Dein Einstieg in die Geburtsfotografie
Der Online-Workshop für angehende Geburtsfotograf:innen
Du bist Fotografin und möchtest in die Geburtsfotografie einsteigen? In diesem Kurs findest Du das nötige Wissen aus mehr als acht Jahren geburtsfotografischer Erfahrung für Deinen Start in die Geburtsfotografie. Lerne zeit- und ortsunabhängig in Deinem eigenen Tempo mit Video- und Textinhalten, sowie zahlreichen Arbeitsblättern und Checklisten, die Dich für Deine Arbeit als Geburtsfotograf:in optimal vorbereiten.
BESONDERHEITEN DER GEBURTSFOTOGRAFIE
Weil die Geburtsfotografie so ein sensibles Genre ist, erfährst Du in diesem Kurs alles zu den Besonderheiten der Geburtsfotografie. Hebamme Susanne Henzler teilt Ihr Expertinnenwissen mit uns und führt Dich durch den gesamten Geburtsprozess. Wie unser Verhalten im Raum von Geburt diesen Prozess beeinflussen kann, worauf es zu achten gilt und warum dies auch für Deine technischen Fähigkeiten im Umgang mit Deiner Kamera von Bedeutung ist, lernst Du hier.
Jede Geburt ist anders und immer wieder wirst Du auf neue Gegebenheiten, Ereignisse und ein neues Geburtsteam treffen. Der Kurs deckt all diese Bereiche ab und Du erhältst zudem Tipps zur Zusammenarbeit mit Geburtshelfenden, die für Deine Arbeit als Geburtsfotograf:in sehr wichtig ist. Das Ziel ist es, dass Du Dich nach Abschluss des Kurses sicher fühlst, in den unterschiedlichsten Situationen zu arbeiten und Deine Kund:innen professionell bei diesem einzigartigen Ereignis zu begleiten.
Hierzu gehört auch, dass Du lernst, wie Du die Herausforderungen der Geburtsfotografie gut meistern kannst.
In dem Kapitel zum Thema technische Herausforderungen der Geburtsfotografie erfährst Du unter anderem, welches Equipment und welche Einstellungen besonders geeignet sind für die fotografische Begleitung von Geburten. Außerdem teile ich meine Erfahrung im Hinblick auf die organisatorischen und emotionalen Herausforderungen der Geburtsfotografie, die dieses Genre von den meisten anderen fotografischen Genres so sehr unterscheidet. Du bekommst Informationen dazu, wie Dir eine gute Kommunikation mit Deinen Kund:innen gelingt, wie Du die Rufbereitschaft gut für Dich organisierst und wie Du mit unvorhersehbaren Änderungen umgehst, um für alle Fälle gut vorbereitet zu sein.
DEINE ERSTEN GEBURTEN
Die gelernten Inhalte sollen Dir das nötige Wissen und die Sicherheit für die fotografische Begleitung von Geburten vermitteln. Wie Du nach Abschluss des Kurses dann auch Deine ersten Kund:innen für die Geburtsfotografie findest und Dir ein gutes Netzwerk aufbaust, erfährst Du in Kapitel 4 des Kurses.
LERNE ZEIT- UND ORTSUNABHÄNGIG UND WERDE TEIL DER COMMUNITY
Dieser Kurs findet ausschließlich online statt. Das heißt, Du hast die Möglichkeit, die Kursinhalte zeit- und ortsunabhängig durchzuarbeiten - so wie es am besten in Deinen Alltag passt. Als Kursteilnehmer:in erhältst Du zudem Zutritt zu unserer geschlossenen Facebook-Gruppe, in der Du Deine Fragen stellen kannst und einen Raum für Austausch und Netzwerken findest. Nach Abschluss des Kurses bleibt Dein Zugang zum Kurs für 12 Monate bestehen, sodass Du auch zu einem späteren Zeitpunkt noch mal Dein Wissen auffrischen kannst.
CHECKLISTEN UND ARBEITSBLÄTTER
Ergänzt werden die Video- und Textinhalte im Kurs durch wertvolle Arbeitsblätter und Checklisten, die Dir vor allem in der Anfangszeit helfen sollen, Dich gut aufzustellen und die wichtigsten Punkte einfacher im Kopf zu behalten.
AN WEN RICHTET SICH DER KURS?
Der Kurs ist für Fotograf:innen geeignet, die neu in die Geburtsfotografie einsteigen wollen oder bereits ihren Einstieg begonnen haben, aber gemerkt haben, dass sie noch mehr geburtsfotografisches Wissen benötigen, um sicher und professionell als Geburtsfotograf:in arbeiten zu können.
Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs: Du solltest Deine Kamera bereits sicher im manuellen Modus bedienen können und den Zusammenhang aus Blende, ISO und Verschlusszeit im Belichtungsdreieck gut verstehen. Da die Begleitung von Geburten sehr intim und sensibel ist, ist es wichtig, dass Du von Deiner Persönlichkeit her Empathie, Respekt und eine gute Portion Demut und Zurückhaltung mitbringst. Dessen solltest Du Dir bewusst sein.
ZERTIFIKAT
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du ein Zertifikat, sowie ein Badge für Deine Website, die Deine Teilnahme am Kurs bestätigen.
WICHTIGE HINWEISE
Die Kursinhalte sind lediglich für angemeldete Teilnehmer:innen bestimmt. Die Weitergabe der Inhalte oder der Zugangsdaten zum Online Workshop ist nicht gestattet. Die Inhalte sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht für die Durchführung eigener Weiterbildungen verwendet werden. Mit Deiner Anmeldung zum Onlinekurs bestätigst Du, dass Du die Inhalte weder weitergibst, noch geplant hast, in den nächsten zwei Jahren eigene Workshops im Bereich Geburtsfotografie durchzuführen.
Course plan
Willkommen im Online-Kurs
Kapitel 1: Einführung
Kapitel 2: Geburtsprozess und Ethik in der Geburtsfotografie
Kapitel 3: Besonderheiten der Geburtsfotografie
Kapitel 4: Deine erste Geburt