Beurteilen, aber richtig (Tag 7)

In diesem E-Learning Tag, werden die neuen Anforderungen an Beurteilungen laut Pflegeberufegesetz, Prüfungsverordnung und Rahmenpläne aufgezeigt.

  • Wie bringe ich schlechte Beurteilungen motivierend und konstruktiv an die Lernenden?

  • Wie mache ich mir meine Beobachtungsfehler bewusst und wie bedenke ich diese in meinem Urteil?

  • Wie lässt sich die Qualität meiner Praxisanleitungen beurteilen und welche zeitsparenden Formulierungshilfen gibt es?

  • Wie berücksichtigen wir die widersprüchlich erlebte Pflegepraxis in der Beurteilung?

  • Wie visualisiere ich als Praxisanleitende/r die Selbst- und Fremdeinschätzung im Zwischen- und Abschlussgespräch?
  • Wie formulieren wir wahr und wohlwollend in Zeugnissen und Beurteilungen und welche Konsequenzen drohen bei Nichtbeachtung?
  • Wie sollten schlechte Nachrichten (z.B. Nicht-Bestanden, Kündigung usw.) nach dem 7-Schritte-Modell überbracht werden?

Das abwechslungsreiche Programm mit vielen Fachexperten zeigt Ihnen neue Wege und Sichtweisen auf. Der Umfang des Tages entspricht 8 Unterrichtseinheiten (á 45 Min.).

Nach vollständiger und erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat mit 8 Punkten. Diese Punkte werden von der Registrierungsstelle beruflich Pflegender vergeben (in Trägerschaft des Deutschen Pflegerats DPR).



Quellenangaben aller Text-, Bild- und Musikquellen und Lizenzen werden vollständig im Downloadbereich des Seminares aufgelistet.

Course plan

Quellennachweis
Bonus
Kapitel 01
Kapitel 02
Kapitel 03
Kapitel 04
Kapitel 05
Kapitel 06
Kapitel 07
Kapitel 08
Kapitel 09
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 15
Kapitel 16
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 19