Wenn die Katze angreift
Aggressives Verhalten ggü. Menschen
Happy Miez Fortbildung mit Dr. Daniela Zurr am 23.03.2024 von 10-16 Uhr inkl. Mittagspause
Preis
119 Euro regulär
109 Euro Early Miez Preis bis zum 23.01.2024
Deine Rechnung wirst du als Anhang mit der Bestätigungsmail erhalten.
Darum geht's
Aggressionsverhalten von Katzen gegenüber Menschen kann fein abgestuft mit Drohen und leichten Pfotenschlägen oder auch plötzlich und sehr heftig sein. Wenn das Aggressionsverhalten überraschend oder heftig ist, kommt es häufig zu verzweifelten Notrufen beim Tierarzt oder Katzenverhaltensberater. Diese Fälle betrachten wir in diesem Seminar:
Was ist in solchen Situationen zu beachten? Wie kann ein Notfallplan aussehen? Welche diagnostischen und therapeutischen Schritte sollten dann geplant werden? Welche Faktoren sind wichtig für die individuelle Prognose? Wie kann die Sicherheit für alle Familienmitglieder gewährleistet werden und wo liegen die Grenzen der therapeutischen Möglichkeiten? Diese und alle weiteren Fragen, die ihr gerne ins Seminar mitbringen dürft, werden von Dr. Daniela Zurr aus ihrer langjährigen Erfahrung als Verhaltensmedizinerin und Tellington TTouch Instruktorin besprochen.
Wichtig: Es handelt sich um ein Theorieseminar mit Praxisbeispielen. Das Seminar ersetzt keine Verhaltensberatung und keine tierärztliche Konsultation. Es bietet nicht den Rahmen, einzelne Fälle von Betroffenen umfassend zu besprechen.
ZielgruppeDieses Seminar richtet sich vornehmlich an (angehende) Katzenverhaltensberaterinnen. Teilnehmerinnen, die in einem anderen Rahmen mit Katzen arbeiten, sind herzlich willkommen.
Die Referentin: Dr. Daniela Zurr
Dr. Daniela Zurr, Studium und Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, von 2000-2018 Tierärztin in einer großen ganzheitlich ausgerichteten Praxis (Zentrum für Tiergesundheit Bräuningshof), seit 2018 selbständig mit einer Tierärztlichen Praxis für Verhaltenstherapie in Nürnberg, Tellington TTouch® Instruktor für Kleintiere, Zusatzbezeichnung und Weiterbildungsermächtigung Verhaltenstherapie, Arbeitsschwerpunkt ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Haustieren und Exoten, Herausgeberin und Autorin verschiedener Bücher und Buchkapitel, Referentin im Rahmen der ATF-Module Verhaltenstherapie, international tätige Referentin und Seminarleiterin„Meine Leidenschaft ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen Tieren und Menschen.“
https://www.tierverhalten-zurr.de/
Vorraussetzung
Da alles online über Zoom laufen wird, benötigst du:
- Zoom auf deinem Rechner installiert (die Browseranwendung scheint weniger stabil)
- am besten eine LAN-Verbindung oder wirklich (!) gutes WLAN
- ggf. einen Kopfhörer für deinen Laptop
- ein funktionierendes Mikrofon und gerne eine aktivierte Kamera
- einen ungestörten Ort, an dem du dich gut konzentrieren und frei sprechen kannst
- ein bisschen Geduld, falls die Technik zwischendurch mal hakt ...
Online-Bereich exklusiv für Seminarteilnehmerinnen
Hier findest du
- die Zugangsdaten für Zoom (die Weitergabe ist selbstverständlich untersagt) und ein Zoom-Handout
- nach dem Seminar
- die im Seminar gezeigten Folien als PDF zum Download
- den Seminarmitschnitt zum erneuten Anschauen (keine Download-Option)
- die Möglichkeit, deine Teilnahmebescheinigung herunterzuladen
Wichtiger Hinweis:
Die Umsetzungen der Anregungen und Empfehlungen aus dem Seminar erfolgen auf eigene Verantwortung! Die Teilnahme am Seminar ersetzt keine individuelle Katzenverhaltensberatung, kein individuelles Training und keinen Tierarztbesuch. Und die Teilnahme am Seminar stellt natürlich auch keine Ausbildung zur Katzenverhaltensberaterin/Katzentrainerin dar.
Course plan
Organisatorisches
Inhalt
Zoom
Kursunterlagen und Aufzeichnung
Dein Feedback zum Seminar