Onlinekurs Zahnmedizin Kaninchen/Meerschweinchen
 Basics aus der Praxis für die Praxis
7 ATF-Stunden

Viele Praktiker trauen sich nicht an die Zahnmedizin von Meerschweinchen und Kaninchen heran, hat sie doch den Ruf kompliziert und aufwendig zu sein. Gleichzeitig ist die Inzidenz von Zahnerkrankungen bei Kaninchen und Meerschweinchen sehr hoch und daher sollte jeder Praktiker, der diese Spezies behandelt, zumindest grundlegendes Wissen rund um die Zahngesundheit von Kaninchen und Meerschweinchen haben. 

Mit einer normalen Röntgenröhre und wenigen Investitionen in Instrumente und Geräte ist grundlegende Zahnmedizin bei Kaninchen und Meerschweinchen in jeder Praxis möglich. In diesem  Webinar wird pragmatisch und praxisrelevant das Wichtigste dafür gezeigt und erklärt.

Dieses Webinar aus der Praxis für die Praxis  soll helfen eine grundlegende fachgerechte  Versorgung von Kaninchen und Meerschweinchen mit Zahnproblemen in jeder Kleintierpraxis zu ermöglichen.  Es werden außerdem Entscheidungshilfen gegeben, wann eine Überweisung sinnvoll ist.
Diagnostik und Therapie werden pragmatisch und praxisrelevant "kochbuchartig" vorgstellt. Praktische Tätigkeiten  werden anhand von Bildern und  Filmen genau gezeigt, inkl. ausführlichem farbigen Skript.


Themen

Anatomie und Physiologie

Pathophysiologie

Prophylaxe und Früherkennung

Diagnostik
  • intraorale Untersuchung
  • Röntgenreferenzlinien
  • Röntgenspeziallagerungen
  • Sedation / Narkose zum Röntgen
  • intraorale Aufnahmen
  • Interpretation
  • wann ist ein CT sinnvoll

Therapie
  • Instrumente
  • Geräte
  • Narkose
  • Zähne einschleifen
  • Lokalanästhesie
  • einfache Zahnextraktionen
  • Nachsorge
  • Medikamente
  • wann sollte überwiesen werden

Stimmen zu den Webinaren:

Es war sehr detailreich und super erklärt.
Selten so eine praxisnahe Fortbildung gehabt. Davon kann jeder Praktiker profitieren und auch die Heimtiererfahrenen werden AHA-Momente haben
Das Webinar war eines der besten, was ich jemals besucht habe. Es hat mir unglaublich viele Informationen und ein super Skript geliefert, in das ich auch im Alltag jeden Tag rein schaue
(y) bitte mehr davon


Tierärzte und Tierärztinnen: 140 € netto
Studierende 40 € netto (47,60 € brutto). Für Studierendenrabatt bitte VOR DER BUCHUNG Email mit Studienbescheinigung an seminare@tieraerztin-ruf.de senden


Zugang zum Kursinhalt ab Buchung ein Jahr.

ATF-Stunden erhalten Sie, wenn sie beim Multiple-Choice-Test mind. 70% der Fragen richtig beantwortet haben. Wenn Sie 3 Wochen nach erfolgreicher Beendigung des Tests noch keine ATF-Bescheinigung erhalten haben, melden Sie sich bitte unter atf@tieraerztin-ruf.de




MIT DER BUCHUNG BESTÄTIGEN SIE RECHTSKRÄFTIG, DASS SIE TIERMEDIZINER:IN oder TIERMEDIZINSTUDIERENDE SIND.
 ENTSPRECHENDE NACHWEISE KÖNNEN NACHGEFORDERT WERDEN! 
Für Studierendenrabatt bitte Studienbescheinigung an seminare@tieraerztin-ruf.de schicken.

Onlinekurs Zahnmedizin Kaninchen/Meerschweinchen: Basics aus der Praxis für die Praxis

140,00€ (net)
Onlinekurs Zahnmedizin Kaninchen/Meerschweinchen
 Basics aus der Praxis für die Praxis
7 ATF-Stunden


I'M ORDERING AS
Country
SELECT PAYMENT METHOD
paypal
You will be redirected to PayPal to complete your payment. After confirmation you will be redirected to the download.
cardcard
bank_wire
sepa
SUMMARY
Subtotal:
140,00€
Total
140,00€ *
Inc. VAT (0%):0,00€
Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Reverse charge)- View details
The General Terms and Conditions of the seller are to be applied.
I explicitly request to start execution of the contracted services before the expiration of my right of withdrawal from this contract and I hereby agree to waive my right of withdrawal at the completion of the contract.