Am 28. März 2020 09:36:08 MEZ, schrieb Vivien Kober: Liebe Frau Omarow, Ich studiere im Master Grundschullehramt und mir hat der gesamte Kongress super gut gefallen. Ich habe die Inhalte regelrecht aufgesogen und konnte den nächsten Tag kaum erwarten. Es gab so viele tolle Themen und Anregungen, die ich als
eine Mutter
Liebe Frau Omarow, ich bin sehr positiv überrascht, dass ich fast alles als "Nicht-Lehrerin" verstanden habe und jetzt versuchen kann, meine Kids besser zu unterstützen.
Roswitha Schlipf
Der mit viel Herzblut gestaltete LRS Kongress von Sabine Omarow ist außerordentlich wertvoll und bereichernd für die Arbeit mit Kindern. Obwohl seit über 30 Jahren als Lehrerin tätig und seit einiger Zeit als Lerncoach aktiv, lernt man ja immer noch dazu. In mir selbst hat sich noch einmal ein tieferes Verstehen breit
Beate Röder
Liebe Frau Omarow, es war ein sehr interessanter Kongress mit fantastischen Referenten und Inputs! Vielen Dank und bis zum nächsten "Treffen". Liebe Grüße Beate Röder
Sprachheilpädagogin/LRS-Trainerin
Hallo, danke für die Verlängerung des Kongresses. Durch CORONA hatte ich viel Zeit und war überrascht über die Bandbreite. Ich bin Sprachheilpädagogin und LRS-Trainerin und trotzdem gab es viel Neues, viel Inspiration, auch vieles, dass erst wieder ins Bewusstsein geholt werden musste. Herzlichen Dank. Liebe Grüße aus
eine begeisterte Teilnehmerin
Liebe Frau Omarow! Ich war das erste Mal bei dem Kongress dabei und bin sehr begeistert! Unkompliziert und praxisnah und alles umsetzbar - einfach toll! Ich freue mich auch schon auf alle Beiträge, die ich noch nicht angesehen habe...;-) Wenn es noch möglich ist, bei der Verlosung teilzunehmen, würde ich mich für das
eine Lehrerin zum Grundwortschatz
24.03.2020 16:19 Das haben Sie sehr schön erklärt, vielen lieben Dank! Ich arbeite in Brandenburg und wehre mich gegen "Wörter der Woche", weil das aus meiner Sicht fast gar nichts bringt, wie Sie schon sagten. Wir üben Wörter immer im Zusammenhang mit einer Rechtschreibregel. Mit meiner 2. Klasse bin ich seit Wochen
Siegbert Rudolph
Sabine Omarow - Schildis Flucht – Lesen lernen und spielen! - edition winterwork 2012 Auf die Idee muss man erst einmal kommen: Ein Löwe der die Buchstaben d und t nicht sprechen kann, das dann aber bei einem Spiel lernt. Beim Lesen der Geschichte müssen zwischendurch Codes geknackt werden, bei denen es auch um die
Siegbert Rudolph
Sabine Omarow – Eine ziemlich eingebildete Ziege – lesen lernen spielen – edition winterwork Mit Hilfe der Ziege lernen die Kinder, was es mit der Buchstabenkombination ie auf sich hat, und auch, wie dumm es ist, eingebildet zu sein. Die Geschichte wird ergänzt um eine Riesenauswahl an Übungen und Erläuterungen zu
Siegbert Rudolph
Sabine Omarow – Die gestohlenen Jahre – Lesen, lernen und spielen! – edition winterwork – 2017 Dass zu viel Zeit am Computer für Kinder nicht gut ist, das weiß – leider – nicht jeder. Die Kinder in dieser Geschichte lernen es aber auf drastische und dramatische Art und Weise. In diesem Buch geht es um die Gefahr der
Claudia Meiling
Im Vorfeld schon mal an alle Beteiligten des 2.LRS-Kongresses ein großes Lob und Dankeschön für so viele hilfreiche und interessante, wichtige Informationen. Der LRS-Kongress enthält, neben den Informationen zur LRS, auch viele wichtige Vorträge z. B. zu den Themen Konzentration, Angst, Stress und Lernen, zum
Dorothee Westphal
Liebe Frau Omarow, ich fand Ihren Kongress so sehr gewinnbringend für mich selbst, unsere Kinder und sicherlich für alle Beteiligten! Eine tolle Sache Frau Omarow, die Sie unbedingt weiterverfolgen sollen!! Ihr Kongress hat sicherlich Zukunft und trifft so viele brandheiße Themen, dass die Zuhörerschaft bestimmt
Karin Wenz
Die Arbeit von Sabine Omarow ist unglaublich wichtig und ich bin sehr dankbar, dass sie auch online arbeitet, sonst hätten wir leider nicht das Vergnügen! ;-) Der LRS Kongress ist einfach nur genial, so viele Themen rund um das Thema Lernen. Es ist für jeden was dabei und in jedem Fall ein großer Mehrwert. Weiter so,