Resilienter arbeiten - ein Jahr voller Impulse und Unterstützung

3,5 Live-Stunden im Monat

  • monatliches Peer-Coaching (120 Min) &

  • #OnlineMeetups (90 Min), inkl. Aufzeichnungen


In unserem Empowerment-Programm "Resilienter Arbeiten" begleiten wir Dich für 12 Monate, un stehen Dir regelmäßig zur Seite, um Dein Work-Life Blanding neu aufzustellen, Deinen Stress zu reduzieren, besser mit beruflichen Alltags-Krisen und Konflikten klar zu kommen und systematisch an Deinen persönlichen Resilienz-Themen rund um New Work zu arbeiten.

Inhalte der Coaching- und Micro-Impulse
  • Grundlagen der resilienten Führung
  • Resilienz und Persönlicher Führungsstil
  • Work-Life-Balance und Work-Live-Blending
  • Stress-Reduktion, Selbst- und Co-Regulation
  • Die arbeit mit agilen und Fluiden Teams
  • Gelungenes On- und Offboarding
  • Futue Skills für New Work - wo liegen die Herausforderungen
  • Paradigmenwechsel Selbstorganisation
  • Überleben in der VUVA Welt
  • Führung im Spannungsfeld zwischen Agiltät und Stabilität
  • Führung nach dem Sowohl-als-auch-Prinzip
  • Soziale Sicherheit als Quelle für Produktivität

Mehrwert
  • Du erhältst in den Webinaren Empowerment-Tipps zu ausgewählten Resilienz-Themen
  • Du findest Unterstützung im Austausch mit anderen TeilnehmerInnen
  • Du stärkst Deine Resilienz systematisch, langfristig und nachhaltig
  • Du bearbeitest Deine eigenen Fragestellungen und
  • Du arbeitest dabei mit erfahrenen Resilienz-Experten zusammen

Du kannst jederzeit in das Jahresprogramm einsteigen!!

Umfang Jahresprogramm
  • 12 Online Meetups zu ausgewählten Resilienz-Themen rund um Leadership und New Work, inkl. Aufzeichnungen (jeweils 90 Minuten)
  • 12 Online-Live-Coachings in der Peer-Gruppe (je 120 Min)

Zeitraum
  • Fortlaufender Kurs 1 x im Monat - Januar - Dezember
  • Freitags Online-Live-Coaching 09:00 - 11:00 Uhr und #OnlineMeetup 11:30 -13:00 Uhr.
Termine 2023:
  1. Freitag, 27. Januar 2023
  2. Freitag 24. Februar 2023
  3. Freitag 24. März 2023
  4. Freitag 28. April 2023
  5. Freitag 19.Mai 2023
  6. Freitag 23. Juni 2023
  7. Freitag 21. Juli 2023
  8. Freitag 11. August 2023
  9. Freitag 29. September 2023
  10. Freitag 20. Oktober 2023
  11. Freitag 17. November 2023
  12. Freitag 01. Dezember 2023
Termine 2024:
  1. Freitag, 19. Januar 2024
  2. Freitag, 23. Februar 2024
  3. Freitag, 22. März 2024
  4. Freitag, 26. April 2024
  5. Freitag, 31. Mai 2024
  6. Freitag, 28. Juni 2024
  7. Freitag, 19. Juli 2024
  8. Freitag, 30. August 2024
  9. Freitag, 27. September 2024
  10. Freitag, 25. Oktober 2024
  11. Freitag, 29. November 2024
  12. Freitag, 13. Dezember 2024
Invest
  • 3 Monate Schnupper-Abo: 575€*
  • 12 Monate Abo: á 175€*
  • 12 Monate Einmalzahlung: 1.640 €*
  • *zzgl. MwSt.

Was spricht für ein Jahresprogramm?
  • Die Entwicklung von Resilienz, Deine Neuausrichtung und die Bearbeitung Deiner beruflichen Themen benötigt Zeit.
    Neue Verhaltensweisen und Gewohnheiten benötigen im Schnitt 66 Tage, damit sie sich in Deinem Leben verfestigen.
  • Wir haben nach über 20 Jahren Resilienzförderung und Persönlichkeitsentwicklung die beste Erfahrung damit gemacht, sich selbst eine gewisse Zeit für die Bearbeitung wichtiger beruflicher Themen zu nehmen. Zudem macht es Spaß in der Peer-Gruppe zu arbeiten, sich gemeinsam zu stärken und dabei manchmal auch neue Freunde für´s Leben zu gewinnen.
  • Für kleinere Themen kannst Du natürlich jederzeit auch bei einem unserer Resilienz-Expert:innen ein Einzel-Coaching buchen.
  • Und wenn Du zu einem Termin keine Zeit hast - die Webinar-Aufzeichnungen stehen Dir zur Verfügung und das Coaching holst Du einfach im nächsten Durchlauf nach.

Durchführung
  • Ella Gabriele Amann, Entwicklerin des Resilienz-Zirkel-Trainings (RZT®) nach dem Bambus-Prinzip®
  • und das Resilienz Expert-Team der ResilienzForum Akademie
  • Ein Angebot unseres Projektes "NewAIR Business & leadership"

Feedback

„Wir befinden uns in einer rasanten Zeit mit stetigen Veränderungen. Gerade in der Leader-Position ist hier, nach meiner Meinung, eine persönliche, innere Anpassung nötig, um den Anforderungen der Arbeitswelt und sich selber gegenüber gerecht zu bleiben und sich bewusst weiterzuentwickeln, sowie in genau diesen Prozessen die Ruhe zu bewahren.
Mir persönlich kam dieses Resilienz-Training sehr entgegen. So wurden der Wandlungsprozess, die Umstrukturierung und Weiterentwicklung meines Arbeitsumfeldes, Neupositionierung und die Bewältigung vieler neuer Aufgaben sehr kompetent und herzlich begleitet.
Im Austausch mit leitenden Kollegen aus einem anderen Unternehmen, wurden Diskussionen angeregt und verschiedene Perspektiven ausgetauscht. Das Training gliedert sich in 12 Themenbereiche, welche mir während der einzelnen Meetings gut strukturiert und mit modernen Inhalten vermittelt wurden. Nach jeder Session habe ich Inhalte für mein Arbeitsumfeld direkt in der Umsetzung mit meinem Team nutzen können. Daher war die Zeit sehr sinnvoll investiert.
Im Einzelgespräch wurden meine persönlichen Stärken aufgrund einer wissenschaftlichen Auswertung sehr aufmerksam besprochen, auch hier fand ich mich wieder und konnte über Bereiche schmunzeln, welche ich für mich persönlich und im Arbeitsalltag stärker beachten kann. Mein Dank an das Team, es hat viel Spaß gemacht.“
H. Seggewies, Commercial Lead, Pharma





Course plan

Willkommen
01: Das Bambus-Prinzip
02: Dein Resilienz-Zirkel-Training
03: Resilienz & Persönlichkeit
04: Resilienter leben durch Stress-Regulation
05: Resilienter leben ohne Konflikte
06: Resilienter leben durch gesunde Abgrenzung
07: Leichter leben durch Achtsamkeit & Work-Life-Balance
08: Resilienter Leben im Umgang mit dem Ungewissen
09: Resilienter Leben durch Stärken Stärken
10: Resilienter leben durch Visonen, Ziele & Werte
11: Resilienter leben durch kreative Freiräume
12: Resilienter leben durch Authentizität