In meinem Online-Kurs „New Level SEO“ zeige ich dir die SEO-Methoden, mit der ich mir seit Jahren Top-Positionen bei Google sichere.
In 15 Modulen führe ich dich von der Definition deines Wunschkunden über verschiedene Tools und Methoden zur Keyword-Recherche bis zur Erstellung und Optimierung von SEO-Texten, die deine Besucher und Google lieben werden.
Du lernst zum Beispiel...
Wie du deine Wunschkunden findest und besser verstehst
Wie du eine Topical Map erstellt, mit der du einen genauen Überblick über deine Nische bekommst
Wie du mit wenig Aufwand hunderte Themen-Ideen sammeln kannst
Welche Keyword-Tools du für die Themen-Recherche nutzen kannst
Wie du einen SEO-Redaktionsplan erstellst
Wie du Themen priorisiert und auslotest, ob es sich lohnt, über sie zu schreiben
Wie du Artikel und Seiten optimierst, dass sie für 20, 50 oder hunderte Keywords ranken
Wie du deine Website für maximale Sichtbarkeit strukturierst
Wie du deine Core Web Vitals optimierst
Wie du einen technischen SEO-Audit durchführst
Wie du SEO-Plugins richtig einstellst
Course plan
👋 Einführung
🤗 Willkommen (unbedingt lesen!)
🏁 Die vier Level (unbedingt lesen!)
📖 Glossar
👩💻 Changelog
⛑ Ich habe eine Frage!
🙋♀️ Q&As
☄️ Keyword Kickstart
⏳ Kurs-Verlängerung
🤝 Affiliate-Programm
🛠 Toolübersicht
📊 SE Ranking für 7 Monate gratis
⭐️ Level 1
1.1 SEO-Grundlagen
Lektion 1 - Was du über Google wissen musst
Lektion 2 - Dein SEO-Mindset
Lektion 3 - Neutrale Suchergebnisse bekommen
Lektion 4 - Bei der Google Search Console anmelden
Lektion 5 - SEO-Strategie
1.2 Wunschkunden definieren und verstehen
Lektion 1 - Deinen Wunschkunden finden
Lektion 2 - Problem-Brainstorming
Lektion 3 - Online-Recherche nach Problemen
⭐️⭐️ Level 2
2.1 Topical Map erstellen
Lektion 1 - Was ist eine Topical Map?
Lektion 2 - Topical Mindmap
Lektion 3 - Themen sammeln mit Semrush
Lektion 4 - Themen sammeln mit Surfer SEO
Lektion 5 - Themen sammeln mit ahrefs Keywords Explorer (optional)
Lektion 6 - Wettbewerber finden
Lektion 7 - Themen bei Wettbewerbern finden
Lektion 8 - Klassische Keyword-Recherche (optional)
Lektion 9 - Redaktionsplan weiter ausfüllen
2.2 Themen priorisieren
Überblick
Lektion 1 - Die Formel für Profitabilität
Lektion 2 - Suchvolumen
Lektion 3 - Kann ich ranken?
Lektion 3.1 - Detailanalyse
Lektion 4 - CPC
Lektion 5 - Suchintention
Lektion 6 - Synonyme und Unterthemen-Keywords
Lektion 7 - CTR
2.3 Keyword-Cluster
Lektion 1 - Was ist ein Keyword-Cluster?
Lektion 2 - Keyword-Cluster erstellen
2.4 Suchintention und Textplanung
Lektion 1 - Die Suchintention genau bestimmen
Lektion 2 - Ein Text oder mehrere?
Lektion 3 - Welche Inhalte für welche Suchintention?
Lektion 4 - Die perfekte Überschrift finden
2.5 SEO-Texte schreiben
Überblick
Lektion 1 - Struktur und Lesbarkeit
Lektion 2 - Textlänge
Lektion 3 - Keyword-Optimierung
Lektion 3.1 - Haupt-Keyword
Lektion 3.2 - Synonyme
Lektion 3.3 - Unterthemen-Keywords
Lektion 3.4 - Einzel-Synonyme
Lektion 3.5 - Bilder
Lektion 4 - Der Google-Qualitätscheck
⭐️⭐️⭐️ Level 3
3.1 Content reoptimieren
Lektion 1 - Bestandsaufnahme
Lektion 2 - Ablauf einer Reoptimierung
Lektion 3 - Chancen-Keywords finden
Lektion 4 - Weitere Tipps
3.2 SEO-Plugins richtig einstellen
Lektion 1 - Welche Einstellungen sind wirklich wichtig?
Lektion 2 - Rank Math richtig einstellen
Lektion 3 - Yoast SEO richtig einstellen
3.3 Website-Struktur
Lektion 2 - Interne Verlinkung
3.4 Core Web Vitals
Lektion 1 - Einführung
Lektion 2 - LCP optimieren
Lektion 3 - FID optimieren
Lektion 4 - CLS optimieren
3.5 Technische SEO
Lektion 1 - Überblick & Tools
Lektion 2 - Basis-URLs
Lektion 3 - Interne Links
Lektion 4 - Backlinks wiederbeleben
Lektion 5 - Sicherheit
Lektion 6 - Manuelle Maßnahmen
Lektion 7 - Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten
Lektion 8 - Sichtprüfung
3.6 CTR-Optimierung
Lektion 1 - Titel-Link
Lektion 2 - Snippet
Lektion 2.1 - Meta-Beschreibung
Lektion 2.2 - Jump Links
Lektion 2.3 - Rezensions-Snippet
Lektion 2.4 - FAQ-Markup
Lektion 3 - Featured Snippets
3.7 Link-Building
Lektion 1 - Die vier Backlink-Kategorien
Lektion 2 - Anker-Texte
Lektion 3 - dofollow vs. nofollow
Lektion 4 - Linkziele wählen
Lektion 5 - Link-Building-Methoden
Lektion 5.1 - Social-Media-Profile & Web 2.0
Lektion 5.2 - Gastartikel
Lektion 5.3 - Link-Listen
Lektion 5.4 - Linkless Mentions
Lektion 5.5 - Linktausch
⭐️⭐️⭐️⭐️ Level 4
4.1 Automatische Textgenerierung
1. Allgemein
Lektion 1.1 - Einführung
Lektion 1.2 - Häufige Fehler bei KI-Textgenerierung
Lektion 1.3 - Google & KI-Texte
Lektion 1.5 - Ressourcen-Sammlung
2. ChatGPT
Lektion 2.1 - Der perfekte Prompt
Lektion 2.2 - Listen- vs. Fließtext-Prompts
Lektion 2.3 - Prompt-Modifikatoren
Lektion 2.4 - Der ChatGPT Prompt-Generator
Lektion 2.5 - Troubleshooting mit ChatGPT
2.6 - Folge-Prompts schreiben
Lektion 2.7 - Prompts im Nachhinein bearbeiten
Lektion 2.8 - ChatGPT schreibt so wie du
Lektion 2.9 - ChatGPT eine Rolle einnehmen lassen
⚠️ Hinweise zur Bibliothek (bitte lesen!)
✍️ Bloggen
🔎 SEO
💭 Social Media
🛒 Marktrecherche
🖍️ Texte verbessern
📄 Daten
3. Jasper
Lektion 3.1 - Blogartikel-Workflow mit Jasper
Lektion 3.2 - Output von Jasper verbessern
🧪 Versuchslabor
Einführung
1. 101.718 € mit einer One-Page-Website
2. Rankings ohne interne Links?
3. Emojis und Sonderzeichen in den SERPs
4. Ranking mit WordPress-Kategorien
5. Was bringen Featured Snippets?
6. Topic-Cluster mit 80+ Satelliten-Seiten
7. Topic-Cluster mit 3 Satelliten-Seiten
8. Topic-Cluster mit 8 Satelliten-Seiten
🎁 Bonus-Materialien
63.000+ Keywords, für die du einfach ranken kannst
Liste mit saisonalen Keywords
Analyse des Google May 2020 Core Updates
Workshop „Die Suchintention zu 100 % verstehen“