Liebe Eltern und Lehrer!
Mit diesem Buch möchte ich das Lesen, Lernen und Spielen vereinen.
Die Geschichte ist spannend und kann nur weitergelesen werden, wenn die Leser immer wieder die Codes knacken. Das funktioniert folgendermaßen:
B_ume, L_ute, h_ute
1.) e,ä,e S. 33 2.) e,e,e S. 29 3.) ä,e,e S. 10
Das ist der 1. Code: Bäume wird mit ä geschrieben
Leute wird mit e geschrieben
heute wird mit e geschrieben
Der Code lautet somit ä,e,e – ist also unter 3. zu finden. Jetzt müssen Sie auf der Seite 10 weiterlesen!
Bitte geben Sie Ihrem Kind mindestens ein Lesezeichen zur Hilfe, damit es zu der Seite wieder zurückfindet, von der es kommt, sollte es den Code falsch gelöst haben!
Am Ende der Geschichte habe ich die Lösungen aufgelistet. So kann schnell nachgeschaut werden, ob der Code richtig gelöst wurde.
Damit sich Eltern mit ihren Kinder, Lehrer mit den Schülern oder die Kinder selber sich intensiv mit diesem Lernproblem auseinandersetzen und üben können, habe ich Übungen beigelegt und ganz am Ende einige Spiele! Bei den Übungen sollten Sie unbedingt mit den einfachen Übungen beginnen.
Bitte lernen, lesen und spielen Sie mit Ihren Kindern immer in entspannter Atmosphäre, denn nur so macht es am meisten Spaß und bringt den größten Erfolg.
Ihre Sabine Omarow
Mit diesem Buch möchte ich das Lesen, Lernen und Spielen vereinen.
Die Geschichte ist spannend und kann nur weitergelesen werden, wenn die Leser immer wieder die Codes knacken. Das funktioniert folgendermaßen:
B_ume, L_ute, h_ute
1.) e,ä,e S. 33 2.) e,e,e S. 29 3.) ä,e,e S. 10
Das ist der 1. Code: Bäume wird mit ä geschrieben
Leute wird mit e geschrieben
heute wird mit e geschrieben
Der Code lautet somit ä,e,e – ist also unter 3. zu finden. Jetzt müssen Sie auf der Seite 10 weiterlesen!
Bitte geben Sie Ihrem Kind mindestens ein Lesezeichen zur Hilfe, damit es zu der Seite wieder zurückfindet, von der es kommt, sollte es den Code falsch gelöst haben!
Am Ende der Geschichte habe ich die Lösungen aufgelistet. So kann schnell nachgeschaut werden, ob der Code richtig gelöst wurde.
Damit sich Eltern mit ihren Kinder, Lehrer mit den Schülern oder die Kinder selber sich intensiv mit diesem Lernproblem auseinandersetzen und üben können, habe ich Übungen beigelegt und ganz am Ende einige Spiele! Bei den Übungen sollten Sie unbedingt mit den einfachen Übungen beginnen.
Bitte lernen, lesen und spielen Sie mit Ihren Kindern immer in entspannter Atmosphäre, denn nur so macht es am meisten Spaß und bringt den größten Erfolg.
Ihre Sabine Omarow