2-tägiger Live-Online-WorkshopGame Thinking als Lösungstool für komplexe HerausforderungenTermine siehe unten & auf individuelle Anfrage möglichFür wen ist der Workshop geeignet?Du bist Changemaker*in, Change Leader*in, Thought Leader*in, Pionier*in, Visionär*in und/oder Rebell*in und suchst nach innovativen, co-kreativen und kollaborativen Möglichkeiten, um Transformationen, Innovationen und Change-Prozesse erfolgreich zu gestalten?Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Denn der Live-Online-Workshop richtet sich an Menschen, die für Veränderungen inspirieren und begeistern möchten und offen für neue Ansätze und Denkweisen sind! Wie kann dich Game Thinking bei deinen Herausforderungen unterstützen?Game Thinking trägt dazu bei, eine lebendige Organisationskultur zu entwickeln, die auf Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit 🌱 ausgerichtet ist und bezeichnet das Gesamtspektrum aller Games und Game-methodischer Strategien 🚀⭐ Außerdem unterstützt dich Game Thinking als Lösungstool nicht nur bei komplexen Herausforderungen sondern stärkt auch dein Mindset, um mit Hindernissen im "alltäglichen Wahnsinn" konstruktiv umgehen zu können.Sei es, weil du Game Thinking für dich nutzt, um dein Stressmanagement zu verbessern und deine Resilienz zu erhöhen oder indem du Veränderungsprozesse im Flow hälst und die Beteiligten erlebnisorientiert einbindest. Ob du hoch energetische Räume als Nährboden für Co-Kreationen und Kollaborationen erzeugst, in denen Kreativität optimal fließen kann oder ob du eigene Spiele und spielerische Lösungen für Workshops, Kick-Off-Events und aktuelle Herausforderungen entwirfst, um den Zusammenhalt zu stärken und Verbindungen zu schaffen.Nach deiner Teilnahme kannst und weißt du... 🤓 - welche "Game-Strategie" du für das jeweilige Ziel zur Lösung wählst, um optimale Ergebnisse zu erreichen,
- wie du entsprechende Games und Game-methodische Strategien co-kreativ entwickelst,
- wie du die entwickelten Lösungen als Prototypen umsetzt, iterierst und zur Anwendung bringst,
- wie du mit Game Thinking Transformations-, Innovations- und Change-Prozesse erfolgreich gestaltest,
- wie du Games und Game-methodische Strategien als Kommunikationsmedium nutzen kannst,
um menschenzentriert und empathisch durch Veränderungsprozesse zu führen.
Auf einen BlickDeine nächste Möglichkeitnach gemeinsamer RückspracheDeine JourneyWir checken ein und lernen uns erstmal kennen. Wer ist denn der*die Andere überhaupt? Worüber können wir gemeinsam herzlich lachen? Was haben wir gemeinsam? Das schafft Nähe und Verbindung und ist die Basis für eine inspirierende Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Wertschätzung basiert. Dann steigen wir mit einem knackigen Kurzimpuls direkt in das Thema ein. So schaffen wir erstmal ein Big Picture. Dadurch kann das neue Wissen didaktisch in einen größeren Zusammenhang gebracht und verankert werden. Denn unser Gehirn wüsste vorab schon ganz gerne, wozu das, was wir gerade machen, eigentlich nützlich ist 😉 Nach dem ersten Kurzimpuls gehen wir direkt ins Machen über. Wir arbeiten Hands-On an einem konkreten, praxisrelevanten Fallbeispiel und entwickeln gemeinsam erste Lösungsansätze. Dabei arbeiten wir Sprint-basiert. Das bedeutet, dass sich die Sequenzen "Kurzimpuls - Hands-On - Kurzimpuls - Hands-On" abwechseln. So erschließen wir uns das Thema schrittweise, gehirngerecht, praxisnah, erlebnisorientiert, iterativ, erfahrungsbasiert und mit viel Freude am Machen, bis wir schließlich einen ersten Prototypen in den Händen halten, auf den wir gemeinsam richtig stolz sind, der uns darin bestärkt, dass wir super kreativ sind und es für alle Herausforderungen immer eine Lösung gibt. Dafür liefert uns der Prototyp schließlich einen sicht- und "be-greifbaren" Beweis. Wir checken aus und du spürst, dass du über ein enormes Potenzial verfügst, dass du es lediglich entfalten musst, um dein inneres Leuchten zu entdecken und zu spüren. Und das... das fühlt sich richtig gut an. Denn du bist im absoluten Flow! ⭐ ⭐ ⭐
Das würdest du gerne selbst erleben? Dann melde dich gerne zum Workshop an 🚀⭐