💡 "Schütze deine Daten. Schütze dein innerstes Selbst. Dein Weg zu authentischem Erfolg."
In einer Welt, die von digitalen Verbindungen geprägt ist, geht es nicht nur um den Schutz von Daten, sondern um den Schutz dessen, was dich ausmacht. Als VA trägst du eine immense Verantwortung, denn deine Arbeit beruht auf Vertrauen und Vertraulichkeit. Es geht nicht nur darum, Informationen zu schützen, sondern darum, die Einzigartigkeit deines Business zu bewahren.
In meinem Datenschutzkurs nehme ich dich mit auf eine Reise. Es geht nicht nur darum, Techniken und Richtlinien zu erlernen, sondern darum, das Wesen des Datenschutzes zu begreifen und wie er deine Beziehungen zu Kunden und dir selbst beeinflusst. Denn Datenschutz ist nicht nur eine rechtliche Anforderung, sondern ein ethisches Fundament, das die Basis für Vertrauen schafft.
Werde zur Hüterin der Integrität. Du wirst die Grundlagen des Datenschutzes erkunden, aber du wirst noch tiefer gehen. Du wirst verstehen, dass der Schutz von Daten auch bedeutet, das innerste Selbst deiner Kunden zu achten. Indem du ihre Privatsphäre wahrt, zeigst du ihnen, dass du sie als einzigartige Menschen respektierst und ihre Werte wertschätzt.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wird zur Brücke des Verständnisses. Du lernst, wie du diesen Vertrag nicht nur als rechtliche Formalität betrachtest, sondern als Werkzeug, um deine Kundenbeziehungen zu stärken. Durch klare Vereinbarungen zeigst du deine Verantwortung und dein Engagement für den Schutz ihrer Daten und ihrer Ziele.
Die Datenschutzhinweise sind mehr als nur Worte auf Papier. Sie sind eine Gelegenheit, deine Werte und deine Sorgfalt gegenüber deinen Kunden zum Ausdruck zu bringen. Denn Vertrauen wächst aus dem Wissen, dass ihre persönlichen Informationen in guten Händen sind.
Und im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten findest du Klarheit und Transparenz. Du erkennst, dass Datenschutz kein statisches Konzept ist, sondern ein fortwährender Prozess des Lernens und Verbesserns. Indem du deine Verarbeitungsaktivitäten dokumentierst, zeigst du deine Verantwortung und dein Streben nach Exzellenz.
Schütze deine Daten. Schütze dein innerstes Selbst. Indem du den Datenschutz als eine Verpflichtung gegenüber dir selbst und anderen verstehst, wirst du nicht nur zum bewussteren Virtuellen Assistenten, sondern auch zu einem Menschen, der Authentizität und Integrität verkörpert.
Melde dich noch heute zum Datenschutzkurs an und begib dich auf eine Reise, die dich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen lässt. Schütze das, was wirklich zählt, und finde den Weg zu authentischem Erfolg.
Mit tiefem Respekt,
Deine Jasmin
P.S. hier nochmal alle Informationen zum Kurs:
Der Kurs ist geeignet für:
- VA's mit Sitz in der EU mit Kunden in der EU
- VA's mit Sitz in der Schweiz und Kunden in der EU
- VA's mit Sitz in einem Drittland (Dubai, Bali, USA, Australien etc. ) und Kunden in der EU
- im August auch für VA's mit Kunden in der Schweiz!
- Grundlagen im Datenschutz
- Was ist das Besondere am VA-Business
- Der Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit Erläuterungen (im August auch für die Schweiz)
- Die Standardvertragsklauseln (für alle außerhalb der EU und Schweiz mit Kunden in der EU) mit Erläuterungen (im August auch für die Schweiz)
- Die Technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM's) mit Erläuterungen (im August auch für die Schweiz)
- Ein NDA (Geheimhaltungsverpflichtung)
- Das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten mit Vorlagen (im August auch für die Schweiz)
- Datenschutzhinweise für deine Kunden (im August auch für die Schweiz)
- Update August : Tool's Auswahl und Einsatz. Wann ist ein Tool datenschutzkonform?
Boni: die Roadmap mit vielen weiteren Themen wie Datenpanne und Auskunftsverlangen
Der Kurs wird an gesetzliche Änderungen angepasst. Du erhältst einen lebenslangen Zugang.