Wahrscheinlich kennen Sie das: Auf der einen Seite fordern Ihre Mitarbeiter*innen mehr Zeit zur Durchführung ihrer Aufgaben und auf der anderen Seite fordern Ihre Vorgesetzten, dass wirtschaftlicher (schneller) und besser gereinigt wird.
Der einmal festgelegte Personalschlüssel ist nicht nachvollziehbar und Sie können somit beiden Parteien gegenüber nicht argumentieren, warum Sie ihren Wünschen und Forderungen nicht entsprechen können. Am liebsten wäre Ihnen ein Personalschlüssel, der den Ansprüchen der Geschäftsführung gerecht wird und trotzdem faire und leistbare Zeiten für deine Mitarbeiter*innen vorgibt.
Durch das digital geführte Raumbuch erhalten Sie die Möglichkeit eine jederzeit einsehbare und nachvollziehbare Kalkulation des benötigten Personals vorzuweisen und auch bei Änderungen durch wenige Klicks zu aktualisieren. Anpassungen wie z.B. Reinigungsintervalle können innerhalb weniger Minuten eingepflegt werden und lassen Sie direkt erkennen, ob und in wie weit die Personalstruktur angepasst werden müsste.
Vorteil: Sie haben durch aufgezeichnete Videos die Möglichkeit die Lerninhalte mehrmals anzuschauen und bei Bedarf auch Jahre später nochmal darauf zurückzugreifen. Am Ende des Workshops haben Sie ein voll funktionsfähiges Raumbuch, inklusive der Erklärung für alle Excel-Formeln und dem Aufbau des Raumbuchs, sodass Sie es jederzeit und für jede Einrichtung anpassen können.
Unser Zufriedenheitsversprechen: Sollte Ihr Raumbuch nicht wie versprochen funktionieren (z.B. Formelfehler o.ä.) stehen wir Ihnen gern für alle Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen so lange, bis auch Ihr Raumbuch für Ihre Einrichtung funktioniert.
Feedback unserer Teilnehmer*innen
Jennifer V., Meisterin der Hauswirtschaft:Es gab in meinem Unternehmen keinen konkreten Anlass ein Raumbuch zu erstellen, aber ich wollte das schon lange mal machen und da wir uns aktuell im Umbau und Neubau befinden und ich so endlich Zugriff auf Gebäudegrundrisse hatte, wollte ich das mit Hilfe dieser jetzt endlich in Angriff nehmen.
Mit diesem Workshop hat das jetzt wirklich gut geklappt.
Von einigen Außenstellen fehlt mir noch der Grundriss und dann kann ich das Projekt vorerst abschließen und unserer Verwaltungsleitung und Geschäftsleitung präsentieren. Das Raumbuch hilft dabei sehr.
Und dass ich es in meinem Tempo bzw. bei Zeit während des normalen Betriebs machen konnte, weil ich es ja immer wieder abrufen kann, ist wirklich praktisch. Man muss nicht hetzen und kann es machen, wie man dazu kommt.
Ich möchte dies schon seit langem auch für meine Unternehmenszweige Wäscherei und Küche machen. Workshops dieser Art würde ich mir nach den guten Erfahrungen auch buchen.
Zielgruppe: Verantwortliche Fach- und Führungskräfte in stationären Einrichtungen (Seniorenwohnheime, Krankenhäuser, Betreutes Wohnen etc.)