Möchtest du die Diäten ein für alle Mal hinter dir lassen und weißt nicht so recht, wie du anfangen sollst?
Dann habe ich etwas für dich: Mit diesem Audiokurs kannst du fünf Tage lang ganz intensiv daran arbeiten, deine Diätmentalität abzulegen. Fünf Tage lang bekommst du jeden Tag von mir ein etwa 15-minütiges Audio, mit der du die Diätkultur durchschauen lernst. Zudem bekommst du ein Bonus-Audio zum emotionalen Essen und eine Selbstliebe-Meditation, die dir dabei hilft, dich mit deinem Innersten zu verbinden und deinen Selbstwert zu steigern. Deine jeweilige Tagesaufgabe hilft dir dabei, das Gelernte zu verfestigen und Diäten ein für alle Mal hinter dir zu lassen.
Tag 1: Willkommen im Audiokurs
Der erste und zugleich schwerte Schritt in ein Leben voller Körperakzeptanz, Genuss und Freude ist, die Diätmentalität infrage zu stellen und zu begreifen, dass dir Diäten niemals das geben werden, wonach du dich eigentlich sehnst. Dieser Audiokurs wird dir dabei helfen, die Diätkultur immer weiter zu durchschauen und deine Glaubenssätze rund um das Essen und dein Gewicht zu überprüfen. Der Audiokurs ist genau das Richtige für dich, wenn du glaubst, dass du nur gesund sein kannst, wenn du schlank bist, dich dein Essverhalten daran hindert, die schönen Momente in deinem Leben zu genießen, du dir wünscht, dass bestimmte Lebensmittel keine Macht mehr über dich haben und du dich danach sehnst, deinen Körper zu akzeptieren und vielleicht sogar lieben zu können. Dich erwarten insgesamt 111 Minuten Audiocontent, mit denen du die Diätkultur Schritt für Schritt durchschaust.
Tag 2: Was ist Diätkultur und warum ist sie so schädlich?
Diäten im klassischen Sinne sind out. Jeder weiß, dass sie nicht funktionieren. Das hält uns aber trotzdem nicht davon ab, Diäten zu machen. Nur weil Diäten nicht mehr Diäten heißen, hat sich nichts geändert: Sie machen immer noch dick, unglücklich und sind nicht nur schlecht für die Gesundheit, sondern auch für uns als Gesellschaft. Deshalb geht es im Audio von Tag 2 darum, wie die Diätkultur uns allen schadet, selbst wenn wir gar keine Diäten (mehr) machen.
Tag 3: Was macht dicke Menschen wirklich krank?
Menschen mit einem hohen Körpergewicht sind statistisch gesehen (!) kränker als schlanke und auch das Risiko für bestimmte Krankheiten steigt mit dem Gewicht.
Das will ich gar nicht abstreiten. Es ist aber oberflächlich zu denken, dass die reine Fettmasse die Ursache dafür ist. Im Audio von Tag 3 erfährst du, was dicke Menschen wirklich krank macht, und du wirst überrascht sein: Die drei Faktoren, die ich dir vorstelle, sind alle völlig unabhängig vom Körpergewicht.
Tag 4: Selbstfürsorge statt Selbstkontrolle
Wie oft hast du dir schon gedacht, dies ist meine letzte Diät und endlich schlank bin, dann bin ich schön, liebenswert, glücklich und kann mein Leben endlich genießen. Ich verrate dir etwas: Du bist JETZT bereits schön, liebenswert und wertvoll. Was dich davon abhält, das zu sehen und was dich davon abhält, dein Leben zu genießen und glücklich zu sein, sind Selbstkritik und Selbstkontrolle. Daher geht es im Audio von Tag 4 darum, wie du Selbstkritik und Selbstkontrolle durch Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge ersetzt.
Tag 5: Wie gehe ich mit Diätmentalität in meinem Umfeld um?
in den letzten vier Tagen hast du erfahren, warum die Diätkultur so schädlich ist, was dicke Menschen wirklich krank macht und und warum dich Selbstmitgefühl weiter bringt als Selbstkontrolle. Du konntest deine Glaubensätze über deinen Körper und dein Essverhalten überprüfen und hast angefangen, die Diätkultur so richtig anzuzweifeln. Aber nur, weil du deine Essensregeln ablegen und deinen Körper akzeptieren möchtest, heißt das nicht, dass es deinem Umfeld genauso geht. Daher beschäftigen wir uns im Audio an Tag 5 damit, wie du mit den Menschen in deinem Leben umgehst, die weiter an der Diätmentalität festhalten.