienverwalter Mitteldeutschland e.V. und der Strunz-Alter Rechtsanwälte PartG mbB.

Für Mitglieder des vdiv Mitteldeutschland und Beratungsmandanten der Kanzlei Strunz-Alter Rechtsanwälte gilt ein Sonderpreis von 1.100,00 € netto.

Weitere Informationen zu den Webinar-/Seminar-Terminen finden Sie hier und ein Erläuterungsvideo in der Vorschau.

Course plan

Modul 1 - Grundzüge des Wohnungseingentumsgesetzes I
Modul 2 Grundzüge des Wohnungseigentumsgesetzes II
Modul 3 Grundzüge des Wohnungseigentumsgesetzes III
Modul 4 Kaufmännische Grundlagen I
Modul 5 Sachenrecht
Modul 6 Vertragsrecht
Modul 7 Bau- und Werkvertragsrecht
Modul 8 Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
Modul 9 Kaufmännische Grundlagen II
Modul 10 Die technische Verwaltung und die Erhaltung gemeinschaftlichen Eigentums
Modul 11 relevante Versicherungen im Immobilienbereich Teil I
Modul 12 relevante Versicherungen im Immobilienbereich Teil II