Dieser Videokurs ist die Fortsetzung des Videokurses "Schritt für Schritt zum entspannten Miteinander".

Die Inhalte des zweiten Teils:

- Raum (körpersprachlich) richtig verwalten.

In dem ersten Kapitel geht es um die Feinheiten in der Raumverwaltung beim Laufen an der Leine. Nur wenn wir klar Raum verwalten können ist der Hund auch in der Lage unsere Grenzen zu verstehen und an und auch ohne Leine neben bzw. hinter uns zu laufen.

- Die Sache mit den Diskussionen - die Akzeptanz der Führung erarbeiten.
Wer kennt es nicht: trotz Beziehungsarbeit gibt es immer wieder "Diskussionen" mit den Hund. In diesem Teil des Videokurses geht es darum wie wichtig eine zeitnahe und klare Abbruchkommunikation ist, damit der Hund Grenzen verstehen kann. In zahlreichen Videosequenzen zeige ich auf was beim Timing in der körpersprachlichen Kommunikation beachtet werden sollte und wie wichtig es in der Kommunikation mit dem Hund ist in der Präsenz zu bleiben.

- Beziehungsarbeit fängt nicht beim Hund an - der Einfluss unserer inneren Haltung auf die Mensch-Hund-Beziehungsarbeit.
In dem dritten Teil geht es um das wichtige Thema der eigenen Positionierung. Die Führung des Hundes kann nur dann gelingen, wenn wir auch mental "in Führung" sind.

Der Videokurs geht über zwei Stunden und steht nach dem Kauf unbegrenzt zur Verfügung.


Course plan

Teil 2