... weil du dich von der Uni so gar nicht auf die Praxis vorbereitet fühlst?
Wie sollst du da mit allen anderen mithalten? Die können ja bestimmt schon viel mehr als du!... sich all die furchtbaren Geschichten bewahrheiten, die du online überall liest?
Keine ruhige Minute mehr, nur Kritik und Bewertung, viel zu viele Aufgaben... wie sollst du das nur schaffen?!... weil du nicht weißt, wie du all die Herausforderungen meistern sollst?
Unterrichtsplanung, Entwürfe schreiben, Hausarbeit, Prüfungen... Hilfe! Wo sollst du da anfangen?... dass du überhaupt keine Freizeit mehr haben wirst?
Überall hörst du, wie ausgelastet Refis sind und dass du die Zeit davor lieber nochmal genießt - und dich dann für die nächsten anderthalb Jahre von deinen Liebsten verabschiedest.Zu jeder neuen Herausforderung gehört ein bisschen Aufregung und nervöses Bauchkribbeln. Ging mir - und vermutlich jedem anderen ehemaligen Refi - ganz genauso 😊
Das Referendariat ist nicht einfach, hat einen schlechten Ruf und das System in Deutschland macht die Zeit nicht gerade zur entspanntesten Phase deines Lebens. Heißt das, es muss furchtbar werden? Nö! Heißt das, wir können eh nichts am System ändern und müssen alles einfach so hinnehmen? Nö hoch zwei! Um dir die Anspannung und auch die Ängste ein bisschen zu nehmen, habe ich mir etwas für dich überlegt, das dich top-vorbereitet einen Raketen-Ref-Start hinlegen lässt 🚀Ich habe während meines Refs für mich selbst Wege gefunden, mit den Anforderungen umzugehen und trotzdem eine positive, gesunde und schöne Zeit zu haben. Mit ein bisschen Vorbereitung ist all das möglich. Und ich möchte dir zeigen, wie!
Deine Gedanken vor dem Ref... 💭
Mit Refi-Up voller Vorfreude und Vorbereitung ins Ref! 💪🏽
Nach dem Durchlaufen des Onlinekurses wirst du dich viel selbstsicherer und auf die kommende Schulzeit besser vorbereitet fühlen. Der Kurs “Refi-Up” bietet dir umfassende Unterstützung, um dich auf eine erfolgreiche Referendariatszeit vorzubereiten. Du bekommst im Kurs das nötige Wissen, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, um guter Dinge deine Laufbahn als Lehrer*in zu beginnen.
Melde dich jetzt an und lege den ersten Grundstein für ein erfolgreiches Referendariat!
In zehn Videos teile ich meine besten Tipps und Strategien, die dir nicht nur die erste Zeit an der Schule erleichtern, sondern dir auch langfristig helfen, gesunde Routinen und effektive Arbeitsweisen für deine gesamte Lehrer*innen-Laufbahn zu etablieren.
.Mit den Videos legst du einen Raketen-Ref-Start hin 🚀 und erarbeitest dir gleichzeitig wertvolle Grundlagen für deine berufliche Zukunft. Du wirst lernen…
10 Videos in 10 Tagen - Lass uns starten!
Wie bei allem Input (Strategien, Tipps oder Tricks) entsteht nur dann eine Veränderung, wenn er im Anschluss in die Tat umgesetzt wird. Manchmal ist es nicht so einfach, sich zu überwinden und eine neue Routine einzuführen. Ich empfehle dir deshalb, die 10 Module auf 10 Tage verteilt anzusehen. So kannst du dir nach jedem Video etwas Zeit nehmen und nochmal aufschreiben, was du für dich mitnehmen konntest und in deinen Alltag integrieren möchtest. Umso schneller du mit der Umsetzung startest, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Videos in deinem Schulalltag wirklich Veränderung bewirken 😊
Die häufigsten Fragen & Antworten 💬
Ich habe aktuell nicht so viel Geld übrig. Kann ich den Kurs auch in Raten zahlen?
⮕ Na klar! Ich kenne die finanzielle Situation von Refis und hab deshalb die Zahlungsoption "Klarna" eingerichtet. Damit solltest du in beliebig vielen Raten bezahlen können.
Ist der Kurs für mich, wenn ich erst in einem halben Jahr ins Ref starte?
⮕ Yes! So hast du in Ruhe Zeit, die Module durchzuarbeiten. Wenn du dir den Kurs jetzt kaufst, hast du unbegrenzt Zugriff. Du kannst dir die Module heute anschauen, in den nächsten Ferien oder auch erst in einem Jahr!
Ich bin schon in der Membership. Überschneiden sich die Inhalte?
⮕ Nope, sie überschneiden sich nicht! Sicherlich sind grundsätzlich ähnliche Themen wichtig, aber in Refi-Up geht es mehr um all die Voraussetzungen und das Vorwissen, was dir für den Start helfen wird und dir vielleicht aktuell noch fehlt. Die Membership beschäftigt sich mehr mit aktuellen Herausforderungen, falls du schon mitten im Ref bist.
Ich habe Angst, dass ich vor lauter Referendariatsvorbereitung keine Zeit für den Kurs finde.
⮕ Verstehe ich total! Genau deshalb ist der Kurs so strukturiert, dass du die Inhalte in deinem eigenen Tempo durchgehen kannst. Außerdem sind die Module so aufgebaut, dass sie dich in deiner Vorbereitung unterstützen – es ist also weniger „zusätzliche Arbeit“ und mehr eine Hilfe, die dir die Organisation und Planung erleichtert.
Ist der Kurs das Geld wert? Ich könnte das Geld vielleicht auch in Unterrichtsmaterialien investieren.
⮕ „Refi-Up“ ist eine Investition in dich und deinen langfristigen Erfolg als Lehrkraft. Anders als bei einzelnen Büchern oder Materialien bekommst du hier eine umfassende Unterstützung, die dir eine Menge Zeit und Stress spart und dir praxisnahe Strategien an die Hand gibt, die auch nach dem Ref noch hilfreich sind.
Ich habe schon einige andere Materialien und Bücher zur Vorbereitung. Brauche ich den Kurs überhaupt?
⮕ „Refi-Up“ geht über die klassischen Bücher hinaus, weil du hier praxisnahe Tipps, persönliche Erfahrungen und erprobte Strategien für den echten Schulalltag bekommst – Dinge, die in Büchern oft zu kurz kommen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich alles gleich umsetzen kann – lohnt sich der Kurs trotzdem?
⮕ Absolut! Die Inhalte sind so gestaltet, dass du sowohl am Anfang als auch während des Referendariats immer wieder auf sie zurückgreifen kannst. Du hast langfristig Zugang und kannst jederzeit erneut reinschauen, wenn ein bestimmtes Thema gerade relevant wird.
Starte dein Referendariat sicher und voller Selbstvertrauen!
Das Referendariat ist eine besondere Phase – eine Zeit, in der viele sich fragen, ob sie ihren Traum, wirklich etwas im Schulsystem zu verändern, verwirklichen können. Mit „Refi-Up“ bekommst du genau die Strategien und das Selbstvertrauen, die dir den Start ins Referendariat erleichtern. Dieser Kurs ist deine Starthilfe für die ersten Monate und gibt dir die wichtigsten Grundlagen, um gut vorbereitet und strukturiert in den Schulalltag zu gehen. So kannst du dich von Anfang an auf das konzentrieren, was dich zur Lehrkraft gemacht hat: dein Engagement und deine Leidenschaft, junge Menschen zu unterstützen.
Du musst den Einstieg ins Referendariat nicht allein bewältigen – mit Refi-Up legst du das Fundament für eine starke und selbstsichere Anfangsphase.