RZT® Facilitator für Angewandte Resilienz

Du suchst nach einer professionellen, systemisch-integrativen und lebendigen Resilienz-Ausbildung mit dem nötigen Deep Dive? Dann lerne im Rahmen unserer Grundlagen-Ausbildung das Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) nach dem Bambus-Prinzip® kennen und auf Deinen Arbeitsbereich flexibel und wirksam einzusetzen.

Wir bieten Dir über 15 Jahre Erfahrung in der Multiplikatorenausbildung und kontinuierliche Entwicklungsarbeit im Rahmen der individuellen, familien-systemischen und organisationalen Resilienzförderung.


  • Du lernst in dieser RZT® Grundlagen-Zertifizierung die Grundlagen des Resilienz-Zirkel-Trainings nach dem Bambus-Prinzip® kennen.
  • Du wendest in den Onlie-Live-Programm (12 x 2 Stunden) und Anwendertagen (3 x 4 Tage) das RZT® auf eigene Fragestellungen an
  • Du stärkst Deine persönliche Resilienz als FacilitatorIn und lernst das RZT® auf Deine Online- bzw. Präsenz-Arbeit professonell anzuwenden.
  • Im Rahmen der Ausbildung erhältst Du zudem Micro-Inputs zu den wichtigsten theoretischen Grundlagen der individuellen und organisationalen Resilienzförderung.
  • Schwerpunkt der Resilienz Facilitator Grundlagen-Ausbildung liegt in der Anwendung des RZT® auf die Resilienz-Krisen-Prophylaxe und in der Ressourcen-Stärkung.
Inhalte
Termine RZT Online-Kurs:

Wir begleiten Dich in der Grundlagenausbildung mit einem 12moduligen Online-Live-Programm, in denen Du nicht nur Theorie-Input erhältst. Du kannst ebenfalls die RZT® Interventionen für die Online-Anwendung regelmäßig üben und Deine praktischen Fälle supervidieren. Und das Besondere ist: Du kannst den Online-Kurs während Deiner Ausbildungszeit auch mehrfach machen und so Dein Wissen kontinuierlich auffrischen und vertiefen.

  • Herbst 2023: Mo 25. Sept. – Mo 11. Dez. 2023, 18:00 -20:00 Uhr
  • Frühjahr 2024: Mi 21. Feb. – Mi 05. Juni 2024, 18:00 – 20:00 Uhr
  • Herbst 2024: Mo 16. Sept. – Mo 02. Dez. 2024, 18:00 – 20:00 Uhr

Termine RZT Anwendertage:

Im Rahmen der Anwendertage verbindest Du erholsame Tage in der Natur mit intensiven Lerneinheiten, lernst das RZT® als Methode auf Deine Arbeitsschwerpunkte anzuwenden, profitierst von regelmäßigen Supervisionen und findest Zeit zum Netzwerken. Und das Besondere ist auch hier: Wir bieten Dir im Rahmen einer Teilnehmerassistenz die Möglichkeit an weiteren Anwender-Tagen zum ermäßigten Preis (50% der Teilnahmegebühr) teilzunehmen: nach Bedarf, so oft und wann Du willst. Für Deine Grundlagenzertifizierung nimmst Du an drei Anwendertagen Deiner Wahl teil.

Anwendertage 2023
  • 4 Tage Do 01. – So 04. Juni 2023 (Fokus Bambus Prinzip)
  • 4 Tage Do 06. – So 09. Juli 2023 (Fokus Resilienz-Zirkel-Training)
  • 4 Tage Do 24. – So 27. August 2023 (Fokus RZT Individuelle Resilienz)
  • 4 Tage Do 07. – So 10. September 2023 (Fokus RZT in der Arbeit mit Gruppen)
  • 4 Tage Do 26. – So 29. Oktober 2023 (Fokus RZT Organisationale Resilienz)
  • 4 Tage Do 09. – So 12. November 2023 (Fokus RZT Führung und Teamentwicklung)
Anwendertage 2024
  • 4 Tage Do 15. – So 18 Februar 2024 (Fokus Bambus Prinzip)
  • 4 Tage Do 18. – So 21 April 2024 (Fokus Resilienz-Zirkel-Training)
  • 4 Tage Do 13. – So 16. Juni 2024 (Fokus RZT Individuelle Resilienz)
  • 4 Tage Do 15. – So 18. August 2024 (Fokus RZT in der Arbeit mit Gruppen)
  • 4 Tage Do 17. – So 20. Oktober 2024 (Fokus RZT Organisationale Resilienz)
  • 4 Tage Do 05. – So 08. Dezember 2024 (Fokus RZT Führung und Teamentwicklung)
Zeiten Anwendertage:
  • Do 16:00 – 19:00 Uhr
  • Fr 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sa 10:00 – 18:00 Uhr
  • So 10:00 – 14:00 Uhr

Invest und Förderungen

  • Regulär: 5.750 €, zzgl. MwSt.
  • Ermäßigt: 4.750 € zzgl. MwSt.
  • Gefördert: 3.750 €, zzgl.MwSt

Im Preis enthalten sind: 12 Online-Module á 3 Stunden, 12 Anwendertage, inkl. Seminarverpflegung, der RZT Online Grundlagen-Campus mit einem umfangreichen RZT Toolkoffer, mit Materialien zum lizensierten Einsatz in Deinen Seminaren und Veranstaltungen.

Als Stiftung ermöglichen wir Dir durch Spendengelder Teilstipendien, in Form von Ermäßigungen für Existenzgründer:innen und Mitarbeitende aus sozialen Berufen. Solltest Du Probleme haben, Dich eizuordnen, dann schreibe uns eine kurze Mail info@resilienzforum-akademie.com – wir beraten Dich gerne.

*Regulär: Angestellte und UnternehmerInnen
*Ermäßigt: Selbstständige, Angestellte aus sozialen und Pflegeberufen
*Sonderförderung: Existenzgründer und selbstzahlende Mitarbeitende aus sozialen und Pflegeberufen

Ratenzahlung auf Anfrage bitte an: info@resilienzforum-akademie.com


Veranstaltungsort
Durchführung
  • Ella Gabriele Amann, Entwicklerin des Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip
  • Begleitet durch das Lehrtrainer-Team der Resilienz-Forum Akademie