Live-Webinar am 20.10.2022 um 19 Uhr bis ca. 20.30 Uhr.
Der Stopppfiff scheint für viele Beginner in der Dummyarbeit oder Hundehalter, die dieses Pfeifkommando als Antijagdtool nutzen wollen, DER heilige Gral zu sein, den es schwer zu erreichen gilt. Dabei ist dieses Kommando - kleinschrittig aufgebaut - weitaus weniger schwer dem Hund zu vermitteln, wie die meisten Hundefans zu wissen glauben. Viele bezeichnen diesen Pfiff als Abbruchsignal und gehen exakt mit diesem Bild gedanklich an das Training heran. Dabei sollte der Hundeführer und damit automatisch sein Hund bei diesem Pfiff weniger an einen Abbruch als vielmehr an das Startsignal für einen tollen Neubeginn denken. Was genau damit gemeint ist und in welchen Schritten man seinem Hund dieses Kommando spielend vermitteln kann, erfährst du bei diesem Webinar! Viel Spaß dabei!
Die Aufzeichnung wird nach dem Webinar zur Verfügung gestellt.
Der Stopppfiff scheint für viele Beginner in der Dummyarbeit oder Hundehalter, die dieses Pfeifkommando als Antijagdtool nutzen wollen, DER heilige Gral zu sein, den es schwer zu erreichen gilt. Dabei ist dieses Kommando - kleinschrittig aufgebaut - weitaus weniger schwer dem Hund zu vermitteln, wie die meisten Hundefans zu wissen glauben. Viele bezeichnen diesen Pfiff als Abbruchsignal und gehen exakt mit diesem Bild gedanklich an das Training heran. Dabei sollte der Hundeführer und damit automatisch sein Hund bei diesem Pfiff weniger an einen Abbruch als vielmehr an das Startsignal für einen tollen Neubeginn denken. Was genau damit gemeint ist und in welchen Schritten man seinem Hund dieses Kommando spielend vermitteln kann, erfährst du bei diesem Webinar! Viel Spaß dabei!
Die Aufzeichnung wird nach dem Webinar zur Verfügung gestellt.
Course plan
Hallo und Herzlich Willkommen
Aufzeichnung Teil 1