Schritt für Schritt mehr Agilität im Team - Das Training für Agile Newbies und Agile Starter

Du möchtest wissen, was AGIL wirklich bedeutet, was hinter dem Trend steckt und vor allem, wie du Schritt für Schritt mehr Agilität in dein Team bringst?

Dann ist dieses Training für dich genau richtig....

Vom Agile Newbie zum Agile Enabler

Agilität ist in der Wirtschaftswelt kaum mehr wegzudenken. Viele Unternehmen arbeiten bereits mit agilen Methoden wie SCRUM, Design Thinking, Lean Management und KANBAN.

  • Aber was steckt wirklich hinter AGIL?

  • Was kann AGIL für dich, dein Team bzw. deine Organisation bedeuten?

  • Wie viel Agilität darf es sein?

  • Wie funktioniert Agilität, wenn das Unternehmen strengen Regulatorien unterliegt?

  • Welche Impulse kannst du geben, um Agilität zu fördern?

  • Wie kannst du Agilität über die Teamgrenzen ins Unternehmen tragen?

Beschäftigen dich die Antworten auf diese Fragen? Dann bist du in "Schritt für Schritt mehr Agilität im Team" genau richtig.
In 2 x 2 Stunden LIVE Online-Training entwickeln wir gemeinsam die Antworten darauf. Du entwickelst die ersten bzw. nächsten Schritte zu echter, gelebter Agilität in deinem Team.

Was du genau bekommst, wenn du das Training buchst
  • Du startest gleich nach deiner Buchung mit den ersten Inhalten. Dazu bekommst du ein E-Mail mit den Zugangsdaten in den Selbstlernbereich. Dort findest du Videos und Unterlagen zu den theoretischen Grundlagen rund um Agilität. Darauf hast du auch ein Jahr Zugriff, um dich immer wieder mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
  • Danach finden 2 x 2 LIVE Workshops auf ZOOM statt. In diesen Workshops gehen wir in die Umsetzung. Wir entwickeln konkrete Schritte und Aktionen, die du dann in deinem Team umsetzen kannst.
  • Der erste Workshop findet am 23.03.2022 von 15 bis 17 Uhr statt.
  • Der zweite Workshop findet am 06.04.2022 von 15 bis 17 Uhr statt.
  • Du kannst in den Live Workshops deine Fragen stellen und bekommst ganz klare, gezielte Antworten, damit du sofort ins Tun kommst.
  • Du gehst am Ende des zweiten Workshops mit den nächsten Schritten in dein Team und ermöglichst so Agilität.
  • Du bekommst die Aufzeichnungen zu beiden Workshops und kannst sie dir jederzeit und immer wieder ansehen.
Für wen dieses Training geeignet ist

Führungskräfte, die gerne Agilität in ihr Team bringen möchten
Projektleiter*innen, die ihre Projekte mit agilen Prinzipien und Arbeitsweisen bereichern möchten
Mitarbeiter*innen, die Interesse am Thema Agilität haben und wissen wollen, wie sie die ersten Schritte setzen können
Berater*innen und Coaches, deren Kund*innen nach einer Begleitung im agilen Umfeld fragen

Wenn du das richtige Maß an Agilität für dein Team bzw. dein Unternehmen finden und vor allem umsetzen möchtest, dann bist du in diesem Training richtig. Buche dir gleich deinen Platz.
Du hast Fragen? Dann schreibe mir an office@growth-factory.at

Das sagen meine Kund*innen

„Bianca Prommer hat in unserem Haus die Weiterqualifizierung in den Bereichen Design Thinking, Business Model Innovation und Agile Coaching geleitet. Die Teilnehmer waren begeistert von ihrer Kompetenz, den aktivierenden Trainingsformaten und der außerordentlich hohen Praxisrelevanz der Trainingsinhalte. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Trainings mit Bianca.“

Heiner Junker, Managing Partner Produkt + Markt


„Mein Weg zum zertifizierten Agile Coach… nun kurz und knapp gesagt, „DANKE“! Die Zeit der Ausbildung war wirklich toll. Ich hatte zuvor wenig Erfahrung mit dem vielfältigen Thema Agilität. Durch die abwechslungsreichen, spannenden und gut aufgebauten Module habe ich vieles mitgenommen. Ich fühle mich nun rund 3 Monate später bereit mein Wissen in die Tat umzusetzen und Unternehmen dabei zu helfen sich agiler aufzustellen.“

Nathalie Borger, Agile Coach


„Die Ausbildung zum Agile Coach war für mich fachlich als auch persönlich extrem bereichernd. Besonders wichtig war mir die Breite der Themen von agilen Methoden und Prozessen bis hin zum Konfliktmanagement und Kommunikation in agilen Teams und agiler Organisationsentwicklung. Ich war beeindruckt von Biancas und Isabels tiefer Kompetenz und ihrer beider Fähigkeit, die Inhalte immer für die spezifische Situation der einzelnen Teilnehmer zu „übersetzen“. Daher kann ich die Ausbildung nur uneingeschränkt weiterempfehlen.“

Dr. Alexander Brendel-Schauberger, FH Oberösterreich


Course plan

Herzlich Willkommen
Agilität