In diesem Webinar bekommst du das Wissen für dich und deinen Hund, um Hundebegegnungen gelassener zu meistern. Fernab von Pauschallösungen und „Du musst dich einfach mal entspannen“ widmen wir uns dem, was es wirklich braucht: Lesen der hündischen Körpersprache, Handlungsfähigkeit und Möglichkeiten der Beeinflussung des Kontakts. Ob kurzes Hallo, wildes Spiel oder angespannte Stimmung — du und dein Hund könnt das als Team schaffen.
Länge: ca 2 Stunden Aufzeichnung
Die Aufzeichnung des Webinars steht dir nach Kauf zwei Monate zur Verfügung.
Aus dem Inhalt:
- Menschliche Stressreaktion verstehen
- Hündische Körpersprache in der Theorie und in verschiedenen Begegnungssituationen
- Bedürfnisorientiertes Situationsmanagement
- Herausfordernde Gefühle und deren Funktion
- Regulationsstrategien für die Praxis
- ...
Über die Dozentinnen:
Anna Hillebrand von Charakterfelle, Hundetrainerin und -verhaltensberaterin. Die Bedürfnisse von Mensch und Hund und eine sichere Bindung sind sowohl bei aufgeregten, aggressiven Hunden als auch bei Welpen die Grundlage meines Einzelcoachings. Ein entspannter gemeinsamer Alltag — erreicht durch liebevollen, gewaltfreien Umgang und belohnungsbasiertes Training. @charakterfelle
Kati Westendorf von Equinality, Emotionscoach, angehende Psychologin (M.Sc.) und dreifache Hundemama. Meine innere Haltung in meiner Arbeit gemeinsam mit Mensch und Tier impliziert einen wertfreien, wertschätzenden und bedürfnisorientierten Raum, in dem alle Gefühle ihren Raum haben dürfen. Dabei ist mir ein bindungsfundierter und belohnungsbasierter Umgang mit den Vierbeinern genauso wichtig, wie das Verständnis von Beziehungsdynamiken, Persönlichkeitsfacetten und individuellen Bedürfnissen der Beteiligten. Alles darf da sein - in diesem sicheren Raum der Selbsterfahrung. @equinality