Überblick
Sie möchten eine Dokumentation Ihrer Videoüberwachungsanlage erstellen und wissen nicht wie? Damit sind Sie nicht allein. Die meisten Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Videoüberwachungssysteme effektiv und fachgerecht zu dokumentieren, sei es aus Sicherheitsgründen, zur Einhaltung von Vorschriften oder zur internen Verwaltung. Darum wurde dieser E-Learning-Kurs "Dokumentation einer datenschutzkonformen Videoüberwachung" entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, dieses wichtige Thema zu meistern. Die Erstellung einer Dokumentation ist sehr aufwändig. In diesen Kurs sind mehrere Monate Arbeit investiert worden, um eine in sich stimmige Dokumentation zu erstellen. Nutzen Sie das Wissen zu einem angemessenen Preis.

In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt durch die komplexen Anforderungen und Best Practices im Bereich der Videoüberwachung und des Datenschutzes geführt. Er hilft Ihnen dabei, die gesetzlichen Vorgaben zu verstehen und umzusetzen, um Geldbußen und Datenschutzverletzungen zu vermeiden und die Privatsphäre betroffener Personen, wie zum Bespiel Beschäftigte, Interessenten, Kunden und Geschäftspartner zu schützen.
Der Kurs deckt alle relevanten Aspekte ab, von der Datenschutz-Folgenabschätzung bis zur Auftragsverarbeitung und den Umgang mit Anfragen betroffener Personen oder Dritter.

Zielgruppe
Der E-Learning-Kurs richtet sich an Datenschutzbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte, Unternehmer und alle, die für die Videoüberwachung und den Datenschutz in ihrem Unternehmen verantwortlich sind.


Dauer des Kurses
Der Kurs beinhaltet diverse Lektionen. Die Lektionen werden Woche für Woche freigeschaltet. So haben Sie damit genügend Zeit, um die Dokumentation zu erstellen und können sich nebenbei um Ihre sonstigen Tätigkeiten kümmern. Der Bereich "Zusatzmaterialien" erweitert sich mit dem Fortschritt des Kurses um entsprechende Checklisten, Vorlagen und Konzepte. In 2024 wird der Kurs auch in seiner gesamten Ausprägung mit allen Funktionen und Inhalten zur Verfügung stehen. Steigen Sie jetzt zum Vorzugspreis ein.


Ihr Nutzen
  • Verstehen Sie die gesetzlichen Anforderungen und Best Practices im Bereich Videoüberwachung und Datenschutz
  • Erkennen Sie, ob Sie in der Lage sind, die Videoüberwachung rechtskonform zu betreiben.
  • Verwenden Sie die Materialien auch für weitere Verarbeitungstätigkeiten in Ihrem Unternehmen.
  • Reduzieren Sie das Risiko von Datenschutzverletzungen und möglichen rechtlichen Konsequenzen, wie zum Beispiel Geldbußen
  • Schützen Sie die Privatsphäre der überwachten Personen
  • Erstellen Sie eine umfassende Dokumentation, die die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und von Datenschutzbehörden akzeptiert wird
Der E-Learning-Kurs "Dokumentation einer Datenschutzkonformen Videoüberwachung" ist Ihr Schlüssel zu einer sicheren und rechtskonformen Videoüberwachung.

Course plan

Lektion 1: Einführung
Lektion 2: VVT
Lektion 3: Rechtsgrundlagen
Lektion 4: Strukturanalyse
Lektion 5: Risikoanalyse
Lektion 6: Sicherheitsmaßnahmen
Lektion 7: Restrisiko und Konsolidierung
Lektion 08: Notwendigkeit DSFA
Lektion 09: Durchführung DSFA
Lektion 10: Umsetzung
Lektion 11: Auftragsverarbeitung
Lektion 12: Übermittlung Drittländer
Lektion 13: Anfragen Betroffener
Lektion 14: Anfragen von Dritten
Lektion 15: Datenschutzverletzung
Lektion 16: Gemeinsame Verantwortung
Lektion 17: Regelmäßige Überprüfung
Zusatzmaterialien