Challenges
Meine Challenges

Mein Alltag fühlt sich oft sehr alltäglich an. Fast ein wenig langweilig. Ihm fehlen Zauber und Magie, ich brauche Motivation und Herausforderungen, ich wünsche mir Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.

Deshalb setzte ich mir für jeden einzelnen Monat kleine Ziele, die mich fordern und deren Erreichung mir sehr viel Zufriedenheit schenken. Ich probiere immer wieder Neues aus, lasse mich vom Alltag nicht unterkriegen, sondern behalte die Oberhand, indem ich ihm meinen persönlichen Takt vorgebe.

Dafür reicht ein einzelnes Blatt Papier pro Monat. Imponierend, oder? Ein Blatt Papier und ein Riesenunterschied! Ich finds immer wieder cool, was ein wenig Schreibarbeit alles bewirken kann. Das grenzt fast an Magie. Nein, das ist ganz einfach magisch!

Oben auf dem gepunkteten oder karierten Blatt notiere ich den Namen des Monats und dann zeichne ich 28 Kästchen für meine persönliche Monats-Challenge. Ich nehme mir etwas vor, das ich als neue Gewohnheit in meinen Alltag integrieren möchte. Dabei gehe ich kleine machbare Schritte. Da wird niemals stehen, jeden Tag eine Stunde joggen gehen oder jeden Morgen mit einer herausfordernden Gymnastikeinheit in den Tag zu starten, ich mag lieber die Zweiminuten-Aufgaben. Beispiele gefällig?

* ein Gläschen Kefir oder Sauerkrautsaft trinken
* mindestens zwei verschiedene Gemüse essen
* eine kleine Alltagsanekdote notieren
* ein paar Minuten in einem Ratgeber lesen
* mit einem großen Glas Wasser in den Tag starten
* zehn Strecksprünge machen
* in Ruhe eine Tasse trinken
* fünf Minuten meditieren
* drei Dinge wegschmeißen
* etwas auf Ebay verkaufen
* genug Wasser trinken
* auf Kaffee, Zigaretten oder Alkohol verzichten
* zu einer bestimmten Zeit aufstehen
* rechtzeitig ins Bett gehen
* den Schreibtisch leer hinterlassen
* das Bett machen
* nicht jammern oder tratschen
* etwas in mein Lebensbuch notieren
* auf die nachmittägliche Zwischenmahlzeit verzichten

Jeden Monat eine neue Gewohnheit auszuprobieren macht mir Spaß. Manche Ideen verwerfe ich sofort wieder, andere behalte ich bei. Und wo kommen die Ideen her?

Tja, ich hatte mir mal vorgenommen, aus jeder Zeitschrift, die ich lese, eine Sache umzusetzen. Ein Rezept zu kochen, einen gesundheitlichen Rat umzusetzen oder einfach irgendeine dort gelesene Idee auszuprobieren. Und es blieb nicht bei der Zeitschrift, ich habe diese Gewohnheit mittlerweile auf sämtliche Ratgeber Literatur ausgeweitet. An neuem Input mangelt es also vermutlich nie.






loaded_image