Der Begriff „Trageerschöpfung“ beim Pferd impliziert a) das Tragen des Reiters ist ein aktiver Prozess und b) die Tragfähigkeit kann sich erschöpfen. Von der Trageerschöpfung sind nicht nur ältere Reitpferde betroffen, sondern auch junge Tiere, die eventuell noch nie einen Reiter getragen haben. Die Anzeichen der Trage-Erschöpfung sind nicht immer eindeutig erkennbar. Hier erfährst du von der Urheberin des Begriffs Trage-Erschöpfung die biomechanischen Zusammenhänge, wie du die Trageerschöpfung erkennen kannst und was du zur Besserung eines betroffenen Pferdes beitragen kannst.
Dich erwartet ein Schulungs-Video von 20 Minuten, von Tanja Richter erklärt.
Lerne und schaue 12 Monate das Video in deiner Zeit.
Dich erwartet ein Schulungs-Video von 20 Minuten, von Tanja Richter erklärt.
Lerne und schaue 12 Monate das Video in deiner Zeit.
Course plan
Erklärvideo Die Trage-Erschöpfung