Modul 1: Erste-Hilfe-Maßnahmen in lebensbedrohlichen Notfallsituationen
Modul 2: Atemwege – Wie Sie ihr Kind vor dem Ersticken schützen
Modul 3: Die richtige Versorgung von Verletzungen in einer Erste-Hilfe-Situation
Modul 4: Die richtige Versorgung von Verbrennungen und Unterkühlungen
Modul 5: Die richtige Versorgung von Vergiftungen
Modul 6: Sonstige Erste-Hilfe-Maßnahmen
Modul 7: Häufige Krankheiten bei Kindern
Modul 8: Prävention - Notfälle verhindern
Modul 9: Wichtige Notrufnummern
Modul 10: Rechtliches
Modul 11: Haus- und Reiseapotheke
Danksagung - Sie haben den Unterschied gemacht
Bonus: Zertifikat & Downloads & VIP Gruppe
DIE GRÖSSTEN GEFAHREN
FÜR IHR KIND IM ALLTAG
Einige Alltagssituationen werden oft nicht als Gefahr erkannt.
Giftstoffe, Ersticken, wackelige Gegenstände. All dies sind alltägliche Gefahren, die auf Ihr Kind lauern. Durch durchdachte und schnell umsetzbare Präventivmaßnahmen kann jedoch schon ein hoher Grad an Sicherheit für Ihr Kind hergestellt werden. Lernen Sie daher weitere potentielle Gefahrensituationen und Präventivmaßnahmen kennen, um Ihr Kind vor Notfällen zu schützen.
sie haben heute gelernt:
Die häufigsten Alltagsgefahren für Ihr Kind Einfach umzusetzende Präventivmaßnahmen